Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JXM-IO-E02 Betriebsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JXM-IO-E02
Sub-Index 5
Sub-Index 7
Jetter AG
Im Folgenden ist die Funktion von Sub-Index 5 beschrieben.
In der Betriebsart "Digitaler Eingang" lesen Sie über den Sub-Index 5 den
aktuellen Zustand der Eingänge von Pin 54 oder 55 aus.
Folgenden Datenwerte sind möglich:
• 0: Eingangszustand AUS
• 1: Eingangszustand EIN
Im Folgenden ist die Funktion von Sub-Index 7 beschrieben.
Die beiden Schaltungen zählen an den Frequenzeingängen immer
Impulse, egal in welcher Betriebsart die Eingänge betrieben werden. Die
Impulsdauer muss mindestens 1 ms betragen. Der Impuls muss
mindestens 1 ms aktiv sein, damit er gezählt wird.
Der Impulszähler steht beim Einschalten/Reset immer auf Null. Nach
jedem Lesezugriff über dieses SDO wird der Wert wieder auf Null gesetzt.
Der Rückgabewert ist ein vorzeichenloser 32-Bit-Integer-Wert.
Die Frequenz des Eingangssignals muss weniger als 500 Hz betragen.
CANopen®-Objekte
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis