Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Verschiebungen Und Offsets - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Mit flexpendant
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.5 Arbeiten mit Verschiebungen und Offsets

Über Verschiebungen
Manchmal muss dieselbe Bahn an verschiedenen Stellen des Objekts oder an
verschiedenen Werkstücken, die nebeneinander angeordnet sind, durchlaufen
werden. Damit diese Positionen nicht jedesmal neu programmiert werden müssen,
kann ein Verschiebungs-Koordinatensystem definiert werden.
Dieses Koordinatensystem lässt sich auch zusammen mit Suchläufen verwenden,
um Unterschiede in den Positionen der einzelnen Teile zu kompensieren.
Das Verschiebungs-Koordinatensystem wird auf der Basis des
Objekt-Koordinatensystems definiert.
Das Verschiebungs-Koordinatensystem wird im Abschnitt
Koordinatensystem? auf Seite 392
Wahl der Verschiebungsmethode
Die optimale Methode hängt davon ab, wie, wann und wie häufig Sie
Verschiebungen verwenden möchten.
Verschieben eines Werkobjekts
Das Verschieben eines Werkobjekts bietet sich an, wenn Sie das Werkobjekt nicht
sehr häufig verschieben oder versetzen müssen.
Siehe die Beschreibung im Abschnitt
auf Seite
Verschieben eines Werkobjekts
Ein Werkobjekt besteht aus einem Anwender-Koordinatensystem und einem
Objekt-Koordinatensystem. Sie können eines oder beide Koordinatensysteme
verschieben. Wenn Sie beide Koordinatensysteme verschieben, wird das gesamte
Werkobjekt verschoben. Es kann sinnvoll sein, das Objekt-Koordinatensystem
vom Benutzer-Koordinatensystem zu verschieben, wenn beispielsweise eine
einzige Halterung für mehrere Werkobjekte verwendet wird. In diesem Fall kann
Sie das Anwender-Koordinatensystem beibehalten und das
Objekt-Koordinatensystem für die Werkobjekte verschieben.
Siehe Definieren des Objekt-Koordinatensystems im Abschnitt
Objekt-Koordinatensystems auf Seite
Verschieben und Drehen eines Werkobjekts
Wenn die Verschiebung nicht nur auf der X-, Y- und Z-Achse erfolgt, können Sie
das Objekt-Koordinatensystem in Bezug auf das Anwender-Koordinatensystem
verschieben und drehen.
Zum Verschieben auf der X-, Y- und Z-Achse können Sie die gleiche Methode wie
oben verwenden. Zum Drehen des Werkobjekts gehen Sie wie im Abschnitt
Bearbeiten der Werkobjektdaten auf Seite 197
3HAC16590-3 Revision: W
193.
© Copyright 2004-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
6 Programmieren und Testen
6.8.5 Arbeiten mit Verschiebungen und Offsets
beschrieben.
Definieren des Objekt-Koordinatensystems
193.
beschrieben vor.
Fortsetzung auf nächster Seite
Was ist ein
Definieren des
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis