Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Updates Einstellen; Speedwire-Verschlüsselung Aktivieren; Avm Fritz!Box Smart Home Steuerung Einrichten - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Geräteverwaltung

11.3.2 Automatische Updates einstellen

Wenn das automatische Software-Update aktiviert ist, prüft der Sunny Home Manager regelmäßig, ob es Update-
Dateien für den Sunny Home Manager oder für die Geräte der PV-Anlage gibt. Wenn es Update-Dateien gibt, werden
diese automatisch heruntergeladen und die Geräte werden aktualisiert.
Sie können das automatische Software-Update aktivieren/deaktivieren für:
• Sunny Home Manager
• Geräte der PV-Anlage
Standardmäßig ist das automatische Software-Update für den Sunny Home Manager und die Geräte der PV-Anlage
aktiviert.
11.3.3 Speedwire-Verschlüsselung aktivieren
Mit der Speedwire-Verschlüsselung haben Sie die Möglichkeit, das lokale SMA Anlagen-Netzwerk mit SEC
(Speedwire Encryted Communication) sicher zu verschlüsseln und dadurch vor Zugriffen Unbefugter zu schützen.
Die Speedwire-Verschlüsselung kann nur aktiviert werden, wenn alle Geräte in der Anlage SEC (Speedwire
Encryted Communication) unterstützen und die Geräte für den Sunny Home Manager erreichbar sind.
Vorgehen:
1. Die Eigenschaften des Home Managers aufrufen.
2. Auf der Registerkarte des Geräts [Bearbeiten] wählen.
3. In der Zeile Speedwire Verschlüsselung das Feld Aktiv aktivieren.
4. [Speichern] wählen.
Wird ein neues Geräte in die Anlage integriert, muss dieses Gerät die Verschlüsselung unterstützen, damit die
Verschlüsselung der Anlage aufrecht erhalten werden kann. Wird ein neues verschlüsselungsfähiges Gerät in der
Übersicht Neugeräte nicht angezeigt, muss die Speedwire-Verschlüsselung vorübergehend deaktiviert werden.
Sobald das neue Gerät der Anlage hinzugefügt wurde, kann die Verschlüsselung wieder aktiviert werden.

11.3.4 AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung einrichten

Der Sunny Home Manager kommuniziert mit FRITZ!DECT-Produkten wie Funksteckdosen oder Thermostaten nur
indirekt über die FRITZ!Box.
Voraussetzungen:
☐ Sie müssen über eine FRITZ!Box mit Smart Home Software-Unterstützung verfügen.
☐ Die FRITZ!Box muss mit der DECT-Funktion ausgestattet sein.
☐ Die mit der FRITZ!Box verbundenen FRITZ!DECT-Produkte müssen korrekt angeschlossen und in Betrieb genommen
worden sein (siehe Anleitung des Herstellers).
☐ Die mit der FRITZ!Box verbundenen Funksteckdosen müssen den Energieverbrauch messen können.
☐ Sie müssen sich an Ihrer FRITZ!Box mit Benutzernamen und Kennwort angemeldet haben. Diese Daten sollten Sie
bereit halten, da die Eingaben für die FRITZ!Box Anmeldung im Heimnetz und im Sunny Home Manager identisch
sein müssen.
Vorgehen:
1. Im Menü Konfiguration die Geräteübersicht aufrufen.
2. In der Zeile des Sunny Home Managers die Eigenschaften wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
56
HM-20-BE-de-15
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis