Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versionsidentifikation Von Ep/Epi/Epp/Er/Eri Boxen - Beckhoff EP6224-0002 Dokumentation

Io-link-master in schutzart ip67
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2

Versionsidentifikation von EP/EPI/EPP/ER/ERI Boxen

Als Seriennummer/Date Code bezeichnet Beckhoff im IO-Bereich im Allgemeinen die 8-stellige Nummer, die
auf dem Gerät aufgedruckt oder auf einem Aufkleber angebracht ist. Diese Seriennummer gibt den
Bauzustand im Auslieferungszustand an und kennzeichnet somit eine ganze Produktions-Charge,
unterscheidet aber nicht die Module einer Charge.
Aufbau der Seriennummer: KK YY FF HH
KK - Produktionswoche (Kalenderwoche)
YY - Produktionsjahr
FF - Firmware-Stand
HH - Hardware-Stand
Ausnahmen können im IP67-Bereich auftreten, dort kann folgende Syntax verwendet werden (siehe
jeweilige Gerätedokumentation):
Syntax: D ww yy x y z u
D - Vorsatzbezeichnung
ww - Kalenderwoche
yy - Jahr
x - Firmware-Stand der Busplatine
y - Hardware-Stand der Busplatine
z - Firmware-Stand der E/A-Platine
u - Hardware-Stand der E/A-Platine
Beispiel: D.22081501 Kalenderwoche 22 des Jahres 2008 Firmware-Stand Busplatine: 1 Hardware Stand
Busplatine: 5 Firmware-Stand E/A-Platine: 0 (keine Firmware für diese Platine notwendig) Hardware-Stand
E/A-Platine: 1
EP1258-0001
D: 22090101
S-No: 158102
ETHERCAT
4
IN/
3
OUT
1
Tx+
Abb. 46: EP1258-0001 IP67 EtherCAT Box mit Chargennummer/ DateCode 22090101 und eindeutiger
Seriennummer 158102
EP6224 und EP6228
2
1
3
Rx-
Version: 2.2
Beispiel mit Seriennummer 12 06 3A 02:
12 - Produktionswoche 12
06 - Produktionsjahr 2006
3A - Firmware-Stand 3A
02 - Hardware-Stand 02
Anhang
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis