Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Argo MILO PLUS Gebrauchsanleitung

Argo MILO PLUS Gebrauchsanleitung

Mobiles klimagerät (lokal)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MILO PLUS:

Werbung

DE
MOBILES KLIMAGERÄT (LOKAL)
MILO PLUS
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegendeGebrauchsanleitungaufmerksamdurch, bevor Sie das Gerät in
Betriebnehmenoderwarten.
Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen.
BewahrenSiedieseAnleitungfürzukünftigesNachschlagengutauf
V 12/21
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo MILO PLUS

  • Seite 1 MOBILES KLIMAGERÄT (LOKAL) MILO PLUS GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegendeGebrauchsanleitungaufmerksamdurch, bevor Sie das Gerät in Betriebnehmenoderwarten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. BewahrenSiedieseAnleitungfürzukünftigesNachschlagengutauf V 12/21...
  • Seite 2: Das Kältemittel R290

    Das Innengerät ist mit brennbaren Gas R290 eingefüllt Lesen die Anweisungen vor der Installation und Verwendung des Geräts Lesen Sie vor der Installation des Geräts das Installationshandbuch. Lesen die Serviceanleitung, bevor das Gerät zu reparieren. DAS KÄLTEMITTEL R290 Um korrekt zu funktionieren, besitzt das Klimagerät in seinem Inneren einen Kühlkreislauf, in dem ein umweltfreundliches Kühlmittel zirkuliert: R290 = GWP (Treibhauspotential: 3) Dabei handelt es sich um ein nur leicht entflammbares und geruchloses Kühlmittel mit...
  • Seite 3: Allgemeine Betriebs- Und Sicherheitsinformationen

    ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN  Dieses Gerät ist eine lokale Klimaanlage, die für den häuslichen Gebrauch bestimmt ist.  Verwenden Sie dieses Klimagerät nur wie in diesem Handbuch beschrieben.  Stellen Sie sicher, dass die Art der Stromversorgung der erforderlichen Spannung (220-240V / 50Hz) entspricht. ...
  • Seite 4 nicht mit nassen Händen. Stellen Sie sicher, dass der Stecker sauber ist.  Verwenden Sie den Stecker nicht zum Starten / Stoppen der Klimaanlage: Verwenden Sie die ON / OFF-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld.  Vermeiden Sie die Installation des Klimageräts in Räumen, in denen es von Wasserspritzern getroffen werden könnte (zB Wäschereien).
  • Seite 5: Schalten Sie Das Gerätnichtein, Wenn Kabel

     Verwenden Sie den Steckernichtzum Ein- und Ausschalten des Klimageräts: Betätigen Sie die ON/OFF-Taste auf der Fernbedienungoder auf demBedienfeld.  Stellen Sie das Klimagerätnicht in Räumen auf, in denen es Wasserspritzernausgesetzt sein könnte (z. B. WaschkücheoderWäscherei).  Prüfen Sie vorjederReinigungoderdemUmstellen des Gerätes, ob der Steckeraus der Steckdosegezogenist.
  • Seite 6 • Sorgen Sie für freie Luftzirkulation zum Gerät. Verdecken Sie die Luftzufuhr- und Lufteinlassgitter nicht mit Vorhängen oder auf andere Weise. BEACHTUNG! • Das Klimagerät muss in einem Mindestabstand von 50 cm von der Wand oder anderen Hindernissen auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufgestellt werden, um jegliches Austreten von Wasser zu vermeiden.
  • Seite 7: Beschreibung Des Geräts

    • Schließen Sie alle geöffneten Fenster, um die höchstmögliche Klimatisierungseffizienz zu erreichen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei Nichtbeachtung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. BESCHREIBUNG DES GERÄTS VORDERANSICHT HINTERANSICHT BEDIENFELD UND FUNKTIONSTASTEN AIR EXPULSION OHNE FERNBEDIENUNG SCHLAUCH VERTIKALE FLOSSEN UND LUFTANSAUGUNG JOINT RÄDER ENDEINBAU FÜR DAS FENSTER...
  • Seite 8 KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Die folgenden Abstände müssen eingehalten werden, um die Funktionsfähigkeit der mobilen Klimaanlage zu gewährleisten. INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie den Karton von oben heraus. Packen Sie das Gerät und alle mitgelieferten Teile (siehe nachstehende Zeichnung) aus.
  • Seite 9 INSTALLATION DER HAKEN FÜR DIE KABELAUFWICKLUNG 1. Haken 2. Weinstock In Zeiten der Nichtbenutzung das Kabel um die Befestigen Sie die Haken der Kabeltrommel an der Kabelaufwicklungrollen. Rückseite des Gerätes mit den Federschrauben; Beachten Wickeln Sie das Kabel um den Haken. Sie die in der Abbildung gezeigte Richtung.
  • Seite 10 GEBRAUCH DES GERÄTES MIT FENSTERADAPTER Um das Loch in das Glaszubohren, ist es ratsam, Setzen Sie den Adapter in das Fenster ein. das Zubehörfür das Verglasungsfensterzuverwenden. 3. Setzen Sie den Adapter ohne den Verschlussdeckel in 4. Setzen Sie den runden Anschluss auf den Schlauch das Fenster ein.
  • Seite 11: Betriebsmodi Des Geräts

    Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie den Schlauch und schließen Sie den Fensteradapter mit dem Deckel. tecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Steckdose (230 V). Legen Sie die mitgelieferten Batterien in das Fernbedienung, Polarität beachten. Verwenden Sie die Fernbedienung, um auszuwählen, was Sie möchten Betriebsart deaktiviert.
  • Seite 12: Betriebsmodi

    BETRIEBSMODI 1. MODUS KÜHLEN (COOL)  Beim ersten Einschalten arbeitet die Klimaanlage im Lüftungsmodus.  Drücken Sie die MODE-Taste, um die Kühlfunktion auszuwählen.  Die LED „Cool“ am Bedienfeld leuchtet.  Der Temperatureinstellbereich reicht von 16 ° C bis 30 ° C. ...
  • Seite 13: Entfernen Des Kondenswassers

    ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS Im Kühlbetrieb verdampft dieses Gerät automatisch das Kondenswasser; Nur bei besonderen klimatischen Bedingungen, bei denen die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, kann es vorkommen, dass sich das Wasser im Innentank ablagert. Während des Heizens ist es normal, dass Wasser im internen Tank gesammelt wird. Wenn der interne Tank voll ist, gibt die Luft 8 Pieptöne ab und das Display zeigt die Meldung "H8", die das Befüllen signalisiert und den Betrieb des Gerätes blockiert.
  • Seite 14: Betrieb Per Fernbedienung

    BEACHTUNG! Wenn die Klimaanlage zum Heizen verwendet wird und die Luftfeuchtigkeit im Raum hoch ist, kann es angebracht sein, die kontinuierliche Ableitung des Kondensats durch Anschließen des Schlauchs an die untere Öffnung zu gewährleisten, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Der mitgelieferte Schlauch kann zur kontinuierlichen Entwässerung sowohl aus dem Zwischenloch als auch aus dem unteren Loch verwendet werden.
  • Seite 15: Fernbedienungsanzeige

    RICHTEN SIE FÜR EINEN OPTIMALEN BETRIEB DER FERNBEDIENUNG DEN KOPF DES SENDERS ZU DEM AUF DEM KLIMAGERÄT POSITIONIERTEN EMPFÄNGER Um die Fernbedienungzubetreiben, drücken Sie die ON / OFF-Taste auf der Fernbedienung. Das Symbol auf der Fernanzeigeblinkteinmal und Sie werdeneinen Ton, der angibt, dass das Signal an die Klimaanlagegeschicktist. ImAus-Modus, wird der Solltemperatur und der Timer-Set auf der Fernbedienungangezeigtwerden.
  • Seite 16 SCHALTTAFEL Kühlmodus-LED Swing-LED Entfeuchtungsmodus-LED Beatmungsmodus-LED Heizmodus-LED Lüftergeschwindigkeits-LED (1) TASTE ON/OFF (auf dem Panel und der Fernbedienung) Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Nach dem Einschalten beginnt das Gerät mit den letzten Einstellungen zu arbeiten (Speicherfunktion). (2) TEMPERATUR + / - UND TIMER-EINSTELLTASTEN (auf dem Bedienfeld und auf der Fernbedienung) Der Temperatureinstellbereich reicht von 16°...
  • Seite 17 (4) FAN BUTTON (auf dem Bedienfeld und auf der Fernbedienung) Drücken Sie auf dem Bedienfeld diese Taste, wenn das Gerät eingeschaltet ist, um die Lüftungsgeschwindigkeit gemäß dieser Reihenfolge einzustellen: niedrige Geschwindigkeit (niedrige Lüftergeschwindigkeit) -> mittlere Geschwindigkeit (mittlere Lüftergeschwindigkeit) -> hoch (hohe Lüftergeschwindigkeit) ->...
  • Seite 18: Funktionen, Die Nur Von Der Fernbedienung Aktiviert Werden Können

    (7) TEMPERATURDISPLAY UND FEHLER Störung Ursache Abhilfe Wasserbehälterist voll. Leeren Sie das Fach. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. Temperaturfühler defekt. Wenden Sie sich an ein Servicecenter. Temperaturfühler auf dem Verdampfer Wenden Sie sich an ein Servicecenter. defect.
  • Seite 19 X-FAN TASTE / (BELEUCHTUNG) X-FAN-Funktion: Drücken Sie diese Taste auf der Fernbedienung, im Modus COOL (Kühlen) oder DRY (Entfeuchtung) erscheint das Symbol und der Ventilator läuft einige Minuten weiter, um das Innere des Geräts zu trocknen, auch wenn das Gerät ist ausgeschaltet. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ist der X-FAN-Modus nicht aktiv. Diese Funktion ist in den Modi AUTO, FAN (Lüften) und HEAT (Heizen) nicht verfügbar.
  • Seite 20 odersuchen Sie im App Store nach der Anwendung"EWPE SMART" Laden Sie die Anwendungherunter und installieren Sie sie. Installieren Sie die App anhand des entsprechendenHandbuchs. NachAbschluss der Installation wird das Symbol auf der Homepage des Smartphones angezeigt Trennen Sie das Produkt vom Netz, warten Sie einige Minuten und stecken Sie es dann wieder ein, bevor Sie einen Vorgang starten.
  • Seite 21 Ein Menü mit allen Kategorien anschließbarer Geräte wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Typ aus: im Fall einer tragbaren Klimaanlage: das dritte Feld rechts Nachdem Sie die gewünschte Kategorie ausgewählt haben, fahren Sie mit dem Zurücksetzen des Geräts fort. Sie können je nach Gerätetyp / System und Fernbedienung (mit oder ohne WLAN-Taste) verschiedene Geräterücksetzsysteme wählen.
  • Seite 22 Klicken Sie nach dem Zurücksetzen gemäß den Anweisungen auf Weiter, um das Gerät automatisch hinzuzufügen (Sie müssen das WLAN-Passwort eingeben).                                        DRAHTKONTROLLE ODER FERNBEDIENUNG MIT FERNBEDIENUNG OHNE WIFI- TRAGBARE KLIMAANLAGE WIFI-TASTE TASTE (CONTROL PANEL RESET) Richten Sie die Fernbedienung auf (MODE und TURBO) Drücken Sie die Taste auf der das Gerät.
  • Seite 23 Alternativ klicken Sie nach dem Einstellen und Zurücksetzen der Klimaanlage auf Gerät hinzufügen manuell (Gerät manuell hinzufügen) in der oberen rechten Ecke, um das zu verknüpfende Wi-Fi-Netzwerk auszuwählen. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und fahren Sie mit der Konfiguration fort. Führen Sie nach dem elektrischen Reset des Geräts und der Eingabe der Informationen eine Suche nach dem Gerät durch (Search Appliance) und fahren Sie mit der Konfiguration fort.
  • Seite 24: Konfiguration Der Hauptfunktionen

    Konfiguration der Hauptfunktionen Klicken Sie auf der Homepage auf das Gerät, das Sie steuern möchten, und rufen Sie die Bedienoberfläche desselben auf. 1.Betriebsart, Temperatur und Lüfterdrehzahlauswählen. - Modus - Temperatur für jeden Modus: Streichen Sie einfach mit dem Finger über die angezeigte Temperatur - Lüftergeschwindigkeit für jeden Modus: Streichen Sie einfach mit dem Finger über das Lüftersymbol (die Einstellmöglichkeiten variieren je nach Modus)
  • Seite 25 2. Einstellung der erweitertenfunktionen Klicken Sie auf Funktion (Func) in der unteren linken Ecke der Benutzeroberfläche, um die erweiterten Einstellungen einzugeben.     Funktion X-FAN Vertikale Klappen schwingung Vertikale Klappen schwingung (falls verfügbar)                                     V 12/21...
  • Seite 26: Schaukeleinstellung

    Funktion Sleep Anzeige am Gerätedisplay Maßeinheitsumrechnung Temperat                            Schaukeleinstellung Klicken Sie auf Auf- und Abschwung, um die Schaukelfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Klicken Sie auf den Pfeil in der unteren rechten Ecke des Symbols, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen und die Schwungstärke einzustellen. Liste der Voreinstellungen Klicken Sie auf Timer.
  • Seite 27: Andere Funktionen

    Andere Funktionen 1. Homepage-Menü Klicken Sie auf das Profilfoto in der oberen linken Ecke der Homepage und stellen Sie die einzelnen Menüfunktionen ein. 2.Group Control Klicken Sie auf Group Control, um die vorhandenen Geräte verwenden zu können (Bsp. Ändern Sie den Gruppennamen in "hhh"...
  • Seite 28: Home Management

    3. Home Management Klicken Sie auf Home Management, um ein "familiensystem" zu erstellen oder zu verwalten. Sie können dem System der registrierten Kontofamilien neue Mitglieder hinzufügen. 4.Unterstützung Drücken Sie auf Hilfe, um die Anweisungen für EWPE SMART APP anzuzeigen. V 12/21...
  • Seite 29: So Setzen Sie Das Wifi-Modul Der Klimaanlage Zurück

    5. Feedback Klicken Sie auf Feedback, um Produktfeedback zu senden. 6. So setzen sie das WiFi-Modul der klimaanlage zurück: Schalten sie das gerät mit der fernbedienung aus und ziehen sie den netzstecker für mindestens 10 sekunden. Schließen sie die stromversorgung wieder an. Drücken sie nach 1 minute gleichzeitig die tasten "WiFi" und "Mode". Wenn die klimaanlage piept, wurde das WiFi-Modul korrekt zurückgesetzt.
  • Seite 30: Anleitung Zur Bedienung Mit Google Home

    Anleitung zur Bedienung mit Google Home App-Download-Verknüpfung Betriebssysteme Voraussetzung für den Smart des Benutzers Android-System iOS-System Unterstützt Android 4.4 Unterstützt iOS7.0 und und obige Version obige Version Download und Installation Scannen Sie den QR-Code oder suchen Sie im Anwendungsmarkt nach "Ewpe Smart", um ihn herunterzuladen und zu installieren.
  • Seite 31 Bestätigen Sie das Hinzufügen des Google Home-Geräts und klicken Sie auf "Ja". Es ertönt ein akustisches Signal, das bestätigt, dass Sie mit dem richtigen Gerät verbunden sind. Nachdem Sie den Ton gehört haben, klicken Sie auf “Ja“, um zum nächsten Schritt zu gelangen. V 12/21...
  • Seite 32 Nehmen Sie an der Hilfe zur Verbesserung der Google-Startseite teil und klicken Sie auf "Ja, ich bin dabei" oder "Nein, danke". Unterscheiden Sie den Raum von Google Home von den anderen Google-Gerätebereichen, klicken Sie auf "WEITER", ändern Sie den Raumnamen und klicken Sie auf "Weiter". V 12/21...
  • Seite 33 Wählen Sie dann Wi-Fi-Netzwerk und klicken Sie auf „WEITER“, um auf die Netzwerkverbindung des Geräts zu warten. Stellen Sie Google Home ein und klicken Sie auf "Mehr". V 12/21...
  • Seite 34 Klicken Sie auf "Ich stimme zu". Wählen Sie gemäß der Eingabeaufforderung aus, ob Sie dem entsprechenden Vorgang zustimmen. Wenn "Google-Startseite ist bereit" angezeigt wird, klicken Sie auf "Weiter", um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. V 12/21...
  • Seite 35 Hier folgt der Sprachsteuerungs-Leitfaden. Klicken Sie nach dem Anhören auf "Einrichtung abschließen". Die Google-Startseite ist nun eingerichtet. Fügen Sie Ihr EWPE-App-Konto hinzu  Klicken Sie auf der Startseite der Google Home App auf die Schaltfläche “+“. Klicken Sie auf "Gerät einrichten". V 12/21...
  • Seite 36 Wählen Sie Works with Google. Suchen Sie nach der App „Ewpe SmartHome“ und klicken Sie darauf, wählen Sie das Land aus, in dem sich Ihr Ewpe Smart App-Konto befindet, geben Sie EWPE App-Konto und Kennwort ein und klicken Sie auf „Ewpe SmartHome“, um es hinzuzufügen.
  • Seite 37 Nach dem Hinzufügen wird Ihr Gerät in der Geräteliste angezeigt. 3. Verwenden Sie Google Home, um Ihr intelligentes Gerät zu steuern Jetzt können Sie mit Google Home Ihr intelligentes Gerät steuern. Nehmen Sie als Beispiel die Klimaanlage, die folgende Anleitung enthält: An / Ausschalten: Google, schalte die Klimaanlage ein / aus.
  • Seite 38: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE ACHTUNG! Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reinigungs- oder Wartungsarbeiten beginnen. 1. Reinigung der Luftfilter Der Luftfilter sollte mindestens einmal nach zwei Wochen Nutzung der Klimaanlage überprüft werden. Die Verwendung mit verschmutzten oder verstopften Filtern führt immer zu einer Verschlechterung der Geräteleistung und kann auch zu sehr schwerwiegenden Funktionsstörungen führen.
  • Seite 39: Empfehlungen Für Maximalen Komfort Und Geringen Stromverbrauch

    EMPFEHLUNGEN FÜR MAXIMALEN KOMFORT UND GERINGEN STROMVERBRAUCH STELLEN SIE BITTE SICHER, dass:  die Ansaug- und Austrittsgitter des Gerätes immer frei sind;  die Luftfilter immer sauber sind; ein verschmutzter Filter verringert den Luftdurchlass und verringert die Leistung des Geräts; ...
  • Seite 40: Vorsichtsmaßnahmen Für Den Spezialisten

    Vorsichtsmaßnahmen für den Spezialisten Haltungsanforderungen für die Wartung (Reparaturen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden). a) Jede Person, die an der Arbeit oder Unterbrechung eines Kältemittelkreislaufs beteiligt ist, muss im Besitz eines gültigen Zertifikats einer akkreditierten Bewertungsstelle der Branche sein, das ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln gemäß...
  • Seite 41 --- Die tatsächliche Kältemittelfüllung richtet sich nach der Größe des Raums, in dem die kältemittelhaltigen Teile installiert sind; --- Die Maschinen und Lüftungsöffnungen funktionieren einwandfrei und sind nicht verstopft; --- Wenn ein indirekter Kältemittelkreislauf verwendet wird, muss der Sekundärkreislauf auf das Vorhandensein von Kältemittel überprüft werden;...
  • Seite 42 Lecksuchmethoden Die folgenden Lecksuchmethoden gelten für alle Kältemittelsysteme als akzeptabel. Elektronische Lecksucher können verwendet werden, um Kältemittellecks zu erkennen, aber bei brennbaren Kältemitteln kann die Empfindlichkeit nicht ausreichend sein oder eine Neukalibrierung erforderlich sein. (Erkennungsgeräte müssen in einem kältemittelfreien Bereich kalibriert werden.) Stellen Sie sicher, dass der Detektor keine potenzielle Zündquelle ist und für das verwendete Kältemittel geeignet ist.
  • Seite 43 B. Isolieren Sie das System elektrisch. C. Stellen Sie vor dem Versuch des Verfahrens sicher, dass: • Bei Bedarf stehen mechanische Handhabungsgeräte für die Handhabung der Kältemittelflaschen zur Verfügung; • alle persönlichen Schutzausrüstungen vorhanden sind und korrekt verwendet werden; • Der Wiederherstellungsprozess wird jederzeit von einer sachkundigen Person überwacht; •...

Inhaltsverzeichnis