Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eebus-Protokoll Aktivieren; Externen Stromwandler Konfigurieren; Zählerkonfiguration Ändern; Nur Bei Unbedingt Erforderlichen Änderungen Die Zählerkonfiguration Anpassen - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Voraussetzung:
☐ In der Anlage müssen Strings konfiguriert sein.
Vorgehen:
1. Unter SMA SMART HOME Einstellungen in der Zeile Prognosebasiertes Batterieladen: Aktiv wählen.
Option nur wählen, wenn in der Anlage eine aktive Wirkleistungsbegrenzung konfiguriert ist.
☑ Es öffnet sich eine weitere Einstellungsmöglichkeit.
2. Unter Erforderlicher Ladezustand (SoC) für prognosebasiertes Laden: gewünschten Wert eintragen.
3. Wenn die Batterieladung vor einem definierten Kann-Verbraucher priorisiert werden soll, unter Batterieladen vor
Kann-Verbraucher: die Option Aktiv wählen,
4. Wenn der Prognosezeitraum von 48 h auf den aktuellen Tag verkürzt werden soll, unter Verkürzter
Prognosezeitraum die Option Aktiv wählen.
5. [Speichern] wählen.

11.3.8.2 EEBus-Protokoll aktivieren

☐ Diese Einstellung ist nur unter Erweiterte Konfiguration möglich.
Mit der Aktivierung des EEBus-Protokolls ermöglichen Sie Geräten mit EEBus-Schnittstelle, sich mit dem Sunny Home
Manager zu verbinden.
Weitere Informationen zum EEBus-Protokoll finden Sie unter https://www.eebus.org/
Vorgehen:
• Unter SMA SMART HOME Einstellungen in der Zeile EEBUS Protokoll: Aktiv wählen.

11.3.9 Externen Stromwandler konfigurieren

☐ Diese Einstellung ist nur unter Erweiterte Konfiguration möglich.
☐ Die integrierte Messeinrichtung des Sunny Home Managers kann bei direktem Anschluss bis zu einem max. Strom
von 63 A pro Phase messen. Zur Messung von Strömen > 63 A pro Phase müssen Stromwandler verwendet
werden Spannungsversorgung größer 63 A anschließen.
Vorgehen:
1. Bei der Abfrage Externer Stromwandler: auf Ja klicken.
2. In den Feldern Primärstrom: und Sekundärstrom: die vorgegebenen Übersetzungsverhältnisse eingeben
(Werkseinstellung: jeweils 1).
3. [Speichern] wählen.
11.3.10 Zählerkonfiguration ändern
Im Bereich Zählerkonfiguration werden die Daten angezeigt, die bei der Inbetriebnahme und Registrierung der
Anlage eingegeben wurden (siehe Kapitel 9.1, Seite 30).
☐ Eine Änderung ist nur unter Erweiterte Konfiguration möglich.
Nur bei unbedingt erforderlichen Änderungen die Zählerkonfiguration anpassen
Dies kann z. B. der Fall sein, wenn der Netzbetreiber eine schnellere Reaktion bei der dynamischen
Wirkleistungsbegrenzung oder der Nulleinspeisung (Zero Export) fordert. Informieren Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber und beachten Sie die jeweils gültigen Normen und SMA Herstellererklärungen.
Vorgehen:
1. Auf der Registerkarte für die Geräteeinstellung des Sunny Home Managers [Bearbeiten] wählen.
2. Im Bereich Zählerkonfiguration in den Dropdown-Listen der Felder Bezug und Einspeisung sowie PV-
Erzeugung den gewünschten Einspeise- und Bezugszähler sowie PV-Erzeugungszähler wählen.
Betriebsanleitung
11 Geräteverwaltung
HM-20-BE-de-15
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis