Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Installation Der Cd-Rom; Für Windows-Benutzer; Inhalt Der Cd-Rom - Yamaha CLP-175 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLP-175:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren zur Installation der CD-ROM

Die folgenden Schritte sind für Windows und Macintosh identisch.
1 Stellen Sie sicher, daß das System die Betriebsanforderungen der Software (File Utility, Treiber usw.) erfüllt (Windows Seite 6,
Macintosh Seite 10).
2 Schließen Sie das Clavinova an den Computer an.
Informationen zu den Anschlüssen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Je nach dem, welches Computersystem Sie verwenden, sind einige Anschlußarten u.U. nicht möglich.
3 Installieren Sie auf dem Computer den der Anschlußart entsprechenden Treiber, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
Die Pfeile in der folgenden Liste symbolisieren die Kabelverbindungen.
• Anschluß über ein USB-Kabel
USB-Schnittstelle des Clavinovas ↔ USB-Schnittstelle des Computers ... Windows Seite 6, Macintosh Seite 10
• Anschluß über ein serielles Kabel
[TO HOST]-Buchse des Clavinovas ↔ Serielle Schnittstelle des Computers (RS-232C- oder RS-422-Schnittstelle) ... Seite 8
• Anschluß über MIDI-Kabel
MIDI-Schnittstelle des Clavinovas ← MIDI-Interface (externes Gerät) → Computer
... Richten Sie sich dabei nach den Angaben in der Anleitung zum MIDI Interface.
4 Installieren Sie die Software (File Utility usw.)
Informationen zum Installationsverfahren finden Sie auf Seite 6 (Windows) bzw. 10 (Macintosh).
5 Starten Sie die Software.
Informationen zur Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Softwareprogramms (Onlinehilfe/Handbuch als PDF-Datei).
Um PDF-Dateien anzeigen zu können, muß Acrobat Reader auf Ihrem Computer installiert sein (Windows Seite 6, Macintosh Seite 10).
Für Windows-Benutzer

Inhalt der CD-ROM

Die CD-ROM enthält eine Reihe von Anwendungen (mit Installationsprogrammen), die Daten befinden sich in den folgenden Ordnern.
Ordnername
Name der Anwendung
Acroread_
Acrobat Reader
FileUtil_
File Utility
USBdrv_
YAMAHA USB MIDI Driver (für Win98, Me)
USBdrv2k_
YAMAHA USB MIDI Driver (für Win2000, XP)
Mididrv_
YAMAHA CBX Driver
SongData
Demonstration Song
Adv
Piano Suite Lite
advdoc
Getting Started with Piano Suite Lite
(Erste Schritte in Piano Suite Lite)
yamahamusicsoft.com
Verschiedene Yamaha-Programme
*1 Yamaha kann keine Garantie für die Stabilität dieses Programms abgeben und auch keine technische Unterstützung dafür anbieten.
*2 Für diese Anwendungen liegt eine Onlinehilfe/ein Handbuch als PDF-Datei vor.
*3 Sie können das Programm entweder eigenständig oder als Plug-in innerhalb eines anderen Programms verwenden, das mit der Open-Plug-in-Technologie
kompatibel ist. Siehe Seite 5 für Einzelheiten über die Open-Plug-in-Technologie.
*1 *2
*2 *3
*1
*1
Inhalt
Anzeigeprogramm für PDF-Dateien (Portable Document Format), mit dem
Sie die im PDF-Format vorliegenden Softwarehandbücher anzeigen können.
Ermöglicht die Verwaltung von Dateien im Speicher des Clavinovas oder
auf Diskette.
Ermöglicht die Kommunikation zwischen Computer und Clavinova, wenn
die Verbindung über ein USB-Kabel hergestellt wird.
Ermöglicht den direkten Anschluß der seriellen Schnittstelle des Computers
an das Clavinova, so daß MIDI-Befehle übertragen werden können.
Ermöglicht die Verwendung von „File Utility" zur Übertragung von Daten
an das Clavinova, so daß Sie auf dem Clavinova Demo-Songs (SMF-
Dateien) abspielen können.
Sie können die Kernfunktionen der „Adventus Piano Suite" ausprobieren,
einer Musiksoftware, mit deren Hilfe Sie das Klavierspielen und das
Erstellen eigener Kompositionen lernen können.
Basisanleitung zum Einrichten und Kennenlernen von Piano Suite Lite.
Vorstellung von Musiksoftware-Produkten von Yamaha.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis