Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Upgrade - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Mit flexpendant
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Erste Schritte

3.3.9 Upgrade

3.3.9 Upgrade
Upgrade
Hier werden die wesentlichen Schritte erläutert, die für das korrekte Upgrade des
Systems erforderlich sind. Mit Upgrade bezeichnen wir den Austausch von
Hardware, z. B. einer Leiterplatte, durch eine neuere Version sowie das Laden von
Software in einer neueren Version.
Beachten Sie, dass zusätzlich zu den Informationen in dieser Prozedur noch weitere
Informationen verfügbar sein können.
Upgrade-Typ
Beim Austausch von Leiterplatten, z. B.
Bussen, E/A-Karten usw., durch neuere Ver-
sionen führt das System automatisch einen
Reflash der Einheit durch.
xx0100000003
Während des Reflash startet das System
eventuell mehrmals. Dabei ist es wichtig,
dass niemand das System abschaltet oder
den automatischen Prozess auf andere Weise
unterbricht.
Für ein mechanisches Upgrade von Roboter
oder Steuerung werden gewöhnlich Monta-
geanleitungen mit dem Upgrade-Satz gelie-
fert.
Wenn keine derartige Anleitung vorhanden
ist, finden Sie nützliche Informationen im
Abschnitt "Reparatur" des Produkthandbuchs
für die betreffende Ausrüstung.
Beim Upgrade der Systemsoftware muss das
System geändert werden, damit die Neuerun-
gen sichtbar sind.
Eventuell ist ein neuer Lizenzschlüssel erfor-
derlich.
90
© Copyright 2004-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Info
Was beim Reflash geschieht, erfahren Sie im
Abschnitt
Firmware- und FlexPendant-Re-
flash auf Seite
334.
Wie Sie ein bestehendes System ändern, er-
fahren Sie im Abschnitt Ändern eines Sys-
tems in der Bedienungsanleitung - RobotStu-
dio.
Wie Sie ein neues System anlegen, erfahren
Sie im Abschnitt Erstellen eines neuen Sys-
tems in der Bedienungsanleitung - RobotStu-
dio.
3HAC16590-3 Revision: W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis