Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Fahrt; Inbetriebnahme - Cube GO SwissDrive Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie, dass die Bremsen Ihres CUBE Pedelecs immer stärker
G
sind als der Antrieb. Sollten Sie Probleme mit Ihrem Antrieb haben
(weil dieser z.B. vor einer Kurve nachschiebt), bremsen Sie Ihr CUBE
Pedelec vorsichtig ab.
Durch Ziehen des Bremshebels der Hinterradbremse hält der Motor
G
an – Notaus! Bei einem Frontmotor müssen Sie jedoch die Vorderrad-
bremse betätigen.
Das CUBE EPO 45 Reaction Pro darf nicht im Geltungsbereich der
a
StVZO benutzt werden.
Verwenden Sie grundsätzlich nur Original-Ersatzteile, wenn ein Aus-
G
tausch erforderlich ist. Verschleißteile von anderen Herstellern, z.B.
Bremsbeläge oder Reifen anderer Dimension, können das Pedelec un-
sicher machen. Unfallgefahr! Bei S-Pedelecs erlischt die Betriebser-
laubnis, wenn andere als die Original-Ersatzteile (1) verbaut werden.
8
1
2
5. vOr der ersten Fahrt

5.1 Inbetriebnahme

um Ihr cuBe Pedelec/e-Bike mit dem gO swissdrive antriebssystem in Betrieb
nehmen zu können, sind einige schritte im vorfeld notwendig.
1.
laden sie den akku Ihres antriebssystems (2) vollständig auf wie im Kapitel
„Batterie und Laden" beschrieben.
2.
machen sie sich mit den Funktionen Ihres gO swissdrive antriebssystems ver-
traut (3).
hierzu ist insbesondere notwendig:
machen sie sich unbedingt vor der ersten Fahrt bei eingeschaltetem system mit
den im Kapitel „Bedienelement" erklärten Funktionen des Bedienelements ver-
traut. gewöhnen sie sich unbedingt an die einstellung der unterstützungsstufen,
ohne die hand vom lenker nehmen zu müssen oder auf das display zu schauen.
dank der „alles im griff"-technologie (4) und dieser übung können sie Ihre aufmerk-
samkeit während der Fahrt uneingeschränkt auf den straßenverkehr richten.
3.
machen sie sich mit den eigenschaften und der besonderen Fahrweise im vor-
feld auf abgesperrten Flächen vertraut. denken sie stets daran, dass insbeson-
dere die Beschleunigung und die erhöhte durchschnittsgeschwindigkeit sowohl
für sie als auch für andere verkehrsteilnehmer ungewohnt sind.
Beachten Sie auch, dass Ihr CUBE Pedelec/E-Bike schwerer ist, als Sie
i
es von einem üblichen Fahrrad gewohnt sind und, dass der Schwer-
punkt höher liegen kann und daher das Rangieren gegebenenfalls er-
schwert ist.
3
4
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis