Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ADW 511A Installationsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
de | Installation
Standardmäßig werden Detektorkasten und Fühlerrohr durch den Kunststoffschlauch mitein-
ander verbunden (Anwendung im Tunnel).
Das Fühlerrohr kann aber auch direkt an den Detektorkasten angeschlossen werden (z. B.
Anwendung in der Industrie).
Im Folgenden sind zwei Möglichkeiten (1 und 2) des Fühlerrohraufstiegs mit Kunststoff-
schlauch dargestellt:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Der Fühlerrohraufstieg kann auch aus einer Kombination aus 1 und 2 bestehen.
BDL -F.01U.004.036 | A2 | 2006.11
1
7
Die Querung von der Tunnelmitte bis zur Seitenwand erfolgt mit dem Kupferfühler-
rohr. Das Kupferrohr wird mit einer Serto-Verschraubung an den Kunststoffschlauch
montiert. Der Kunststoffschlauch wird hinter einem Schutzprofil in die SOS-Nische
zum Detektorkasten geführt.
WICHTIG: Der Übergang (Serto-Verschraubung) vom Kupferrohr zum Kunststoff-
schlauch sollte nach Möglichkeit im geschützten Bereich erfolgen.
Die Querung erfolgt mit dem Kunststoffschlauch, der in ein unter Putz oder auf Putz
verlegtes Schutzrohr eingezogen wird. Der Kunststoffschlauch wird im Schutzrohr hin-
ter der Tunnelwandverkleidung in die SOS-Nische zum Detektorkasten geführt.
Kupferfühlerrohr
Serto-Verschraubung
Detektorkasten
SOS-Nische
Kunststoffschlauch hinter Schutzprofil
Kunststoffschlauch in Schutzrohr
Schlaufdose mit Deckel
Installationsanleitung
Linearer Wärmemelder ADW 511A Transafe
3
9
4
5
6
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
2
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis