Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Montage Einer Bremsscheibe; Freilaufkörper; Tabelle Der Anzugsdrehmomente - Cube GO SwissDrive Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. m OntagehInweIse
10.1 montage einer Bremsscheibe
die montage einer standard 6-loch-Bremsscheibe an Ihrem gO swissdrive motor
ist möglich. verwenden sie nur Bremsscheiben ≥ 180 mm durchmesser.
Aufgrund der besonderen Bauform sind spezielle T25 Schrauben zu
a
verwenden.
es dürfen bei Bremsscheiben einer dicke von 2 mm nur m5x7 schrauben nach IsO
norm 7380 verwendet werden.
1.
legen sie die Bremsscheibe mit der vorgegebenen drehrichtung auf die aufnah-
me des gO swissdrive motors.
2.
setzen sie alle schrauben von hand zwei bis drei umdrehungen an.
3.
drehen sie dann alle schrauben leicht und gleichmäßig an.
4.
verdrehen sie die Bremsscheibe entgegen der drehrichtung und halten sie die-
se so fest.
5.
drehen sie die schrauben abschließend über Kreuz mit einem drehmoment-
schlüssel fest. das vorgeschriebene drehmoment beträgt 5 nm.
38
Verwenden Sie nur original GO SwissDrive Schrauben, die Sie bei Ih-
i
rem autorisierten CUBE-Fachhändler erwerben können.
10.2 Freilaufkörper
aufgrund spezieller maße sind nur original gO swissdrive ersatzfreilaufkörper zu
verwenden. ziehen sie den Freilaufkörper mit max. 8 nm an.
10.3 tabelle der anzugsdrehmomente
Bauteil
Bremsscheibenschrauben
achsmuttern
drehmomentstütze
Freilaufkörper-Klemmmutter
display-Klemmschraube
*
Beachten sie eventuelle einschränkungen des rahmen-/radherstellers
Hinweise
Anzugsdrehmoment
t25, m5x7
5 nm
m10 x 1, selbstsicherung
45 nm
am rahmen
8 - 9 nm*
handfester anzug
8 nm
0,6 nm

11. garantIeBestImmungen

gO swissdrive bietet Ihnen unabhängig von den gesetzlichen regelungen eine
zweijährige garantie auf die Komponenten des antriebssystems.
weiterhin werden bei sachgemäßem gebrauch der Batterie 1.000 ladezyklen mit
70% restkapazität oder 2 jahre garantie gewährt.
sollte während dieser zeit ein mangel oder defekt auftreten, wenden sie sich bitte an
Ihren cuBe-Fachhändler, bei dem sie das cuBe Pedelec/e-Bike erworben haben.
Bringen sie den Kaufbeleg und Ihre wartungsnachweise mit, damit die reklamation
zügig bearbeitet werden kann.
11.1 zusatz-Informationen für die genehmigungspflichtigen
s-Pedelecs (45 km/h version)
wir möchten sie darauf hinweisen, dass der austausch oder jegliche änderungen
der serienmäßigen Bauteile das erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges
zur Folge haben kann. dies führt zusätzlich zum erlöschen des versicherungsschut-
zes und der Fahrer macht sich aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar.
davon ausgenommen sind folgenden Bauteile:
-
sattel
-
griffe
-
schaltgruppe (Kassette, schalthebel, schaltwerk, umwerfer, Kette)
die eingetragene maximal zulässige höchstmasse des Fahrzeuges von 140 kg ist
inklusive 25 kg Belastung auf dem gepäckträger geprüft worden. die Belastung der
sattelstütze durch den Fahrer ist dadurch bis zu einem gewicht von 93 kg sicherge-
stellt. Bei schäden, die durch eine andere lastenverteilung hervorgerufen wurden,
übernimmt der hersteller keine haftung.
die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist an der unterseite des tretlagers des Fahr-
zeuges eingeprägt. sie beginnt auf der rechten seite und ist auf der linken seite
fortgesetzt. (Koordinaten: c, x67 y0 z30)
das typenschild befindet sich am Fahrzeug auf der unterseite des Oberrohres.
(Koordinaten: c, x65 y0 z77)
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis