Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Stellen Sie mit den Fadern der Spurkanäle
sowie dem [STEREO]-Fader den gewünschten
Abhörpegel ein.
4
Springen Sie zu der Stelle, an der Sie die Auf-
zeichnung starten möchten.
5
Drücken Sie den PLAY [
Aufzeichnung auf die Pad-Spuren zu starten.
Die Aufnahme beginnt und das Drücken eines Pads
wird aufgezeichnet.
6
Drücken Sie die Pads nun im richtigen
Moment, um genau den zu den Audiospuren
passenden Effekt zu erzielen.
Die Pad-Ereignisse werden auf die Pad-Spuren auf-
genommen. Übrigens wird die Anzeige der Pad-
Ereignisse während der Aufzeichnung fortwährend
(und also in Echtzeit) aktualisiert.
Tipp
Tipp
Bedenken Sie, dass nur das Drücken/die Freigabe der
Pads aufgezeichnet wird.
7
Drücken Sie den STOP [■]-Taster, um die
Aufnahme anzuhalten.
Der Recorder hält an.
8
Um sich die aufgezeichneten Pad-Ereignisse
anzuhören, müssen Sie den Cursor zu dem
Spustatus-Button führen und den [ENTER]-
Taster so oft drücken, bis
9
Springen Sie zu der Position, an der Sie die
Aufnahme gestartet haben und drücken Sie
den PLAY [
]-Taster.
Die Pad-Spuren laufen immer synchron zum Recor-
der. Wenn Ihnen das Ergebnis noch nicht gefällt,
müssen Sie die Schritte 6–9 noch einmal wiederho-
len.
Bei Bedarf können Sie auch Teile einer Pad-Spur
erneut aufzeichnen. In dem Bereich überschreiben
die neuen Ereignisse jedoch die alten. Bedenken Sie
außerdem, dass eventuell über den nicht geänder-
ten Bereich hinaus gehaltene bzw. am Ende des
Bereichs gestartete Ereignisse dann ebenfalls beein-
flusst werden.
Tipp
Tipp
Allerdings kann man die Pad-Spuren auf mehrere Arten
editieren. Alles Weitere hierzu erfahren Sie unter "Ver-
fügbare Funktionen" ( → S. 123).
]-Taster, um die
angezeigt wird.
10
Außerdem lassen sich nicht benötigte Pad-
Spuren stummschalten: Drücken Sie wieder-
holt den [TRACK]-Taster (Work Navigate-Sek-
tion) oder halten Sie ihn gedrückt, während
Sie mit CURSOR [ ]/[ ] die PAD-Seite der
TRACK-Funktionsgruppe aufrufen.
Auf der PAD-Seite der TRACK-Funktionsgruppe gibt
es einen Schalter, mit dem man die nicht benötigten
Spuren stummschalten kann.
1 2
3
1 One-Shot/Loop
Anhand des angezeigten Symbols können Sie able-
sen, ob das dem Pad zugeordnete Sample im One-
Shot- (
) oder Loop-Modus (

B Nummer der Pad-Spur

Hier erscheint die Nummer der Pad-Spur 1–4.
Rechts sehen Sie den Namen des Samples inner-
halb der momentan für das Pad gewählten Bank.
C Spurstummschaltung
Mit diesem Button kann die Stummschaltung akti-
viert (keine Ausgabe) oder ausgeschaltet (Ausgabe)
werden. Führen Sie den Cursor zu diesem Button
und drücken Sie den [ENTER]-Taster, um eine der
folgenden Einstellungen zu wählen.
..................... Die Pad-Spur kann abgespielt werden.
..................... Die Pad-Spur ist stummgeschaltet.
11
Führen Sie den Cursor zu dem Stummschal-
tungs-Button der nicht benötigten Spur und
drücken Sie den [ENTER]-Taster, um
(Stummschaltung) zu wählen.
Um die Stummschaltung danach wieder zu deakti-
vieren, müssen Sie den Cursor noch einmal zu die-
sem Button führen und wieder [ENTER] drücken.
Tipp
Tipp
Wenn eine Pad-Spur stummgeschaltet ist, während für
das Pad die LOOP/TRIGGER-Einstellung gewählt wurde,
wird das zugeordnete Sample gestartet, sobald Sie die
Recorder-Wiedergabe mit dem [PLAY]-Taster starten. Mit-
hin können Sie diese Funktion auch als Drummaschine
nutzen, ohne etwas auf die Pad-Spuren aufzuzeichnen.
) abgespielt wird.
11
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis