Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten Sie Das Gerät Nach Getaner Arbeit Aus; Behandlung Von Cd-Rs/Cd-Rws; Archivieren Ihrer Daten - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
VORSICHTSMASSNAHMEN – für eine richtige Bedienung –
Stiftbelegungen
• Die Bedrahtung der XLR-Anschlüsse lautet folgen-
dermaßen: Stift 1= Masse, Stift 2= heiß (+), Stift 3=
kalt (–).
Ersetzen von abgenutzten Teilen
• Die Leistung der Bedienelemente mit beweglichen
Kontakten (z.B. Schalter, Potentiometer, Fader und
Anschlüsse) lässt allmählich nach. Wie schnell das
geht, richtet sich nach den Einsatzbedingungen.
Allerdings kann dies nicht vermieden werden. Bitten
Sie Ihren Händler bei Bedarf, die beschädigten Teile
zu ersetzen.
■ Schalten Sie das Gerät nach getaner Arbeit aus
Auch nach Ausschalten des Gerätes verbraucht das Netzteil noch eine geringe Menge Strom (weil sich der Netz-
schalter in der "STANDBY"-Position befindet). Dieser Stromverbrauch ist ausgesprochen gering. Wenn Sie das
Gerät jedoch längere Zeit nicht verwenden möchten, lösen Sie am besten die Verbindung des Netzteils mit der
Netzsteckdose.

Behandlung von CD-Rs/CD-RWs

Bitte beachten Sie bei der Handhabung von CD-R/RW-Rohlingen folgende Sicherheitshinweise.
Tun Sie das nicht, so könnten die darauf gespeicherten Daten unleserlich werden bzw. das Laufwerk den Dienst
versagen, während außerdem die Beschriftung verblasst.
• Legen Sie einen Rohling niemals in das direkte Sonnenlicht bzw. an extrem heiße oder feuchte Orte.
• Berühren Sie niemals die Datenoberfläche eines Rohlings.
Fassen Sie den Rohling immer am Rand an.
• Wenn nötig, müssen Sie den auf dem Rohling vorhandenen Staub vorsichtig wegwischen.
Entfernen Sie Staub nur mit einem Gebläse oder einem speziellen Reinigungsmittel. Reiben Sie niemals mit
einem trockenen Tuch über die Datenoberfläche, weil Sie sie sonst verkratzen.
• Schreiben Sie niemals auf den Rohling und bringen Sie keine Aufkleber an.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Chemikalien oder Lösungsmittel.
• Verbiegen Sie die Rohlinge nicht und lassen Sie sie niemals fallen.

Archivieren Ihrer Daten

Es ist durchaus denkbar, dass Ihre Daten auf Grund eines Bedienungs- oder anderen Fehlers verloren gehen.
Daher empfehlen wir, alle wichtigen Daten auf einer CD-R/CD-RW zu archivieren.
Haftung für Datenverlust usw.
Yamaha haftet nicht für direkte oder Folgeschäden seitens der Kunden oder deren Kunden, die sich aus dem
Verlust oder der Beschädigung der auf einer CD-R gespeicherten Daten ergeben können, selbst wenn Yamaha
zu dem Zeitpunkt bereits über eventuelle Probleme informiert war.
Außerdem gibt Yamaha keinerlei Garantie, dass der einwandfreie Zustand der Datenträger allzeit gewahrt
bleibt.
4
Interferenzen bei anderen Geräten
• Die Digital-Schaltkreise dieses Gerätes können zu
leichtem Rauschen eines Radios oder Fernsehers füh-
ren. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie das
Gerät etwas weiter vom Empfänger entfernt aufstel-
len.
Verwendung eines Handys
• Bei Verwendung eines Handys in der Nähe dieses
Gerätes kann es zu Störungen kommen. Am besten
verwenden Sie ein Handy niemals in der Nähe dieses
Gerätes.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis