Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Sunny Home Manager-Anlage Im Sunny Portal Erstellen - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Erste Schritte

9 Erste Schritte
9.1

Sunny Home Manager-Anlage im Sunny Portal erstellen

Das Sunny Portal dient als Benutzeroberfläche des Sunny Home Managers; mit einem Sunny Home Manager
ausgestatte Anlagen werden generell und in diesem Dokument als "Sunny Home Manager-Anlage" bezeichnet.
Um eine Sunny Home Manager-Anlage erstmalig oder neu zu erstellen, müssen Sie sich unter https://
sunnyportal.com im Portal einloggen und im Anlagen-Setup-Assistent registrieren.
Der Anlagen-Setup-Assistent führt Sie durch alle weiteren Schritte:
• Benutzerregistrierung
• Erfassung der Sunny Home Manager-Anlage
– Anlageneigenschaften wie Anlagennamen und Passwort
– Registrierung und Identifizierung des Sunny Home Managers
– Konfiguration des Energiezählers
– Erweiterte Anlageneigenschaften wie Anlagenleistung, Standort, Jahresertrag, Vergütungen und mehr.
In der Spalte Benutzerinformationen bietet der Anlagen-Setup-Assistent für alle Eingaben unterstützende
Hintergrundinformationen und Hinweise.
Auch, wenn Sie bereits eine PV-Anlage haben, in die Sie nachträglich einen Sunny Home
Manager integrieren möchten, müssen Sie eine neue Anlage erstellen.
Erst, wenn der Sunny Home Manager registriert ist, können andere Geräte in der Anlage erkannt bzw. weitere
Geräte eingebunden werden.
Um die Geräte der bisherigen Anlage in die neue Sunny Home Manager-Anlage übernehmen zu können, müssen
Sie diese Geräte (in der Regel mindestens 1 Wechselrichter) zunächst in der alten Anlage deaktivieren.
Anschließend können Sie die Geräte der neuen Anlage hinzufügen.
Die Vorgehensweise für das Hinzufügen oder Austauschen von Geräten wird unter Konfiguration >
Geräteübersicht > Übersicht Neugeräte beschrieben.
Voraussetzungen:
☐ Die PV-Anlage und alle Geräte im lokalen Netzwerk müssen in Betrieb sein und über einen Router mit dem Sunny
Home Manager verbunden sein.
☐ Der Registrierungsschlüssel (RID) und der Identifizierungsschlüssel (PIC) müssen vorliegen. Die Angaben finden Sie
auf dem Typenschild, das seitlich am Produkt angebracht ist, sowie auf dem mitgelieferten Aufkleber.
☐ Am Sunny Home Manager muss die Status LED grün leuchten und die Performance LED aus sein.
☐ Um PV-Erzeugung und Verbrauch im Haushalt anzeigen zu können, müssen Zähler zur Messung der Leistungs-
und Energiewerte angeschlossen sein. Standardmäßig wird diese Voraussetzung vom Sunny Home Manager
erfüllt.
Vorgehen:
1. Webbrowser starten und www.sunnyportal.com aufrufen.
2. Gegebenenfalls Spracheinstellung ändern:
In der Kopfleiste der Webseite ist die Sprache vorgegeben, die bei Ihrem Webbrowser standardmäßig eingestellt
ist. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Sprache und wählen Sie im Auswahlmenü die von Ihnen gewünschte
Sprache aus.
3. Im Feld Anlagen-Setup-Assistent [Jetzt registrieren >] wählen.
☑ Der Anlagen-Setup-Assistent öffnet sich und führt Sie durch alle weietren Schritte.
4. [Weiter] wählen.
☑ Die Seite Benutzerregistrierung öffnet sich.
5. Das Feld Ich bin neu hier aktivieren und [Weiter] wählen.
30
HM-20-BE-de-15
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis