Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Io-Link; Io-Link Systemaufbau - Beckhoff EP6224-0002 Dokumentation

Io-link-master in schutzart ip67
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Grundlagen IO-Link

IO-Link ist ein Kommunikationssystem zur Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren an ein
Automatisierungssystem. Die Norm IEC 61131‑9 spezifiziert IO-Link unter der Bezeichnung „Single-drop
digital communication interface for small sensors and actuators" (SDCI).
Sowohl die elektrischen Anschlussdaten als auch das Kommunikationsprotokoll sind standardisiert und in
der IO-Link Spec zusammengefasst.
4.1

IO-Link Systemaufbau

Ein IO-Link-System besteht aus einem IO-Link-Master und einem oder mehreren IO-Link-Devices, also
Sensoren oder Aktoren. Der IO-Link-Master stellt die Schnittstelle zur überlagerten Steuerung zur Verfügung
und steuert die Kommunikation mit den angeschlossenen IO-Link-Geräten.
Die IO-Link Master von Beckhoff haben mehrere IO-Link-Ports, an denen je ein IO-Link-Gerät
angeschlossen werden kann. IO-Link stellt daher keinen Feldbus dar, sondern ist eine Punkt-zu-Punkt
Verbindung.
EP6224 und EP6228
Version: 2.2
Grundlagen IO-Link
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis