Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
9

FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Das Fahrzeug
In das Akkufach ist kein Akkupack
lässt sich nicht
oder kein von Cramer vorgesehener
bewegen.
Akkupack eingesetzt.
Akkupack ist nicht geladen.
Die Lenkradhebel befinden sich in
der Feststellbremsposition.
Es sitzt niemand auf dem Sitz oder
der Bedienerpräsenzschalter ist nicht
geschlossen.
Der linke und der rechte Parkschalter
sind nicht in der Ausgangsposition,
wenn die Maschine eingeschaltet ist.
Das Akkufach befindet sich im Ruhe-
zustand.
Plötzliche Stör-
Das Akku ist nicht aufgeladen.
ung während der
Fahrt
Raue und holprige Straßen führen
zu einer Unterbrechung des Bedie-
nerpräsenzschalters.
Der linke/rechte Beschleuniger ist de-
fekt.
Antriebsregler hat eine Störung.
Die Klinge funk-
In das Akkufach ist kein von Cramer
tioniert nicht,
vorgesehener Akkupack eingesetzt.
nachdem der
PTO-Schalter be-
tätigt wurde.
Der Akkuladestand ist unter 5%.
Der Bedienerpräsenzschalter ist nicht
geschlossen.
Der Klingenschalter (PTO) ist vor
dem Einschalten nicht in der Aus-
gangsposition.
Klingenmotor oder anderer Funk-
tionsschutz blockiert.
Deutsch
LÖSUNG
Um den normalen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleis-
ten, sollte mindestens 1 von Cramer vorgesehenes Ak-
kupackprodukt in das Akkufach gelegt werden.
Prüfen Sie die Stromversorgung des Akkus.
Stellen Sie sicher, dass der linke und rechte Steuerhebel
nicht in der Feststellbremsposition stehen.
Stellen Sie sicher, dass der Fahrer auf dem Sitz sitzt.
Stellen Sie die Lenkstockhebel in die Feststellbremspo-
sition und starten Sie die Maschine neu. Sollte sie
sich dann immer noch nicht starten lassen, wenden Sie
sich bitte an das zuständige Kundendienstpersonal von
Cramer.
Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Position AUS
und warten Sie etwas länger als 5 Sekunden, bevor Sie
die Maschine erneut starten.
Um den normalen Betrieb des gesamten Fahrzeugs
zu gewährleisten, ist es notwendig, mindestens 1 von
Cramer vorgesehenes Akkupackprodukt in das Akkufach
einzusetzen und sicherzustellen, dass der Akkupack mit
Strom versorgt wird.
Stellen Sie die Lenkstockhebel in die Feststellbremsposi-
tion und starten Sie die Maschine neu.
Wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter von
Cramer.
Wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter von
Cramer.
Um den normalen Betrieb des gesamten Fahrzeugs
zu gewährleisten, ist es notwendig, mindestens 1 von
Cramer vorgesehenes Akkupackprodukt in das Akkufach
einzusetzen und sicherzustellen, dass der Akkupack mit
Strom versorgt wird.
Prüfen Sie die Akkuleistung. Wenn die Akkuleistung nie-
drig ist, laden Sie den Akku auf.
Stellen Sie sicher, dass der Fahrer auf dem Sitz sitzt.
Drücken Sie den PTO und ziehen Sie ihn wieder hoch.
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Unkraut oder
andere Fremdkörper an der Verbindung zwischen der
Klinge und dem Motor befinden, um einen reibungslosen
Klingenlauf zu gewährleisten. Es wird empfohlen, das
Mähwerk hochzustellen und die Klinge zu starten, bevor
Sie das Mähwerk auf den gewünschten Gang einstellen.
57
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7400686

Inhaltsverzeichnis