Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ADW 511A Installationsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Linearer Wärmemelder ADW 511A Transafe
Die Rohrstücke werden über Serto-Verschraubungen miteinander verbunden.
Dafür müssen die Rohrenden rechtwinklig abgeschnitten sein.
Der Schnitt muss glatt sein und darf keine hervorstehenden Metallsplitter aufweisen.
Fühlerrohrzuschnitt
HINWEIS!
Eine Serto-Verschraubung kann nur einmal verwendet werden. Die Verschraubung darf nur so
i
weit angezogen werden, bis das Gewinde nicht mehr sichtbar ist.
Bei der Serto-Verschraubung, die das Kupferfühlerrohr mit dem Kunststoffschlauch verbindet,
muss immer eine Stützhülse eingesetzt werden.
Fühlerrohrverbindung
1
2
3
HINWEIS!
i
Zwischen Rohrschellen und Serto-Verschraubungen (Verbindungs- und Endverschraubungen)
muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 20 cm eingehalten werden. Ebenso muss der
Abstand zwischen einer Rohrschelle und einer Biegung mindestens 20 cm betragen.
Kunststoffschlauch-Fühlerrohr-Verbindung
1
2
3
4
Fühlerrohrende
Am Ende des Fühlerrohrs, das nicht zum Detektorkasten führt, wird eine Serto-Verschraubung
mit Endzapfen (= Serto-Endverschraubung) angebracht. Diese darf erst nach dem Ausblasen
(Seite 16) des Fühlerrohrs mit Stickstoff montiert werden.
1
2
3
Der Abstand zwischen den Endstücken
benachbarter Fühlerrohre darf 0,5 m nicht unterschreiten.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Fühlerrohr 1
Serto-Verschraubung
Fühlerrohr 2
Stützhülse
Kunststoffschlauch
Serto-Verschraubung
Fühlerrohr
Endzapfen
Fühlerrohr
Serto-Endverschraubung
Installationsanleitung
1
1
2
3
2
Installation | de
2
4
1
3
BDL -F.01U.004.036 | A2 | 2006.11
15
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis