Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschädigung Von Verbrauchern Durch Häufiges Schalten; Voraussetzungen Für Das Konfigurieren Von Schaltgeräten; Verbraucher Zuweisen; Gerätename Eingeben - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Verbrauchersteuerung
Beschädigung von Verbrauchern durch häufiges Schalten
Häufiges Ein- und Ausschalten kann Verbraucher beschädigen.
• Beim Hersteller des Verbrauchers erkundigen, ob der Verbraucher für die Steuerung über z. B. eine
Funksteckdose oder ein Relais geeignet ist.
• Das Schaltgerät so konfigurieren, dass der daran angeschlossene Verbraucher nicht häufiger eingeschaltet
oder ausgeschaltet wird als vom Hersteller des Verbrauchers angegeben.
• Keine Verbraucher, die dauerhaft mit Strom versorgt sein müssen, an ein Schaltgerät anschließen.
12.3.2 Voraussetzungen für das Konfigurieren von Schaltgeräten
☐ Das Schaltgerät muss in Betrieb genommen und im Sunny Portal registriert sein (siehe Kapitel 11.2.2, Seite 54).
☐ Beim Sunny Home Manager muss als Datenabfrageintervall automatisch eingestellt sein (siehe Kapitel 11.3.7,
Seite 57).

12.3.3 Verbraucher zuweisen

Damit das Schaltgerät durch den Sunny Home Manager gesteuert werden kann, müssen Sie ihm einen Verbraucher
zuweisen. Für den Verbraucher müssen Sie zuvor ein Verbraucherprofil anlegen (siehe Kapitel 11.1.2, Seite 51).
Wenn Sie ein Schaltgerät in Betrieb genommen und ohne Zuweisung eines Verbrauchers im Sunny Portal angelegt
haben, können Sie das Schaltgerät dem gewünschten Verbraucher auch nachträglich beim Anlegen des
Verbraucherprofils zuweisen.
Vorgehen:
1. In der Seiten- und Menüauswahl Konfiguration > Geräteübersicht wählen.
2. Die Eigenschaften
☑ Das Menü zum Einstellen der Geräteeigenschaften öffnet sich.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. Aus der Dropdown-Liste Verbraucher den angeschlossenen Verbraucher wählen.
5. [Speichern] wählen.
12.3.4 Gerätename eingeben
Mit dem Gerätenamen können Sie das dem Verbraucher zugewiesene Gerät in der Sunny Home Manager-Anlage
identifizieren.
Je spezifischer die Angabe (z. B. Funksteckdose Waschmaschine Keller), desto leichter die Unterscheidung
verschiedener Geräte bzw. Verbraucher.
Vorgehen:
• Im Textfeld Gerätename den gewünschten Gerätenamen eingeben.

12.3.5 Betriebsmodus einstellen

Voraussetzungen:
☐ Das Schaltgerät muss dem angeschlossenen Verbraucher zugeordnet sein (siehe Kapitel 12.3.3, Seite 74).
☐ Im Sunny Portal muss als Datenabfrageintervall automatisch eingestellt sein (siehe Kapitel 11.3.7, Seite 57).
Vorgehen:
1. In der Seiten- und Menüauswahl Sunny Home Manager-Anlage > Verbraucherbilanz und -steuerung
wählen.
74
HM-20-BE-de-15
des gewünschten Schaltgeräts aufrufen.
ACHTUNG
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis