Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrauchersteuerung; Hinweise Zur Verbrauchersteuerung; Verbindungsmöglichkeit; Funksteckdose Konfigurieren - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Verbrauchersteuerung

12 Verbrauchersteuerung

12.1

Hinweise zur Verbrauchersteuerung

Ein Verbraucher ist ein Gerät im Haushalt, das mit elektrischer Energie betrieben wird. Um einen Verbraucher vom
Sunny Home Manager steuern zu lassen, muss eine Verbindung zwischen dem Verbraucher und dem Sunny Home
Manager hergestellt werden. Hierzu haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Verbindungsmöglichkeit
Direkte Kommunikation
Schalten und Messen über Funk-
steckdosen
12.2

Funksteckdose konfigurieren

12.2.1 Sicherheit beim Konfigurieren von Funksteckdosen

Lebensgefahr durch das Schalten medizinischer Geräte
Unbeabsichtigtes Schalten medizinischer Geräte kann zu lebensbedrohlichen Situationen führen.
• Keine medizinischen Geräte an die Funksteckdose anschließen.
74
HM-20-BE-de-11
Erklärung
Diese Verbindungsmöglichkeit ist nur für folgende Geräte möglich:
• Direkt steuerbare Verbraucher, die über ein Datenaustauschprotokoll mit
dem Sunny Home Manager kommunizieren (siehe Kapitel 12.4, Seite 85)
Der Verbraucher wird über Netzwerkkabel oder WLAN an das lokale Netzwerk
angeschlossen, in dem sich auch der Sunny Home Manager befindet. Dadurch
kann der Verbraucher automatisch Informationen über seinen Energiebedarf und
Verbrauch an den Sunny Home Manager senden sowie Ein- und Ausschaltkom-
mandos vom Sunny Home Manager empfangen.
In der Sunny Home Manager-Anlage können Funksteckdosen angeschlossene
Verbraucher ein- und ausschalten. Zusätzlich können Funksteckdosen den Ener-
gieverbrauch der angeschlossenen Verbraucher messen und an den Sunny Ho-
me Manager übermitteln. Dafür müssen die Funksteckdosen der Sunny Home
Manager-Anlage als Geräte zugeordnet sein (siehe Kapitel 13.1, Seite 86).
Ein Verbraucher kann entweder immer an ein und dieselbe Funksteckdose oder
nacheinander an wechselnde Funksteckdosen angeschlossen sein. Bei jedem
Wechsel muss der Verbraucher der jeweils neuen Funksteckdose zugewiesen
werden (siehe Kapitel 12.3.11, Seite 80). Wenn dem Verbraucher keine Funk-
steckdose zugewiesen ist, kann der Sunny Home Manager diesen Verbraucher
nicht steuern und erhält keine Verbrauchsdaten von diesem Verbraucher.
Da der Sunny Home Manager bei Steuerung der Verbraucher über Funksteckdo-
sen keine detaillierten Daten über die Verbraucher erhält, müssen Sie abhängig
von jeweiligen Verbrauchertyp in den Verbraucherprofilen zusätzliche Einstellun-
gen vornehmen. Dadurch kann der Sunny Home Manager die Verbraucher sinn-
voll in die Laststeuerung einplanen und zur Energie- und Kosteneinsparung beitra-
gen.
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis