Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnen Der Eingangssignale Zu Den Spuren (Busaufnahme); Sor Die Mixed-Seite Der Record - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuordnen der Eingangssignale zu den Spuren
1
Fahren Sie den [STEREO]-Fader auf den Min-
destwert (–∞).
2
Schließen Sie die benötigten Instrumente/
Mikrofone an die Buchsen MIC/LINE INPUT
1–8 an.
3
Drücken Sie den [RECORD]-Taster in der
Quick Navigate-Sektion wiederholt oder hal-
ten Sie ihn gedrückt, während Sie mit CUR-
SOR [ ]/[ ] die MIXED-Seite der RECORD-
Funktionsgruppe aufrufen.
Auf der MIXED-Seite der RECORD-Funktions-
gruppe können Sie die Signale mehrerer Eingangs-
kanäle über den L/R-Bus an eine oder zwei Spuren
Ihrer Wahl anlegen.
1
5
4
3
1 INPUT
Hiermit wählen Sie die Quellkanäle.
B L/R-Bus
Die beiden horizontalen Linien verweisen auf den
Signalweg des L/R-Busses. Der Status der Kanäle,
die an den L- oder R-Bus angelegt werden (an/aus)
und die Verbindung des L/R-Busses mit zwei Spuren
können optisch überwacht werden.
C TRACK
Wählen Sie hier die Spur(en), an die der L/R-Bus
angelegt werden soll.
D SAFE-Button
Führen Sie den Cursor zu diesem Button und drü-
cken Sie den [ENTER]-Taster, um alle Verbindungen
der Eingangskanäle mit allen Spuren wieder zu
lösen.
E BUS-Button
Führen Sie den Cursor zu diesem Button und drü-
cken Sie den [ENTER]-Taster, damit rechts im Fens-
ter ein neuer Fader und ein Meter für den L/R-Bus
erscheinen. Damit kann der Pegel des L/R-Busses
eingestellt werden.
4
Drücken Sie den [INPUT SEL]-Taster des
Kanals, an den Sie das Instrument/Mikrofon
angeschlossen haben.
Der momentan gewählte [INPUT SEL]-Taster leuch-
tet orange; das bedeutet, dass jener Eingangskanal
selektiert ist.
(Busaufnahme)
2
5
Das
-Symbol des betreffen-
den Kanals wird invertiert dar-
gestellt. Die Linie weist Sie
darauf hin, dass jener Kanal
an den Bus angelegt wird.
Tipp
Tipp
• Einen Eingangskanal kann man auch wählen, indem
man den Cursor zu seinem
[ENTER]-Taster drückt.
• Wenn Sie den [INPUT SEL]-Taster eines Eingangskanals
gedrückt halten, erscheint das INPUT SETTING-Fenster.
Dort können die Einstellungen für diesen Kanal vorge-
nommen werden. Führen Sie den Cursor zu EXIT But-
ton und drücken Sie den [ENTER]-Taster, um das Fenster
zu schließen und zur vorigen Seite zurückzukehren.
Drücken Sie den [INPUT
SEL]-Taster (siehe Schritt
4) wiederholt, um die Ver-
bindung dieses Eingangs-
kanals mit dem L/R-Bus
abwechselnd herzustellen
und zu lösen.
Bei wiederholtem Drücken
des [INPUT SEL]-Tasters
ändert sich das Display fol-
gendermaßen:
Tipp
Tipp
Eingangskanäle, die als Aufnahmequellen definiert sind,
werden automatisch von dem Stereobus abgekoppelt.
Allerdings werden die Kanäle der Spuren, die als Aufnah-
meziel definiert sind, aktiviert, damit Sie die Signale
trotzdem hören.
5
-Symbol führt und den
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis