Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Hinzufügen Oder Austauschen; Voraussetzungen; Geräteaustausch: Altes Gerät Nicht Löschen, Sondern Deaktivieren - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Geräteverwaltung
Maximal ausgestattetes Energiemanagementsystem
Ein maximal ausgestattetes Energiemanagementsystem (mit maximal 24 Geräten) kann aus folgenden Komponenten
bestehen:
• 3 x SMA Wechselrichter
• 1 x Wärmepumpe
die über eine direkte Datenanbindung (z. B. SEMP oder EEBus) vom Sunny Home Manager geschaltet wird
• 20 x Funksteckdose
Auf Grund der bereits aktiv gesteuerten Wärmepumpe kann der Sunny Home Manager nur 11 dieser 20
Funksteckdosen - und damit die an diese angeschlossenen Verbraucher - aktiv steuern. Von den an die restlichen
9 Funksteckdosen angeschlossenen Verbraucher wird nur der Energieverbrauch gemessen und visualisiert.
11.2.2 Geräte hinzufügen oder austauschen
Sie müssen das neue Gerät mit dem Sunny Home Manager erfassen.
Der Sunny Home Manager benutzt das Anlagenpasswort, um sich bei den Geräten der Anlage einzuloggen.
Wenn der Anlage neue Geräte (Wechselrichtern, Batterien, usw.) hinzugefügt werden sollen, muss sich der Home
Manager auch dort einloggen. Dafür muss bei diesen Geräten entweder das Standardpasswort 1111
(werksseitig voreingestellt) oder bereits das Anlagenpasswort eingestellt sein. Der Sunny Home Manager versucht
dann zunächst, sich mit dem Anlagenpasswort bei dem neuen Gerät einzuloggen. Wenn dies fehlschlägt,
wiederholt der Sunny Home Manager den Vorgang mit dem fest eingestellten Standardpasswort 1111.
Tipp: Notieren Sie sich die Seriennummer des Geräts, das Sie hinzufügen möchten.

Voraussetzungen:

☐ Das neue Gerät muss in Betrieb sein.
☐ Sie müssen Installateur oder Anlagenadministrator sein (siehe Kapitel 16.1, Seite 112).
☐ Bei dem neuen SMA Gerät muss das Standardpasswort 1111 für die Benutzergruppe Installateur oder das
Anlagenpasswort der bestehenden Anlage eingestellt sein (siehe Kapitel 17.3, Seite 116).
☐ Beim Hinzufügen von AVM-Produkten muss zunächst die AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung eingerichtet
werden (siehe Kapitel 11.3.4, Seite 56).
Wenn Sie den Sunny Home Manager austauschen möchten, müssen Sie den Anlagen-Setup-Assistenten
verwenden (siehe Kapitel 9.1, Seite 30).
Ein Gerät kann immer nur EINER Sunny Portal-Anlage zugeordnet sein.
Um ein bereits in einer anderen Anlage verwendetes Gerät in einer neuen Anlage zu verwenden, muss es in der
alten Anlage deaktiviert werden.
Geräteaustausch: Altes Gerät NICHT löschen, sondern deaktivieren
Wenn Sie das Gerät, das Sie austauschen möchten, aus dem Sunny Portal löschen, werden alle Daten des Geräts
unwiderruflich gelöscht.
• Um die Daten des alten Geräts im Sunny Portal zu erhalten, das alte Gerät nicht löschen, sondern
deaktivieren.
• Das neue Gerät als Zusatzgerät zur Sunny Home Manager-Anlage hinzufügen (Austauschgerät).
• Soll der Sunny Home Manager ausgetauscht werden, muss das alte Gerät aus der Anlage gelöscht werden;
eine Deaktivierung ist nicht möglich.
54
HM-20-BE-de-15
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis