Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Wartung Und Service - Bosch ADW 511A Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Linearer Wärmemelder ADW 511A Transafe
11

Hinweise zu Wartung und Service

Für Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Gefahrenmeldeanlagen gelten in Deutschland
grundsätzlich die Bestimmungen der DIN VDE 0833, die bezüglich der Wartungsintervalle auf
Angaben des Geräteherstellers verweist.
HINWEIS!
Wartungs- und Inspektionsarbeiten sollten regelmäßig und von geschultem Fachpersonal
i
ausgeführt werden.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH empfiehlt, mindestens 1mal jährlich eine Funktions- und
Sichtprüfung durchführen zu lassen.
Garantie
Im Garantiefall werden Module/Geräte kostenfrei ausgetauscht.
Reparatur
Eine defekte Leiterplatte wird komplett ausgetauscht und muss an den Hersteller geschickt
werden.
Entsorgung
Unbrauchbare elektrische und elektronische Geräte / Module dürfen nicht
in den Hausmüll, sondern müssen entsprechend den jeweils gültigen Vor-
schriften und Richtlinien (in Europa z.B. WEEE) entsorgt werden.
Weiterführende Dokumentation
HINWEIS!
i
Für Zugangsberechtigte steht im "Bosch Sicherheitssysteme Extranet" unter
http://www.boschbest.de die aktuelle Produktinformation sowie die dem Gerät
beigefügte Installationsanleitung als PDF- Datei zum Download zur Verfügung.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Die automatische Dichtheitskontrolle und permanente Eigenüberwachung des ADW 511A
machen periodische Funktionskontrollen überflüssig.
Der Detektorkasten darf mit mildem Reinigungsmittel, z. B. Seifenlauge gesäubert werden.
Wurden Teile des Fühlerrohrs oder der Detektorkasten ersetzt, muss erneut eine Erstinbe-
triebnahme durchgeführt werden.
Installationsanleitung
Hinweise zu Wartung und Service | de
BDL -F.01U.004.036 | A2 | 2006.11
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis