Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung Seite 18

Im sunny portal powered by ennexos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:

Werbung

3 Einsatzmöglichkeiten
3
Einsatzmöglichkeiten
3.1
Sunny Home Manager als Energiezähler
Der Sunny Home Manager erfasst Energieflüsse bidirektional und kann wie in den folgenden
Anwendungen genutzt werden:
• als Verbraucherzähler
• als Energiezähler für Energieerzeuger durch z.B. die kontinuierliche Aufzeichnung der von der
PV-Anlage erzeugten Energie
• als Energiezähler zur Erfassung von Netzbezug und Netzeinspeisung durch bidirektionale
Messung am Netzanschlusspunkt
3.2
Sunny Home Manager in Anlagen ohne
Eigenverbrauch
3.2.1
Überwachung des Sunny Home Managers in Anlagen
ohne Eigenverbrauch
Die PV-Ertragssicherung durch grundlegende Anlagenüberwachung analysiert alle Energieflüsse
und zeichnet bzw. wertet diese aus. Störungen werden frühzeitig durch eine Benachrichtung
kommuniziert. Sie trägt dazu bei, die Leistung und Rentabilität von PV-Anlagen zu maximieren, die
Lebensdauer der Anlage zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren.
3.2.2
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung in Anlagen
ohne Eigenverbrauch
Gesetzliche Regelungen vor Ort, z. B. das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Deutschland,
fordern möglicherweise eine dauerhafte Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung für Ihre PV-
Anlage. Das bedeutet eine Begrenzung der ins öffentliche Stromnetz eingespeisten Wirkleistung auf
einen festen Wert oder auf einen prozentualen Anteil der installierten Anlagenleistung.
Der Sunny Home Manager überwacht die Wirkleistung, die in das öffentliche Stromnetz
eingespeist wird. Wenn die Wirkleistungseinspeisung die vorgegebene Grenze übersteigt, begrenzt
der Sunny Home Manager die PV-Erzeugung der PV- und Hybrid-Wechselrichter.
3.3
Sunny Home Manager in Anlagen mit Eigenverbrauch
3.3.1
Informationen zum Eigenverbrauch
Eigenverbrauch bedeutet, die von Ihrer PV-Anlage produzierte Energie selbst direkt vor Ort zu
nutzen. Mit dem Eigenverbrauch reduziert sich der Energiebetrag, den Sie ins öffentliche Stromnetz
einspeisen, aber auch der Energiebetrag, den Sie von Ihrem Netzbetreiber kostenpflichtig
beziehen.
18
HM-20-ennexOS-BE-de-10
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

loading