Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cramer 82ZT107 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Fehlercode
DE
MR12
MR13
MR14
MR15
MR16
MR17
MR18
MR19
MR20
MR21
MR22
MR23
MR24
MR25
MR26
MR27
MR28
MR29
MR30
MR31
MR32
PMU10
Beschreibung
Motor Übertemperatur
Regler Übertemperatur
Software Überstrom
Hardware Überstrom
Fehler Geschwindigkeitsregler
Fehler beim Vorladen des Reglers
Bremsenfehler
Fehler im Betriebsablauf
Fehler Winkelsensor
Fehler Relais
Fehler Magnetventil
Kommunikationsfehler Akkufach
(PMU)
Fehler Akkufach (PMU)
CAN-Timeout Fehler – linker An-
trieb
CAN-Timeout Fehler – rechter An-
trieb
CAN-Timeout Fehler – linke Klinge
CAN-Timeout Fehler – mittlere
Klinge
CAN-Timeout Fehler – rechte
Klinge
Fehler Klappdeckel Akkufach
Klingensignal konnte nicht verifiziert
werden
Software-Authentifizierungsfehler
Offener Stromkreis im Akkupack
der PMU
Deutsch
Lösung
Die Motortemperatur ist zu hoch. Warten Sie, bis der Motor
abgekühlt ist, und starten Sie dann die Stromversorgung
wieder ein.
Die Reglertemperatur ist zu hoch. Warten Sie, bis der Re-
gler abgekühlt ist, und starten Sie dann die Stromversor-
gung wieder ein.
Die Belastung ist zu hoch. Schalten Sie die Stromversor-
gung wieder ein.
Die Belastung ist zu hoch. Schalten Sie die Stromversor-
gung wieder ein.
Prüfen Sie, ob der Griff des Geschwindigkeitsreglers richtig
montiert ist, und schalten Sie die Stromversorgung wieder
ein.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Stellen Sie den linken und rechten Griff in die Parkposition
und den Klingenstartschalter in die Position AUS. Setzen
Sie sich auf den Sitz und versuchen Sie es erneut.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Prüfen Sie, ob das Magnetventil des Motors richtig anges-
chlossen ist, und schalten Sie die Stromversorgung wieder
ein.
Kommunikationsfehler mit dem Akkufach. Schalten Sie die
Stromversorgung wieder ein.
Unwesentlicher/kritischer Fehler im Akkufach. Führen Sie
eine Überprüfung durch und starten Sie die Stromversor-
gung wieder ein.
Fehler bei Kommunikation mit dem linken Antriebsregler.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Fehler bei Kommunikation mit dem rechten Antriebsregler.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Fehler bei Kommunikation mit der linken Klingensteuerung.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Fehler bei Kommunikation mit der mittleren Klingensteuer-
ung. Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Fehler bei Kommunikation mit der rechten Klingensteuer-
ung. Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Prüfen Sie, ob der Stecker unter dem Sitz richtig anges-
chlossen ist, und schalten Sie die Stromversorgung wieder
ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Klingenstartschalter richtig
angeschlossen ist, und bringen Sie den Schalter wieder in
seine Ausgangsposition.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Nicht angeschlossener Akkupack im Akkufach; die Leistung
der Maschine kann beeinträchtigt werden.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7400686

Inhaltsverzeichnis