Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Funktionen Für Die Abmischung/Spurzusammenlegung; Verwendung Der Eingangs- Und Pad-Signale Während Der Abmischung - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Funktionen für die Abmischung/
Sehen wir uns nun ein paar praktische Funktionen an,
die beim Abmischen/Zusammenlegen von Spuren zur
Verfügung stehen.
Verwendung der Eingangs- und
Pad-Signale während der Abmi-
schung
Auch die Signale der Eingangs- und Pad-Kanäle können
in die Abmischung mit einbezogen werden. So könnten
Sie z.B. die Wiedergabe eines Synthesizers (mit internem
Sequenzer) mit dem Song der AW16G synchronisieren,
dessen Signale ebenfalls abmischen oder während der
Abmischung auf den Pads spielen (lassen). Siehe zuerst
"Vorbereitungen für die Abmischung" (→ S. 83). Verfah-
ren Sie anschließend folgendermaßen:
1
Drücken Sie den [RECORD]-Taster in der
Quick Navigate-Sektion wiederholt oder hal-
ten Sie ihn gedrückt, während Sie mit CUR-
SOR [ ]/[ ] die MIXDOWN-Seite der
RECORD-Funktionsgruppe aufrufen.
2
Halten Sie den [INPUT SEL]-Taster oder das
Pad des Eingangs- oder Pad-Kanals gedrückt,
den Sie verwenden möchten, um ihn in die
Abmischung mit einbeziehen zu können.
3
Drücken Sie den [PAN/BAL]-Regler (Selected
Channel-Sektion) entweder wiederholt oder
halten Sie ihn gedrückt, während Sie mit den
Tastern CURSOR [ ]/[ ] die PAN-Seite der
PAN-Funktionsgruppe aufrufen.
Anm.
Anm.
Wenn die hier gezeigte Seite bei Ihnen nicht erscheint,
müssen Sie nachschauen, ob überhaupt ein Eingangs-
oder Pad-Kanal gewählt ist. (Diese Angabe finden Sie
oben links im Display.) Wenn gerade die Spurkanäle
gewählt sind, müssen Sie einen beliebigen [INPUT SEL]-
Taster oder ein Pad drücken.
4
Führen sie den Cursor zum PAN-Reglersym-
bol der benötigten Kanäle und stellen Sie mit
dem [DATA/JOG]-Rad die Stereoposition ein.
Spurzusammenlegung
5
Drücken Sie den [VIEW]-Taster (Selected
Channel-Sektion) entweder wiederholt oder
halten Sie ihn gedrückt, während Sie mit
CURSOR [ ]/[ ] die FADER-Seite der VIEW-
Funktionsgruppe aufrufen.
Wenn die FADER-Seite der VIEW-Funktionsgruppe
angezeigt wird, dienen die Fader zum Einstellen der
Kanalpegel.
1
2
1 ON/OFF-Buttons
Hiermit können die nicht benötigten Kanäle ausge-
schaltet werden.
B Fader
Mit diesen Fadern stellen Sie den Eingangspegel der
Kanäle ein.
6
Starten Sie die Wiedergabe, führen Sie den
Cursor zu den Fadern im Display und stellen
Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad für jeden Ein-
gangs- und Pad-Kanal den benötigten Pegel
ein.
7
Bei Bedarf können Sie auch die Klangrege-
lung (EQ), Dynamikparameter und den Hin-
wegpegel zu den internen Effekten für diese
Kanäle einstellen.
Nun sind auch die Eingangs- und Pad-Kanäle bereit
für die Abmischung. Nehmen Sie das abgemischte
Stereosignal wie unter "Aufnahme auf die Stereos-
pur" (→ S. 86) beschrieben auf.
9
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis