Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung Seite 39

Im sunny portal powered by ennexos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:

Werbung

SMA Solar Technology AG
9.4.1.2 Beispiel zur Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70
%
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70 % der Anlagenleistung
Die Anlage (Anlagengröße: 10 kWp / Einspeisebegrenzung: 7 kW) kann momentan aufgrund
guter Sonneneinstrahlung 90 % der Anlagenleistung produzieren.
• Von den Verbrauchern im Haushalt werden momentan 20 % der Anlagenleistung verbraucht.
Die restlichen 70 % der Anlagenleistung werden ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
Keine Begrenzung der PV-Erzeugung nötig.
• Ein Verbraucher wird ausgeschaltet und im Haushalt werden nur noch 10 % der
Anlagenleistung verbraucht. Folglich stehen 80 % der Anlagenleistung zum Einspeisen ins
öffentliche Stromnetz zur Verfügung - mehr als erlaubt.
Der Sunny Home Manager reduziert die PV-Erzeugung von den theoretisch möglichen 90 %
der Anlagenleistung auf 80 % der Anlagenleistung. Es werden weiterhin 70 % der
Anlagenleistung ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
Eine Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung kann wie folgt eingegeben werden:
• Begrenzung auf einen festen Wert der Anlagenleistung in kW (Einstellbereich 0 kW bis
0,99 x Anlagenleistung kW)
Sollte zusätzlich zu dieser Einstellung auch eine Begrenzung durch externe Vorgaben
vorliegen, so wird auf den kleinsten Wert begrenzt.
• Begrenzung auf einen prozentualen Anteil der Anlagenleistung (Einstellbereich: 0 % bis 99 %)
Sollte zusätzlich zu dieser Einstellung auch eine Begrenzung durch externe Vorgaben
vorliegen, so wird auf den kleinsten Wert begrenzt.
• Zero Export - blockiert die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz (Einstellung: 0 % oder
0,000 kW der Anlagenleistung). Aufgrund von Regelzykluszeiten kann möglicherweise
trotzdem eine unvermeidbare Restmenge an Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist
werden.
Wenn ein Batterie- oder Hybrid-Wechselrichter in Ihrer Anlage enthalten ist, können Sie ab
Einstellung einer definierten Begrenzung der Anlagenleistung (< 10 % der oder den
entsprechenden kW-Wert der Anlagenleistung) den Batterie- oder Hybrid-Wechselrichter in das
Energiemanagement mit einbeziehen und die überschüssige Energie zum Laden des
Batteriespeichers nutzen.
Mit einem Funktionstest können Sie die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung überprüfen:
• Im Bereich Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung die Option max. xx kW wählen
und den Wert 0 eingeben. Dadurch begrenzt der Sunny Home Manager sofort die
Wirkleistung, wenn der Wechselrichter beginnt, in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen.
Betriebsanleitung
9 Sunny Home Manager-Anlage im Sunny Portal powered by
HM-20-ennexOS-BE-de-10
ennexOS erstellen
39

Werbung

loading