Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Den Einstellungs- Und Szenenspeichern; Über Die Speicher; Apropos Szenenspeicher - Yamaha AW16G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit den Einstellungs-
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man die Einstellungs- und Sze-
nenspeicher einsetzen kann.
Die Speicherbereiche, in denen man seine EQ-, Dyna-
mik- und Effekteinstellungen sichern kann, nennen
unsere Ingenieure „Libraries". Vorteil dieser Speicher ist,
dass man zuvor verwendete Einstellungen nur zu laden
braucht, um sie verwenden zu können. In den meisten
Speichern werden die momentan verwendeten Einstel-
lungen gesichert. Die AW16G bietet folgende Speicher-
bereiche:
● Kanalspeicher
EQ-, Dynamik- und Effekteinstellungen (für die inter-
nen Effekte), die sich jeweils auf den aktuell gewähl-
ten Eingangskanal beziehen. Diese Speicher können
nur geladen werden – man kann dort keine eigenen
Einstellungen sichern.
● EQ-Speicher
EQ-Einstellungen, die für den aktuell gewählten
Kanal geladen werden können.

Apropos Szenenspeicher

Die AW16G erlaubt das Sichern aller Mischparameter
aller Kanäle und der beiden Effektprozessoren als so
genannte „Szenen", die man benennen kann.
Bei Laden eines Einstellungsspeichers ersetzen die
betreffenden Einstellungen den Zielbereich innerhalb des
Gesamtangebotes aller verfügbaren Parameter (die wir
die „aktuelle Szene" nennen wollen). Die aktuellen Ein-
stellungen können in einem Szenenspeicher gesichert
werden, darunter auch die eventuell noch nicht geänder-
ten Einstellungen der zuletzt geladenen Einstellungsspei-
cher. Die Einstellungs- und Szenenspeicher werden
gemeinsam mit den übrigen Song-Daten auf Festplatte
gesichert.
Nachstehend sehen Sie, wie sich die Einstellungs- und
Szenenspeicher zu den AW16G-Songs verhalten.
und Szenenspeichern
Über die Speicher
● Dynamikspeicher
● Effektspeicher
● Mastering-Speicher
● Sample-Speicher
● Kanalspeicher
Input-Speicher
Effektspeicher
Kanalspeicher
Kapitel 8
Dynamikeinstellungen, die für den aktuell gewählten
Kanal geladen werden können.
Effekteinstellungen, die für Effekt 1 oder 2 geladen
werden können.
EQ- und Dynamikeinstellungen, die für den Stereo-
kanal geladen werden können. Diese Speicher kön-
nen nur geladen werden – man kann dort keine
eigenen Einstellungen sichern.
Die Sample-Sätze dieses Speichers können für den
Quick Loop-Sampler geladen werden.
Enthalten die wichtigsten Mischparameter, die man
für einen Kanal laden kann.
Aktuelle Szene
EQ-/Dynamik-/Effekteinstellun-
gen für einen Eingangskanal
Klangregelung des gewählten
EQ-Speicher
Dynamik-
Dynamikeinstellungen des
speicher
gewählten Kanals
Interne Effekte 1 & 2
Mastering-
EQ-/Dynamik-Einstellungen für
Speicher
Sample-
Sample-Daten für den Quick
Speicher
Mischparameter der einzelnen
Szenenspeicher
Kanals
den Stereobus
Loop-Sampler
Kanäle
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis