Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cube GO SwissDrive Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

da das hinterrad den antrieb Ihres gO swissdrive systems beinhaltet, beachten sie
bitte folgende vorgehensweise:
1.
schalten sie das system am Bedienelement Aus und entfernen sie die Batterie (1).
2.
schalten sie nach dem ausbau der Batterie bei stehendem hinterrad das dis-
play noch einmal an und aus, um das system vollkommen stromfrei zu machen.
3.
stellen sie das cuBe Pedelec/e-Bike so hin, dass das hinterrad ausgebaut
werden kann. Idealerweise klemmen sie Ihr cuBe Pedelec/e-Bike in einen da-
für vorgesehenen montageständer. aufgrund des hohen gewichts Ihres cuBe
Pedelecs/e-Bikes bitten sie am besten einen helfer hinzu.
4.
schalten sie an Ihrer Kettenschaltung auf das kleinste ritzel am hinterrad (größ-
ter gang), dieses vereinfacht den aus- und einbau.
Bei mechanischen Felgenbremsen (Cantilever- und V-Bremsen) müs-
i
sen Sie zuerst den Seilzug am Bremsarm aushängen. Bei Scheiben-
bremsen (hydraulisch oder mechanisch) sollten Sie vorher schauen,
wo die Bremsbeläge bzw. deren Verschleißindikatoren (Metallohren/-
nasen) sitzen. Später können Sie daran erkennen, ob die Beläge nach
der Demontage noch an der dafür vorgesehenen Stelle sind. Lesen Sie
die Bedienungsanleitung des Bremsenherstellers durch.
34
5.
trennen sie den motorstecker vom Kabelbaum (2). lösen sie dafür den siche-
rungsbügel und ziehen den stecker auseinander. lösen sie zudem den Klettver-
schluss bzw. Kabelbinder zur motorkabelbefestigung (3), sofern vorhanden.
6.
lösen sie je nach Befestigungsart entweder den schnellspanner bzw. bei si-
cherungsachsen (4) mit zugehörigem spezialwerkzeug oder beidseitig die m10
achsmuttern mit einem 17 mm ring- bzw. maulschlüssel.
1
2
7.
lösen sie die drehmomentstütze vom rahmen, indem sie die schraubenklem-
mung der drehmomentstütze am rahmen entfernen.
Wenn der Schnellspanner ausreichend gelöst wurde, kann das Hin-
A
terrad bereits herausfallen. Sichern Sie das Hinterrad mit einer Hand
im Rahmen oder holen Sie sich auf Grund des hohen Gewichts hierzu
Hilfe von einer zweiten Person.
8.
um den ausbau des hinterrades zu erleichtern, ziehen sie das schaltwerk mit
der hand leicht nach hinten. heben sie das cuBe Pedelec/e-Bike etwas hoch
und geben sie dem laufrad einen Klaps, dann rutscht es nach unten heraus.
9.
sie haben Ihr hinterrad inkl. motor demontiert.
Schalten Sie vor der Demontage hinten auf das kleinste Ritzel. So
i
steht das Schaltwerk ganz außen und behindert den Ausbau nicht.
3
4
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis