Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung Seite 34

Im sunny portal powered by ennexos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:

Werbung

8 Anschluss
8.4
Aufbau der Kommunikation zum Sunny Portal
powered by ennexOS
8.4.1
Vorbereitung der Speedwire-Kommunikation
8.4.1.1 Vorraussetzungen für die Speedwire-Kommunikation
Wechselrichter mit Webconnect-Funktion
Wenn ein Wechselrichter bereits mit der Webconnect-Funktion im Sunny Portal powered by
ennexOS registriert ist, kann der Wechselrichter nicht zur Sunny Home Manager-Anlage im
Sunny Portal powered by ennexOS hinzugefügt werden.
• Um den Wechselrichter zur Sunny Home Manager-Anlage im Sunny Portal powered by
ennexOS hinzufügen zu können, den Wechselrichter mit Webconnect-Funktion aus der
Webconnect-Anlage im Sunny Portal powered by ennexOS löschen oder in der
Webconnect-Anlage im Sunny Portal den Datenempfang des Wechselrichters
deaktivieren.
Voraussetzungen:
☐ Wenn der Sunny Home Manager mit anderen SMA Geräten über SMA Speedwire (Ethernet)
kommunizieren soll, müssen sich der Sunny Home Manager und die Speedwire-Geräte im
gleichen lokalen Netzwerk befinden.
☐ Am Router muss DHCP aktiviert sein (siehe Dokumentation des Routers).
☐ Auf dem Router müssen alle UDP-Ports > 1024 für ausgehende Verbindungen geöffnet sein.
Wenn auf dem Router eine Firewall installiert ist, müssen Sie die Firewall-Regeln ggf.
anpassen.
☐ Die vom Router ausgehenden Verbindungen müssen zu allen Destinationen im Internet (Ziel-IP,
Ziel-Port) möglich sein. Wenn auf dem Router eine Firewall installiert ist, müssen Sie die
Firewall-Regeln ggf. anpassen.
☐ Auf dem Router mit Network Address Translation dürfen keine Portweiterleitungen eingetragen
sein. Dadurch vermeiden Sie mögliche Kommunikationsprobleme.
☐ Auf dem Router darf kein Paketfilter für SIP-Pakete oder eine Manipulation für SIP-Pakete
installiert sein.
☐ Die Router und Netzwerk-Switches mit Routerfunktionalität müssen die für die Speedwire-
Verbindung benötigten Multicast-Telegramme (Telegramme mit der Zieladresse 239.0.0.0 bis
239.255.255.255) an alle Teilnehmer des Speedwire-Netzwerks weiterleiten.
☐ Alle verwendeten Netzwerkkomponenten müssen das IGMP-Protokoll mindestens in der
Version 3 (IGMPv3) unterstützen (siehe Dokumentation der Netzwerkkomponente).
8.4.1.2 Speedwire-Kommunikation herstellen
• Speedwire-Geräte an den Router anschließen (siehe Dokumentation des Speedwire-Geräts).
8.4.2
Anforderungen an das Netzwerkkabel
Um den Sunny Home Manager an den Router anschließen zu können, benötigen Sie zusätzlich 1
Netzwerkkabel mit den folgenden Anforderungen:
34
HM-20-ennexOS-BE-de-10
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

loading