SMA Solar Technology AG
6 Anschluss
6.1
Anschluss Spannungsversorgung
6.1.1
Voraussetzungen für den Anschluss der Spannungsversorgung
Lebensgefahr durch Stromschlag bei fehlendem externen Trennschalter
An den spannungsführenden Bauteilen liegen lebensgefährliche Spannungen an.
• Zwischen dem Produkt und dem Netzanschlusspunkt einen externen Trennschalter installieren. Dabei muss sich
der externe Trennschalter gut erreichbar in der Nähe des Produkts befinden.
Lebensgefahr durch Stromschlag
An den spannungsführenden Bauteilen liegen lebensgefährliche Spannungen an.
• Den Anschlusspunkt spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Vor allen Arbeiten am Produkt die Netzseite durch einen installierten Trennschalter freischalten.
• Sicherstellen, dass alle Leiter, die angeschlossen werden sollen, spannungsfrei sind.
• Das Produkt nur in trockener Umgebung verwenden und von Feuchtigkeit fernhalten.
• Das Produkt ausschließlich im Schaltschrank installieren und sicherstellen, dass sich die Anschlussbereiche für
die Außenleiter und den Neutralleiter hinter einer Abdeckung oder einem Berührschutz befinden.
• Das Produkt vor dem Reinigen spannungsfrei schalten und nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Vorgeschriebene Mindestabstände zwischen dem Netzwerkkabel und netzspannungsführenden
Installationskomponenten einhalten oder geeignete Isolierungen verwenden.
Voraussetzungen:
☐ Die Vorgaben des Energieversorgungsunternehmens müssen beachtet werden.
☐ Mindestens der Außenleiter L1 und der Neutralleiter müssen angeschlossen werden. Dadurch wird der Sunny
Home Manager mit Spannung versorgt.
☐ Bei feindrähtigen Leitern müssen Aderendhülsen verwendet werden.
Kabelanforderungen:
☐ Leiterquerschnitt ohne Stromwandler: 10 mm² bis 16 mm²
☐ Leiterquerschnitt mit Stromwandler: siehe Empfehlungen des Stromwandler-Herstellers
Betriebsanleitung
6 Anschluss
HM-20-BE-de-11
27