Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmarten; Störungsarten - Bosch ADW 511A Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Linearer Wärmemelder ADW 511A Transafe
9.1

Alarmarten

Voralarm Differential/Maximal
Der ADW 511A verfügt über eine Voralarmauswertung. Diese ist nicht ab Werk freigeschaltet.
Bei Bedarf kann die Voralarmauswertung über PC programmiert werden. Als Voralarmgröße
kann in 10er-Sprüngen ein Wert im Bereich von 10 bis 90 % des Maximalalarm- und/oder Diffe-
rentialalarmwertes angegeben werden. Sowohl bei einem Differentialvoralarm als auch bei
einem Maximalvoralarm wird das Relais "Reserve" (Kl. 16-18) angesteuert. Zusätzlich schaltet
an Kl. 9 der Open-Collector-Ausgang OC Re.
Alarm Differential/Maximal/Temperaturfühler
Bei Erreichen der für diese Alarmarten definierten Werte, löst der ADW 511A einen Differenti-
alalarm und/oder einen Maximalalarm aus. Der Kontakt des Relais "Alarm" schaltet von Kl. 12/
11 auf Kl. 12/10. An Kl. 7 schaltet der Open-Collector-Ausgang OC AL. Dieser Status bleibt bis
zu einem Reset erhalten.
9.2
Störungsarten
Das Relais "Störung" ist im Ruhezustand angezogen; d.h. der Kontakt zwischen Kl. 15/13 ist
geschlossen, 15/14 ist offen.
Störung Leck
Wird bei der Selbstüberwachung der erforderliche Sollwert (Seite 11) nicht erreicht, löst der
ADW 511A eine "Störung Leck" aus. Der Kontakt am Relais "Störung" schaltet von Kl. 15/13 auf
Kl. 15/14. Zusätzlich schaltet an Kl. 8 der Open-Collector-Ausgang OC ST. Dieser Status bleibt
bis zu einem Reset erhalten.
Störung Quetschung
Wird bei der Selbstüberwachung der erforderliche Sollwert (Seite 11) überschritten, löst der
ADW 511A eine "Störung Quetschung" aus. Der Kontakt am Relais "Störung" schaltet von Kl.
15/13 auf Kl. 15/14. Zusätzlich schaltet an Kl. 8 der Open-Collector-Ausgang OC ST. Dieser
Status bleibt bis zu einem Reset erhalten.
Störung Pneumatik
Wird bei der Selbstüberwachung der erforderliche Sollwert (Seite 11) nicht erreicht, löst der
ADW 511A eine "Störung Allgemein" aus. Der Kontakt am Relais "Störung" schaltet von Kl. 15/
13 auf Kl. 15/14. Zusätzlich schaltet an Kl. 8 der Open-Collector-Ausgang OC ST. Dieser Status
bleibt bis zu einem Reset erhalten.
Störung Falsche Inbetriebnahme
Befindet sich der Programmwahlschalter in einer für den Normalbetrieb unzulässigen Stel-
lung, wird eine "Falsche Inbetriebnahme" angezeigt. Der Kontakt am Relais "Störung" schaltet
von Kl. 15/13 auf Kl. 15/14. Zusätzlich schaltet an Kl. 8 der Open-Collector-Ausgang OC ST.
Dieser Status bleibt bis zu einem Reset erhalten.
Störung Watchdog-Reset
Erreicht der Watchdog-Reset-Zähler die maximal zulässige Anzahl an Resets, löst der ADW
511A eine "Störung Allgemein" aus. Der Kontakt am Relais "Störung" schaltet von Kl. 15/13 auf
Kl. 15/14. Zusätzlich schaltet an Kl. 8 der Open-Collector- Ausgang OC ST. Dieser Status bleibt
bis zu einem Reset erhalten.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Installationsanleitung
Alarm- und Störungsanzeigen | de
BDL -F.01U.004.036 | A2 | 2006.11
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis