Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 195

Mit flexpendant
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definieren des Objekt-Koordinatensystems
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Objekt-Koordinatensystem
definieren, wenn Sie es vom Anwender-Koordinatensystem verschieben möchten.
en0400000899
In diesem Fall verläuft die x-Achse durch die Punkte X1-X2 und die y-Achse durch
Y1.
1
2
Speichern der definierten Positionen
Normalerweise werden die definierten Positionen nur als temporäre Positionen
von der Steuerung verwendet, um die Position des Werkobjekts zu berechnen,
und werden dann verworfen. Die Positionen können auch in einem Programmmodul
zur späteren Verwendung oder Analyse gespeichert werden.
Beim Speichern der Positionen wird dort ein neues Programmmodul erstellt, wo
die Positionen mit von der Steuerung vordefinierten Namen gespeichert sind. Die
Namen der Positionen können später geändert werden, aber beim Laden der
Positionen wird empfohlen, die vordefinierten Namen zu verwenden.
1
3HAC16590-3 Revision: W
Aktion
Tippen Sie im Popup-MenüObjekt auf 3 Punkte.
Siehe die Schritte 2 bis 4 in der Beschreibung unter
natensystems auf Seite
Hinweis
Es werde nur die Positionen (Robtargets) gespeichert. Stellen Sie sicher, dass
Sie notieren, welches Werkzeug bei der Änderung der definierten Positionen
verwendet wurde.
Aktion
Wenn die Definition des Werkobjekt-Koordinatensystems abgeschlossen ist und alle
Positionen geändert wurden, tippen Sie auf OK.
© Copyright 2004-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
6 Programmieren und Testen
6.5.2 Definieren des Objekt-Koordinatensystems
194.
Fortsetzung
Definieren des Anwender-Koordi-
Fortsetzung auf nächster Seite
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis