Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung Seite 42

Im sunny portal powered by ennexos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:

Werbung

10 Geräteverwaltung
10 Geräteverwaltung
10.1 Maximale Anzahl unterstützter Geräte
Der Sunny Home Manager unterstützt maximal 26 Geräte, welche überwacht und visualisiert
werden. 12 dieser 26 Geräte können vom Home Manager aktiv gesteuert werden, d.h., der Home
Manager zeigt nicht nur den Energieverbrauch des Geräts eines Direktverbrauchers oder eines
über ein Schaltgerät angeschlossenen Verbrauchers an, sondern schaltet diese Geräte auch aktiv.
Als Geräte gelten alle Komponenten, die Daten mit dem Sunny Home Manager austauschen. Der
Anlage können folgende Geräte nur mit einer bestimmten Anzahl hinzugefügt werden:
• 1 SMA Batterie-/Hybrid-Wechselrichter
• 3 SMA EV Charger
• 5 SMA Energy Meter
10.2 Beispiel eines maximal ausgestatteten
Energiemanagementsystems
Maximal ausgestattetes Energiemanagementsystem
Ein maximal ausgestattetes Energiemanagementsystem (mit maximal 26 Geräten) kann z. B. aus
folgenden Komponenten bestehen:
• 2 x SMA Solar-Wechselrichter
• 1 x SMA Batterie-Wechselrichter
• 3 x SMA EV Charger (SEMP)
• 1 x Wärmepumpe (EEBus)
• 1 x Wäschetrockner (über Funksteckdose)
• 1 x Waschmaschine (über Funksteckdose)
• 19 x Funksteckdose
In diesem Beispiel kann der Sunny Home Manager aufgrund der bereits über eine EEBus- oder
SEMP-Schnittstelle aktiv gesteuerten Geräte nur noch 5 der angeschlossenen 19 Funksteckdosen
aktiv steuern. Das heißt, dass nur diejenigen Verbraucher in das Energiemanagement eingebun-
den werden können, die mit diesen gesteuerten Funksteck dosen zum Schalten verbunden sind.
Weitere Funksteckdosen werden nur zum Messen des Energieverbrauch visualisiert.
10.3 Sunny Home Manager konfigurieren
10.3.1 Vorraussetzungen zur Konfiguration
Voraussetzung:
☐ Sie müssen Installateur oder Anlagenadministrator sein.
42
HM-20-ennexOS-BE-de-10
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

loading