Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen Für Die Aw16G - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Festplatte keinerlei Fehler aufweist, wird
am Ende „No Error" angezeigt.
Wenn jedoch wohl ein Fehler festgestellt wird,
erscheint eine der folgenden Fehlermeldungen.
Read Error.................. Im Display werden die Adressen
der Festplattenblöcke angezeigt,
deren Daten nicht gelesen werden
können. Das könnte auf eine
schwere Beschädigung der Fest-
platte hindeuten.
Data Error.................. Im Display werden die Anzahl der
Datenblöcke angezeigt, deren
Daten in dieser Form keinen Sinn
ergeben. Solche Fehler können
dazu führen, dass bestimmte Song-
Befehle nicht mehr ordnungsge-
mäß ausgeführt werden.
Link Error................... Im Display erfahren Sie, welche
Datenblöcke auf der Festplatte
nicht einwandfrei zugeordnet wer-
den können. Solche Fehler können
dazu führen, dass bestimmte Parts
Rauschen enthalten bzw. dass der
eine oder andere Song-Befehl nicht
mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Allgemeine Einstellungen für die AW16G
Auf der PREFER-Seite der UTILITY-Funktionsgruppe fin-
den Sie Parameter, die sich auf alle Bereiche der AW16G
beziehen wie die Anzeige von Rückfragen, den Status
des Kopierschutzes usw.
Drücken Sie den [UTILITY]-Taster (Work Navigate-Sek-
tion) wiederholt bzw. halten Sie ihn gedrückt, während
Sie mit CURSOR [
]/[
] diese Seite aufrufen.
1
2
3
5
4
Die einzelnen Funktionen auf dieser Seite sind:
1 STORE CONFIRM ON/OFF-Button
Hiermit wählen Sie, ob vor dem Speichern einer
Szene oder einer Bibliotheksdatei das TITLE EDIT-
Fenster erscheinen soll, in dem Sie einen Namen
eingeben können.
B RECALL CONFIRM ON/OFF-Button
Hiermit geben Sie an, ob vor Laden eines Szenen-
oder Einstellungsspeichers eine Rückfrage angezeigt
werden soll.
C D.OUT COPYRIGHT ON/OFF-Button
Hiermit bestimmen Sie, ob die zur DIGITAL STE-
REO OUT-Buchse übertragenen Digital-Signale mit
Tipp
Tipp
Hierbei handelt es sich nur um eine Kontrolle. Die festge-
stellten Fehler werden nicht behoben.
Wenn also eine Fehlermeldung angezeigt wird, sollten Sie
alle wichtigen Songs sofort archivieren.
Falls beim Archivieren ebenfalls eine Fehlermeldung
erscheint, müssen Sie die interne Festplatte wohl oder
übel formatieren.
Wenn sich die AW16G selbst nach Formatieren der Fest-
platte noch nicht erwartungsgemäß verhält, wenden Sie
sich bitte so schnell wie möglich an Ihren Yamaha-Händler.
G FORMAT-Button
Hiermit kann die interne Festplatte formatiert wer-
den. Führen Sie den Cursor zu diesem Button und
drücken Sie den [ENTER]-Taster, um den Formatier-
vorgang zu starten. Während der Ausführung des
Befehls informiert eine Statusanzeige im Display Sie
über den Fortgang. Sobald jenes Fenster wieder ver-
schwindet, ist der Befehl ausgeführt.
Anm.
Anm.
• Beim Formatieren gehen alle Daten auf der internen
Festplatte verloren und können nicht wiederhergestellt
werden. Seien Sie also vorsichtig.
• Der Formatiervorgang kann nicht abgebrochen werden.
• Schalten Sie das Gerät niemals während des Formatie-
rungsvorgangs aus, weil Sie dadurch die Festplatte
beschädigen können.
einem Kopierschutz (SCMS) versehen werden oder
nicht. Wenn dieser Button aktiv ist, können die Sig-
nale nur einmal auf der digitalen Ebene kopiert
werden.
Das bedeutet also, dass man die an DIGITAL STE-
REO OUT anliegenden Signale zwar auf der digita-
len Ebene mit einem MD- oder DAT-Recorder
aufnehmen, aber danach keine Digital-Kopien mehr
6
78
von der MD oder DAT-Kassette machen kann.
● Wenn der Kopierschutz aktiv ist:
J
9
DIGITAL STEREO OUT-Buchse
DAT oder MD usw.
AW16G
D.OUT COPYRIGHT= ON
Digital-Aufnahme
möglich
Digital-Aufnahme
unmöglich
14
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis