Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JXM-IO-E02 Betriebsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 CANopen®-Objekte
Alte Parameter in neue
Parameter konvertieren
Systemparameter auf die
Default-Werte
zurücksetzen
104
Sub-Index
Beschreibung
7, 10, 13
Fehlerparameter für
PWM 1, 2 und 3
8, 11, 14
I-Anteil für PWM 1, 2
und 3
Der Wert des Parameters PWM-Softwarebetriebsart (Sub-Index 53) wird
auch bei der Validierung der PWM-Parameter berücksichtigt. Sobald einer
oder mehrere Parameter einen ungültigen Wert aufweisen, werden alle
PWM-Parameter (einschließlich PWM-Softwarebetriebsart) auf ihren
Default-Wert zurückgesetzt.
Wenn Sie die Einstellung "Alte Parameter" ausgewählt haben, dann
verwendet die Software des JXM-IO-E02 den alten Parameter für den D-Anteil
(aus Sub-Index 6, 9 und 12). Aus diesen wird ein passender Wert für den
Spulenwiderstand berechnet. Der Fehlerparameter und der I-Anteil werden auf
ihren Default-Wert von 160 oder 420 gesetzt.
Die automatische Einstellung zur Konvertierung alter Parameter in neue
Parameter wird in Kapitel Objekte PWM Output (Index 0x2400 ... 0x2402)
beschrieben. Dabei werden an den Systemparametern alle notwendigen
Änderungen vorgenommen.
Das Objekt System Parameter (Index 0x4556) unterstützt das Zurücksetzen
der Systemparameter auf die jeweiligen Default-Werte. Um ein
versehentliches Auslösen dieser Funktion zu verhindern, ist diese Funktion
gesperrt. Sie müssen die Funktion erst wie folgt freigegeben:
Schritt
1
Schreiben Sie zuerst in 0x4556, Sub-Index 1 (Version), den
vorzeichenlosen 32-Bit-Wert 0x01042006.
2
Schreiben Sie nun den vorzeichenlosen 32-Bit-Wert 0xC1EA5AFE in den
selben Sub-Index.
3
Warten Sie einige Sekunden.
Sobald der zweite Code korrekt eingegeben wurde, setzt das JXM-IO-E02
die Parameter im EEPROM zurück.
Wenn bei einem Schritt ein falscher Code eingegeben wurde, dann liefert das
JXM-IO-E02 eine allgemeine CANopen®-Fehlermeldung zurück. Sie müssen
dann den gesamten Vorgang wiederholen.
Zulässiger Wertebereich
Das niedrigstwertige Byte muss > 0 sein.
Das niedrigstwertige Byte muss > 0 sein.
Vorgehen
Jetter AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis