Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiberdaten Ändern; Voraussetzung; Parameter Konfigurieren; Allgemeine Information Zur Konfiguration Der Parameter - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
10.3
Betreiberdaten ändern
Auf der Registerkarte Betreiber/Installateur stehen die Kontaktdaten des Betreibers und des Installateurs.
Der Betreiber ist eine private oder juristische Person, die z. B. PV-Anlagen als Geschäftszweck besitzt. Der Betreiber
kann die Nutzung der PV-Anlage veranlassen, ohne unbedingt selbst Nutzer zu sein.
Der Name des Betreibers wird auf der Seite Anlagensteckbrief angezeigt.

Voraussetzung:

☐ Sie müssen Installateur oder Anlagenadministrator sein (siehe Kapitel 16.1, Seite 112).
Vorgehen:
1. Auf der Registerkarte [Bearbeiten] wählen.
2. Die Betreiberdaten eingeben.
3. [Speichern] wählen.
10.4

Parameter konfigurieren

10.4.1 Allgemeine Information zur Konfiguration der Parameter

Voraussetzung für Konfigurationen innerhalb der Registerkarte Parameter:
☐ Sie müssen Installateur oder Anlagenadministrator sein (siehe Kapitel 16.1, Seite 112).
Die Schaltfläche [Bearbeiten] finden Sie ganz unten auf der Registerkarte Parameter. Sie gilt für alle
Parametereinstellungen dieser Registerkarte.
Wenn Sie [Bearbeiten] wählen, können Sie in einem Schritt Einstellungen verschiedener Parameter ändern und alle
Änderungen gemeinsam mit der Schaltfläche [Speichern] übernehmen.
Wenn Sie die Änderungen nicht übernehmen wollen, [Abbrechen] wählen.
Auch die beiden Schaltflächen [Speichern] und [Abbrechen] finden Sie ganz unten auf der Registerkarte.
Tipp: Da die Entscheidungen, Änderungen entweder mit [Speichern] zu übernehmen oder mit [Abbrechen] wieder
zu verwerfen für die gesamte Registerkarte getroffen werden, empfiehlt es sich, jede auf dieser Registerkarte
vorgenommene Änderung einzeln zu speichern.
10.4.2 Vergütung und Stromtarif eingeben
Die Werte für Vergütung und Stromtarif wurden bereits bei der Registrierung der Anlage abgefragt und eventuell
eingegeben.
Auch die Frage nach dem Eigenverbrauch wurde bereits bei der Registrierung der Anlage abgefragt. Hier können Sie
bei Bedarf Ihre frühere Einstellung ändern. Sie können den erzeugten Strom Ihrer PV-Anlage selbst verbrauchen oder
verkaufen, d. h. ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Der Sunny Home Manager nutzt diese Angaben zur
Kostenersparnis und berücksichtigt die eingegebenen Werte bei der Steuerung der Verbraucher, um den
Eigenverbrauch zu optimieren.
Die eingegebenen Werte wirken sich aus auf:
• Handlungsempfehlungen zum manuellen Einschalten von Verbrauchern Aktueller Status und Prognose >
Prognose und Handlungsempfehlung
• Verbrauchersteuerung über den Sunny Home Manager (entweder direkt über das lokale Netzwerk oder über
Schaltgeräte wie eine Funksteckdose oder ein Relais)
Vorgehen:
1. Im Bereich Vergütung im Textfeld Einspeisevergütung die Einspeisevergütung pro kWh eingeben. Dabei in der
zugehörigen Dropdown-Liste die gewünschte Währung wählen.
2. Im Textfeld Anlage mit Eigenverbrauch wählen, ob Sie selbst erzeugte PV-Energie in Ihrem Haushalt
verbrauchen (Eigenverbrauch).
Betriebsanleitung
10 Konfiguration der Sunny Home Manager-Anlage
HM-20-BE-de-15
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis