Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argo MONOSPLIT R32 WIFI Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 244

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

E. Wenn kein Vakuum möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das Kältemittel aus den verschiedenen Teilen
des Systems entfernt werden kann.
F. Stellen Sie sicher, dass die Flasche vor der Bergung auf der Waage steht.
G. Starten Sie die Wiederherstellungsmaschine und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers
H. Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 Vol.-% Flüssigkeitsladung).
I. Überschreiten Sie nicht, auch nicht vorübergehend, den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders.
J. Wenn die Flaschen korrekt befüllt wurden und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Flaschen
und Geräte unverzüglich vom Standort entfernt werden und alle Absperrventile an den Geräten geschlossen sind.
K. Zurückgewonnenes Kältemittel sollte nicht in ein anderes Kühlsystem gefüllt werden, es sei denn, es wurde
gereinigt und überprüft.
l) Kennzeichnung
Das Gerät sollte mit einem Etikett gekennzeichnet werden, das anzeigt, dass es abgeschaltet und das Kältemittel
abgelassen wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Stellen Sie bei Geräten mit brennbaren
Kältemitteln sicher, dass am Gerät Etiketten angebracht sind, die darauf hinweisen, dass das Gerät brennbares
Kältemittel enthält.
Erholung
Beim Entfernen von Kältemittel aus einer Anlage, sei es zur Wartung oder Außerbetriebnahme,
Es wird empfohlen, alle Kältemittel sicher zu entfernen.
Stellen Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Zylinder sicher, dass nur geeignete Kältemittel-Rückgewinnungszylinder
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl von Zylindern verfügbar ist, um die volle Systemfüllung
aufrechtzuerhalten. Alle zu verwendenden Flaschen sind für das rückgewonnene Kältemittel bestimmt und für dieses
Kältemittel gekennzeichnet (d. h. Spezialflaschen für die Rückgewinnung von Kältemittel). Die Zylinder müssen
komplett mit Druckbegrenzungsventil und entsprechenden Absperrventilen in einwandfreiem Zustand sein. Leere
Rückgewinnungszylinder werden evakuiert und, wenn möglich, gekühlt, bevor die Rückgewinnung stattfindet.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden müssen, stellen Sie sicher, dass sie auf ein akzeptables
Niveau evakuiert wurden, um sicherzustellen, dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel verbleibt. Der
Evakuierungsprozess muss durchgeführt werden, bevor der Kompressor an Lieferanten zurückgegeben wird. Um
diesen Vorgang zu beschleunigen, darf nur eine elektrische Beheizung des Verdichterkörpers verwendet werden.
Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, muss dies sicher erfolgen.
Arbeitsablauf
Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko des Vorhandenseins
von brennbaren Gasen oder Dämpfen während der Ausführung der Arbeiten zu minimieren.
2. Allgemeiner Arbeitsbereich
Alle Wartungsmitarbeiter und andere Personen, die in der Nähe arbeiten, sollten über die Art der durchgeführten
Arbeiten unterrichtet werden. Arbeiten in beengten Räumen sind zu vermeiden. Der Bereich um den Arbeitsbereich
muss unterteilt werden. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen innerhalb des Bereichs durch die Kontrolle von
brennbarem Material sichergestellt sind.
3. Keine Zündquelle
Keine Person, die Arbeiten an einer Kälteanlage mit Exposition gegenüber Rohrleitungen durchführt, darf
Zündquellen so verwenden, dass Brand- oder Explosionsgefahr besteht. Alle möglichen Zündquellen, auch
Zigarettenrauch, sind vom Aufstellungs-, Reparatur-, Ausbau- und Entsorgungsort in ausreichendem Abstand zu
halten, wobei das Kältemittel möglicherweise in die Umgebung freigesetzt werden kann. Vor Arbeitsbeginn ist die
Umgebung des Gerätes auf Entflammbarkeit oder Zündgefahr zu überprüfen. "Rauchen verboten"-Schilder müssen
angebracht werden.
Abtransport und Evakuierung
Beim Aufbrechen des Kältemittelkreislaufs, um Reparaturen oder andere Zwecke durchzuführen, müssen
herkömmliche Verfahren verwendet werden. Bei brennbaren Kältemitteln ist es jedoch wichtig, die besten Verfahren
zu befolgen, da die Gefahr der Entflammbarkeit besteht.
Das folgende Verfahren muss befolgt werden:
• das Kältemittel entfernen;
• den Kreislauf mit Inertgas spülen; evakuieren;
• erneut mit Inertgas spülen;
• Öffnen Sie den Stromkreis durch Schneiden oder Löten.
Die Kältemittelfüllung muss in den richtigen Rückgewinnungszylindern zurückgewonnen werden.
244

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3i eco plus 27 hl wfX3i eco plus 27 shX3i eco plus 35 hl wfX3i eco plus 35 shX3i eco plus 52 hl wfX3i eco plus 52 sh ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis