Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Klemmenbelegung - Bosch ADW 511A Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18
de | Installation
7.4

Elektrischer Anschluss

Für die Kabeleinführung verfügt der Detektorkasten ab Werk über eine Kabelverschraubung
M20. Bei Bedarf kann in einer Reservebohrung (Blindstopfen) eine weitere Kabelverschrau-
bung M20 bestückt werden.
Der elektrische Anschluss erfolgt über steckbare Schraubklemmen. Es sind einzelne Klemmen-
blöcke für Versorgungsspannung, Relaiskontakte, Reset-Eingang und Open-Collector-Aus-
gänge aufgebaut. Die serielle Schnittstelle wird über eine D-SUB9-Buchse angeschlosen.
HINWEIS!
i
Die Leitungen im Detektorkasten müssen auf kürzestem Weg an die Klemmenblöcke geführt
werden.
7.4.1

Klemmenbelegung

Das Relais "Störung" ist im Ruhezustand angezogen; d.h. der Kontakt zwischen Kl. 15/13 ist
geschlossen, 15/14 ist offen.
Klemme
BDL -F.01U.004.036 | A2 | 2006.11
1 2 3 4
5 6
7 8 9 10
1
+10,5 bis +30 V DC
2
3
+10,5 bis +30 V DC
4
5
+ Reset Extern
6
- Reset Extern
7
OC Ausgang Alarm
8
OC Ausgang Fault
9
OC Ausgang Reserve
10
Alarmrelais NO
11
Alarmrelais NC
12
Alarmrelais C
13
Störungsrelais NO
14
Störungsrelais NC
15
Störungsrelais C
16
Reserverelais NO
17
Reserverelais NC
18
Reserverelais C
Installationsanleitung
10 11
11 12
12 13
13 14
14 15
15 16
Signal
0 V
0 V
Linearer Wärmemelder ADW 511A Transafe
16 17
17 18
18
Adresse
DC IN
DC OUT
Rückstellung
Open Collector Ausgänge
Relaiskontakte für Alarm
Relaiskontakte für Störung
zusätzliche Relaiskontakte
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis