Zur besseren Bodenhaftung und Traktion erfolgt der Antrieb über die Vorderräder. Die Lenkung erfolgt in Form einer Knicklenkung über die Heckräder. Die Geschwindigkeit wird über einen hydrostatischen Antrieb stufen- los reguliert. Technische Daten Tourno Basic/Tourno compact Tourno de luxe Motor Briggs & Stratton Intek 17,5...
3. Sicherheitstechnische Hinweise Tankverschlüsse bei Beschädigung auszutauschen. Kuppeln Sie den Antrieb zu den Anbaugeräten aus, Vor jeder Inbetriebnahme ist das Gerät auf Verkehrs- stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den/die Zündker- und Betriebssicherheit zu prüfen. zenstecker ab und entfernen Sie den Zündschlüssel: - bevor Sie eine Blockierung lösen oder eine Verstop- Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungsbol-...
4. Inbetriebnahme Festellhebel für Fußpedal Mähwerkaushebung 4. 1. Verwendete Symbole: Gelöst Arretiert max. 15° Start o. k.: grüne Kontrollleuchte leuchtet: alle Si- cherheitseinrichtungen vor Start sind betätigt. Diese Vor Inbetrieb- Gefahr durch Vor Wartungs- u. Hanglagen fortschleudernde Reparaturarbei- vemeiden, auf nahme die sind: Betriebsanleitung...
Seite 5
Anlassen kalter Motor: Einstellung Sitz: Tourno Compact: Gashebel ganz Tourno Compact: Für ein bequemes Sitzen sowie einen leichten nach vorne schieben in Stellung ‘Cho- Ein- und Ausstieg muss der Sitz in eine ideale Position gebracht ke’. Nach dem Anlassen den Gashebel werden.
5. Wartungshinweise Getriebeantrieb: Nach dem Ersteinsatz: Da sich alle Keil- und Zahn- riemen zunächst etwas längen, sind diese nach ca. 3 Stunden Arbeitseinsatz nachzuspannen. Außer- dem sämtliche Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen. Mähwerksantrieb: (Bild 3): Die Riemenspannung mit der Spannrolle (Pfeil) einstellen.
Seite 7
Bolzen (8) von der Nase (vor der Gabel (6)) rutscht. Mähwerk kann dann in die Horizontale geschwenkt und gleichzeitig zurückgeschoben werden. Vergleiche hierzu das auf unserer Homepage www.cramer.eu unter „Downloads“ veröffentlichte Vi- deo. Keilriemenspannung Mähwerk nachstellen: Kontermutter (2) lösen. Nach Lösen der Mutter (1) kann Riemen durch Einstellen der Spannschraube (3) gespannt werden.
6. Störungsanalyse Störung: Ursache: Abhilfe: Motor springt nicht an Kraftstofftank leer Normal- oder Superbenzin auffüllen Mähwerk unten alle drei Start- Fahrpedal betätigt bedingungen Person auf Sitz ist nicht gegeben herstellen Gashebel nicht in CHOKE Gashebel entsprechend einstellen Zündkerze fehlerhaft Zündkerzenkontakte reinigen Zündkerze auswechseln Kraftstoffleitung verstopft Kraftstoffpumpe prüfen...
Seite 9
7. Ersatzteile-Zeichnung Relais: CR9958171...