Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Priorität Des Verbrauchers Einstellen; Schaltgerät Zuweisen - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Einstellung
Minimale Einschaltzeit
Minimale Ausschaltzeit
12.4.7 Priorität des Verbrauchers einstellen
Hier können Sie festlegen, mit welcher Priorität der Sunny Home Manager den Verbraucher einplanen soll. Diese
Einstellung ist mit der Konfiguration des Zeitfensters gekoppelt.
Voraussetzungen:
☐ Der Verbraucher muss an ein Schaltgerät angeschlossen sein.
☐ Für den Verbraucher muss ein Zeitfenster vom Typ Verbraucher KANN laufen eingestellt sein.
Vorgehen:
• Den Schieberegler auf die gewünschte Stufe einstellen.
12.4.8 Schaltgerät zuweisen
Wenn ein Verbraucher über ein Schaltgerät mit dem Sunny Home Manager verbunden ist, müssen Sie dem
Verbraucher das Schaltgerät zuweisen:
• damit der Sunny Home Manager den Energieverbrauch des Verbrauchers messen kann
• damit der Sunny Home Manager die Daten des Verbrauchers auslesen und den Verbraucher steuern kann
• damit der Sunny Home Manager die Daten des Verbrauchers speichern kann
Wenn ein Verbraucher zeitweise keinem Schaltgerät zugewiesen war, entstehen bei den Diagrammen wie z. B.
Aktueller Status und Prognose entsprechende Datenlücken.
Ein Verbraucher kann jederzeit an ein anderes (freies) Schaltgerät angeschlossen werden und sich über dieses steuern
lassen; die Messwerte bzw. Verbrauchsdaten verbleiben dabei grundsätzlich beim Verbraucher und sind auch nur
über den Verbraucher selbst abrufbar.
Vorgehen:
• In der Dropdown-Liste Gerätezuweisung dem Verbraucher ein Gerät zum Messen und/oder Schalten
zuweisen. Standardmäßig ist dem Verbraucher kein Schaltgerät zugewiesen.
Wenn das gewünschte Schaltgerät bereits einem anderen Verbraucher zugewiesen ist, wird ein "*" vor dem
Namen des Schaltgeräts angezeigt. Um das Schaltgerät neu zuweisen zu können, müssen Sie zuerst die
Zuweisung des Schaltgeräts im Profil des anderen Verbrauchers entfernen.
Betriebsanleitung
Erklärung
Die minimale Einschaltzeit ist die Zeit, die der angeschlossene Verbraucher mindestens
eingeschaltet bleiben muss, um z. B. einen Startvorgang abzuschließen oder einen Ar-
beitsablauf durchzuführen.
Verzögertes Einschalten möglich:
Einige Verbraucher laufen möglicherweise nicht sofort beim Einschalten des zugewiese-
nen Schaltgeräts an, z. B. Wärmepumpen für Wasserspeicher. Deshalb kann ein sofor-
tiges Einschalten ausschließlich für das Schaltgerät selbst garantiert werden, nicht für
den angeschlossenen Verbraucher.
• In das Textfeld Minimale Einschaltzeit die minimale Einschaltzeit eingeben.
Dabei mögliche Verzögerungen des angeschlossenen Verbrauchers beim
Anlaufen berücksichtigen.
Die minimale Ausschaltzeit ist die Zeit, die der angeschlossene Verbraucher mindestens
ausgeschaltet bleiben muss, um z. B. eine Überhitzung zu vermeiden oder ein Wieder-
anlaufen zu ermöglichen.
• In das Textfeld Minimale Ausschaltzeit die minimale Ausschaltzeit eingeben.
12 Verbrauchersteuerung
HM-20-BE-de-15
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis