Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Marker" sind Speicher, in denen sich ebenfalls Positio-
nen puffern lassen, die man auch anfahren kann. Pro
Song können bis zu 99 Marker gesetzt werden. Die Mar-
ker müssen mit [
]/[
] angefahren werden.
1
Spulen Sie zu der Song-Stelle, an der Sie
einen Marker setzen möchten.
Marker können sowohl bei laufender als auch bei
angehaltener Wiedergabe gesetzt werden.
2
Drücken Sie den [MARK]-Taster.
In der obersten Display-Zeile erscheint nun kurz die
Meldung „MARK POINT SET", um Sie darauf hin-
zuweisen, dass der Marker gesetzt wurde. Drücken
Sie den [MARK]-Taster danach noch mehrere Male,
um weitere Marker zu setzen.
Die Marker werden immer in chronologischer Rei-
henfolge ab dem Song-Beginn nummeriert (1–99).
Wenn Sie also zwischen zwei vorhandenen Mar-
kern einen neuen setzen, ändern sich die Nummern
der nachfolgenden Marker um eine Einheit.
Setzen eines neuen Markers
Tipp
Tipp
• Die Marker sind Song-Daten und werden also ebenfalls
auf der Festplatte gesichert.
• Marker können gelöscht ( → S. 69) und verschoben ( →
S. 68) werden.
• Wenn Sie an der Stelle, wo sich bereits ein Marker
befindet, den [MARK]-Taster drücken, erscheint die
Meldung „CANNOT SET MARK". In dem Fall wird also
kein neuer Marker gesetzt.

Arbeiten mit Markern

3
Drücken Sie den [
gehenden Marker zu springen bzw. [
den nächsten Marker aufzurufen.
Der Recorder springt zu jener Position und links im
Zählwerk erscheint ein -Symbol, das sich auf den
gewählten Marker bezieht.
Locator-Symbol
Dieses Symbol wird so lange angezeigt, bis beim
Spulen oder der Wiedergabe/Aufnahme eine andere
Locator-Position bzw. ein Marker erreicht wird.
Die gepufferten Marker werden auf der VIEW-Seite
der TRACK-Funktionsgruppe und auf der PAD-Seite
angezeigt.
Anm.
Anm.
Die übrigen Marker-Symbole, die sich nicht links neben
dem Zählwerk befinden, werden nur zur Orientierung
angezeigt und vertreten also nicht unbedingt exakte Zeit-
angaben.
Tipp
Tipp
Beim Brennen einer Audio-CD können die Marker zum
Unterteilen der Stereospur in mehrere Titel verwendet
werden ( → S. 98).
]-Taster, um zum voran-
], um
Locator-Symbol
67
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis