Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Argo X3 ECO PLUS serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Argo X3 ECO PLUS serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3 ECO PLUS serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
MULTISPLIT-KLIMAGERÄT R32 WIFI
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INNENGERÄTS
X3I ECO PLUS 27 HL WF
X3I ECO PLUS 35 HL WF
X3I ECO PLUS 52 HL WF
X3I ECO PLUS 70 HL WF
Lesen Sie diese Anleitung gewissenhaft durch, bevor Sie das Klimagerät installieren und
in Betrieb nehmen, und bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
X3 ECO PLUS
 
 
 
 
 
AUßENGERÄTS
X3MI ECO 52SHB
X3MI ECO 61SH
X3MI ECO 71SH
X3MI ECO 80SH
X3MI ECO 105SH
X3MI ECO 120SH
V 01/20
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo X3 ECO PLUS serie

  • Seite 1         X3 ECO PLUS MULTISPLIT-KLIMAGERÄT R32 WIFI       BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG     INNENGERÄTS AUßENGERÄTS   X3MI ECO 52SHB X3I ECO PLUS 27 HL WF X3MI ECO 61SH   X3I ECO PLUS 35 HL WF X3MI ECO 71SH X3I ECO PLUS 52 HL WF  ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Das kältemittel Sicherheitshinweise Beschreibung der Komponenten Gebrauch von Fernbedienung und Display Tasten der Fernbedienung Symbole im Anzeigefenster Beschreibung der Tasten der Fernbedienung Beschreibung der Funktionen der Tastenkombinationen Gebrauch des Geräts Auswechslung der Batterien der Fernbedienung Bedienungsanleitung wifi Notbetriebsmodus Wartung Reinigung und Pflege ...
  • Seite 3: Bedienungsanleitung Das Kältemittel

    BEDIENUNGSANLEITUNG DAS KÄLTEMITTEL R32 Das Innengerät ist mit brennbaren Gas R32 eingefüllt       Die Anweisungen lesen, bevor das Gerät zu verwenden.       Das Installationshandbuch lesen, bevor das Gerät zu installieren.       Lesen die Serviceanleitung, bevor das Gerät zu reparieren.  ...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

                 BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise ACHTUNG  Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Kinder unter 3 Jahren sollten entsprechend überwacht, so dass sie nicht mit dem Bedienfeld zu spielen.  Dieses Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. ohne die notwendige Erfahrung und Kenntnis gebraucht werden.
  • Seite 5  Unterbrechen Sie grundsätzlich die Stromversorgung des Geräts, bevor Sie es reinigen oder einen Wartungseingriff daran ausführen.  Spritzen Sie kein Wasser auf das Innengerät, es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags und das Gerät kann beschädigt werden.  Gießen Sie kein Wasser auf die Fernbedienung. ...
  • Seite 6: Anweisung

    ANWEISUNG  Bei Rauch- oder Brandgeruch  Die Stromversorgung muss die  Stromkabel Stromversorgung spezielle Schaltung mit Schutz Steuerkabel dürfen nicht ausschalten durch Luftschalter geschnitten oder beschädigt Service-Center sich wenden. übernehmen und sicherstellen, werden. Wenn das Netzkabel dass eine ausreichende Steuersignalkabel Kapazität hat.
  • Seite 7: Beschreibung Der Komponenten

    Beschreibung der Komponenten Innengerät      (Symbole und Display-Layout Ihres Geräts können von der obigen Abbildung abweichen.) ingresso aria  Lufteintritt  pannellino  Abdeckung  Filtro  Filter  Tasto ausiliario  Notbetriebstaste  Deflettore orizzontale  Waagerechtes Luftausblasgitter  Uscita dell’aria  Luftaustritt  Spia alimentazione  Anzeige Stromversorgung  Finestrella ricevitore  Empfangsfenster  Spia temperatura  Temperaturanzeige  telecomando  Fernbedienung  V 01/20...
  • Seite 8: Außengerät

    Außengerät Unità esterna  Außengerät  Ingresso aria  Lufteintritt  impugnatura  Griff  Uscita aria  Luftaustritt  GEBRAUCH VON FERNBEDIENUNG UND DISPLAY Tasten der Fernbedienung Taste ON/OFF (EIN- UND AUSSCHALTUNG) Taste MODE (BETRIEBSMODUS) Taste FAN (LUFTUMWÄLZUNG) Taste TURBO Taste ▲ / ▼ Touche SWING (Winkelstellung des LUFTLEITBLECHS) Touche SWING (Winkelstellung des LUFTLEITBLECHS) Taste SLEEP...
  • Seite 9: Symbole Des Displays

    Symbole des Displays Funzione I Feel  Funktion „I feel“  Mod. AUTO  Modus AUTO  Mod. Raffr.  Modus Kühlen  Mod. Deumi.  Modus Entfeuchten  Mod. Ventil.  Modus Luftumwälzung  Mod. Riscal.  Modus Heizen  Funzione di purificazione dell’aria  Luftreinigungsfunktion  Funzione SLEEP  Modus SLEEP  Luce  Beleuchtung  Funzione X‐Fan  Funktion X‐Fan  Modalità HEALTHY  Funktion HEALTHY  Impostazione velocità ventilazione  Einstellung der Gebläsedrehzahl  Invio segnale  Signalübertragung  Modalità turbo  Betriebsart Turbo  Funzione riscaldamento 8°C  Funktion Heizen 8 °C  Impostazione temperatura  Temperatureinstellung  Impostazione ora  Einstellung der Uhrzeit  Funzione TIMER ON/OFF  Funktion TIMER ON/OFF  Blocco bambini  Kindersicherung ...
  • Seite 10: Taste On/Off

    an die App anschließen und die Temperatur im Auto-Modus über ein Smartphone oder eine Kabelsteuerung einstellen.  • Wenn die Fernbedienung mit einem Gerät gekoppelt ist, das die Temperatur im automatischen Modus nicht steuern kann, ist die in diesem Modus eingestellte Temperatur möglicherweise nicht gültig oder die auf dem Display des Geräts angezeigte Temperatur stimmt möglicherweise nicht mit der auf dem Display der Fernbedienung angezeigten Temperatur überein.
  • Seite 11 Hinweis: Um nach dem Start des Heizmodus das Einblasen von Kaltluft in den Raum zu vermeiden, beginnt das Innengerät erst nach einer Verzögerung von 1-5 Minuten mit dem Ausblasen von Luft (die Verzögerungszeit ist von der Raumtemperatur abhängig). Das Temperaturregelungs-Intervall beträgt 16 - 30 °C; es gibt 4 wählbare Ventilatordrehzahlen: automatisch, niedrig, mittel und hoch.
  • Seite 12 nessunavisualizzazione (ildeflettoreorizzontale si  Keine Anzeige (das waagerechte Luftausblasgitter bleibt  arrestanellaposizionecorrente)  stehen)  Hinweis: • Wenn Sie diese Taste länger als 2 Sekunden gedrückt halten, schwingt die Klappe nach links und rechts. Beim Verlassen der Taste stoppt die Klappe und die aktuelle Position der Klappe bleibt erhalten. • Wenn Sie im SWING-Modus von aus auf diesen Modus umschalten und die Taste nach Ablauf von 2 "erneut drücken, wird das Gerät sofort ausgeschaltet.
  • Seite 13 1. Wenn die Anfangstemperatur von 16 ° C-23 ° C einstellen, nachdem die Abschalt-Funktion zu aktivieren, um den Temperaturanstieg von 1 ° C pro Stunde, 3 Stunden, nachdem die Temperatur stabilisiert hat, verringert sie die Temperatur um 1 nach 7 Stunden ° C und das Gerät arbeitet ständig.
  • Seite 14 Wenn die Funktion TIMER ON aktiviert ist, können Sie die Einstellung durch Drücken der Taste TIMER ON wieder löschen. EINSTELLUNG VON TIMER OFF Hiermit können Sie die Ausschalt-Uhrzeit des Klimageräts programmieren. Nach dem Drücken dieser Taste erlischt das Symbol und blinkt das Kurzwort OFF auf der Fernbedienung. Mit der Taste ▲...
  • Seite 15: Taste Light

    14. Taste LIGHT Mit dieser Taste schalten Sie die Beleuchtung des Displays am Innengerät aus. Das Symbol auf der Fernbedienung erlischt. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Beleuchtung des Displays einzuschalten. Es erscheint das Symbol 15. Taste HEALTH/SCAVENGING Die HEALTHY-Funktion bedeutet, dass die Kaltplasmaeinheit Bakterien abtötet, Gerüche entfernt und negative Sauerstoffionen freisetzt.
  • Seite 16: Umschaltung Der Temperaturanzeige

    Hinweis: • Bei der Energiesparfunktion wird die Drehzahl des Ventilators standardmäßig auf die Automatikdrehzahl gesetzt und kann nicht verstellt werden. • Bei der Energiesparfunktion kann die Solltemperatur nicht verstellt werden. Wenn Sie die Taste TURBO drücken, überträgt die Fernbedienung kein Signal zum Gerät. ...
  • Seite 17: Auswechslung Der Batterien Der Fernbedienung

    Auswechslung der Batterien der Fernbedienung Öffnen Sie den mit gekennzeichneten Deckel des Batteriefachs (siehe die Abbildung rechts), indem Sie ihn in Pfeilrichtung schieben. Ersetzen Sie die zwei Batterien ausschließlich durch 1,5-V-Batterien des Typs AAA – LR03 und beachten Sie das polrichtige Einsetzen der Batterien. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder.
  • Seite 18: Wifi-Anleitung

    WIFI-ANLEITUNG So stellen Sie die Klimaanlage über WIFI ein und bedienen sie 1. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Gerät (Smartphone oder Tablet) mit einer Standardversion von Android (Version 4.4 oder höher) und iOS (iOS7.0 oder höher) als Betriebssystem ausgestattet ist. Weitere Details finden Sie in der App. 2.
  • Seite 19 2. Registrierung und Zugang. Öffnen Sie nach der Installation der Anwendung "EWPE SMART" und klicken Sie auf Registrieren, um sich zu registrieren. BITTE BEACHTEN SIE: • USERNAME: muss EINZIGARTIG sein, bestehend aus Name + Nummer, ohne Leerzeichen (zB Rossi57) • Persönliche E-Mail: Wenn bereits registriert, Benutzernamen / Passwort abrufen. Es ist nicht möglich, ein anderes Konto mit derselben E-Mail zu erstellen.
  • Seite 20 Ein Menü mit allen Kategorien von Geräten, die angeschlossen werden können, wird angezeigt. Wählen sie den relevanten Typ: Bei einer stationären Wohnklimaanlage: die erste Tafel links Nachdem Sie die gewünschte Kategorie ausgewählt haben, setzen Sie das Gerät zurück. Je nach Gerätetyp / System und Fernbedienung (mit oder ohne Wifi-Schlüssel) können unterschiedliche Geräte-Reset-Systeme ausgewählt werden.
  • Seite 21 Klicken Sie nach dem Zurücksetzen gemäß den Anweisungen auf Weiter, um das Gerät automatisch hinzuzufügen (es ist erforderlich, das Wi-Fi-Passwort einzugeben).                                DRAHTKONTROLLE ODER FERNBEDIENUNG MIT FERNBEDIENUNG OHNE WIFI- TRAGBARE KLIMAANLAGE WIFI-TASTE TASTE (CONTROL PANEL RESET) Richten Sie die Fernbedienung auf (MODE und TURBO) Drücken Sie die Taste auf der das Gerät.
  • Seite 22 Alternativ können Sie nach dem Einstellen und Zurücksetzen der Klimaanlage auf Gerät hinzufügen klicken manuell (Appliance manuell hinzufügen) in der oberen rechten Ecke, um das zuzuordnende Wi-Fi- Netzwerk auszuwählen. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk und fahren Sie mit der Konfiguration fort. Führen Sie nach dem elektrischen Reset des Geräts und der Eingabe der Informationen eine Suche nach dem Gerät durch (Search Appliance) und setzen Sie die Konfiguration fort.
  • Seite 23: Konfiguration Der Hauptfunktionen

    Konfiguration der Hauptfunktionen Klicken Sie auf der Homepage auf das Gerät, das Sie steuern und auf dessen Bedienoberfläche Sie zugreifen möchten. 1. Betriebsart, Temperatur und Lüfterdrehzahl auswählen. - Modus - Temperatur für jeden Modus: fahren sie mit dem finger über die angegebene temperatur V 01/20...
  • Seite 24 - Beatmungsgeschwindigkeit für jeden Modus: fahren sie einfach mit dem finger über das lüftersymbol (die einstellmöglichkeiten variieren je nach Modus) 2. Einstellung der erweiterten funktionen Klicken Sie auf Funktion (Func) in der unteren linken ecke der benutzeroberfläche, um die erweiterten einstellungen einzugeben.                                                      ...
  • Seite 25: Schaukeleinstellung

    Funktion X-FAN Vertikale Klappenschwingung Vertikale Klappenschwingung (falls verfügbar)                                                     Funktion Sleep Anzeige am Gerätedisplay Maßeinheitsumrechnung Temperat                                                           Schaukeleinstellung Klicken sie auf Up & Down Swing, um die Swing-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Klicken sie auf den pfeil in der unteren rechten ecke des symbols, um zum nächsten bildschirm zu wechseln und den schwunggrad festzulegen.
  • Seite 26: Vorauswahlliste

    Vorauswahlliste Klicken sie auf Timer. Klicken sie dann auf + und nehmen sie anpassungen vor. Andere Funktionen Homepage-Menü Klicken Sie auf das Profilfoto in der oberen linken Ecke der Homepage und stellen Sie die einzelnen Menüfunktionen ein. V 01/20...
  • Seite 27 2. Group Control Klicken sie auf Group Control, um die vorhandenen geräte verwenden zu können (beispiel: Ändern sie den gruppennamen in "hhh" und legen sie die geräte in der gruppenliste fest). Wenn diese gruppe ausgeführt wird, können sie die einstellungen für die gesamte gruppe ändern. 3.
  • Seite 28 4. Unterstützung Drücken Sie auf Hilfe, um die Anweisungen für EWPE SMART APP anzuzeigen. 5. Feedback Klicken Sie auf Feedback, um Produktfeedback zu senden. 6. So setzen sie das WiFi-Modul der klimaanlage zurück: Schalten sie das gerät mit der fernbedienung aus und ziehen sie den netzstecker für mindestens 10 sekunden.
  • Seite 29 Analyse der häufigsten netzwerkinstallationsfehler: Wenn die kurzstreckenprüfung nicht funktioniert, führen sie die folgenden prüfungen durch: • Stellen sie sicher, dass die stromversorgung der klimaanlage angeschlossen ist. • Stellen sie sicher, dass die WiFi-Funktion der klimaanlage normalerweise aktiv ist. • Stellen sie sicher, dass das WLAN des telefons die entsprechende klimaanlage auswählt. •...
  • Seite 30: Wartung

    WARTUNG Reinigung und Pflege Hinweis: Schalten Sie das Klimagerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten daran ausführen. Reinigung des Innengeräts von außen Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätgehäuses ein weiches, feuchtes Tuch. Verwenden Sie kein heißes Wasser, Lösungsmittel oder andere aggressive chemische Verbindungen, Talkpuder und Bürsten.
  • Seite 31: Überprüfungen Nach Dem Gebrauch

    Überprüfungen nach dem Gebrauch 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 2. Reinigen Sie die Filter und die Abdeckung des Innengeräts. 3. Prüfen Sie, ob die Halterung des Außengeräts beschädigt oder korrodiert ist. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundendienst. FEHLERSUCHE Mögliche Funktionsstörungen und deren Behebung ACHTUNG...
  • Seite 32 Läuft das Gerät direkt nach einer Warten Sie 3 Minuten und schalten Sie Abschaltung wieder an? das Gerät dann erneut ein. Ist die Einstellung der Funktion auf der Stellen Sie die Funktion neu ein. Fernbedienung korrekt? An der Hohe Raumtemperatur und Luftfeuchte? Die Luft im Raum kühlt sehr schnell ab.
  • Seite 33 Das Problem kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Geräts behoben werden. Wenden Sie sich andernfalls zwecks Kundendienst an einen Fachbetrieb für Klimageräte. Das Problem kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Geräts behoben werden. Wenden Sie sich andernfalls zwecks Kundendienst an einen Fachbetrieb für Klimageräte.
  • Seite 34: Installationsanleitung

    INSTALLATIONSANLEITUNG Anschlussschema und Mindestabstände Distanza dalla parete Distanza dalla parete Distanzadalsoffitto  Abstand zur Decke  Almeno 15 cm  Mindestens 15 cm  Distanzadallaparete  Abstand zur Wand  Distanzadall’ostruzione  Abstand zum Hindernis  Almeno 300 cm  Mindestens 300 cm  Distanzadalpavimento  Abstand zum Fußboden  Almeno 250 cm  Mindestens 250 cm  Distanzadall’ostruzione  Abstand zum Hindernis  V 01/20...
  • Seite 35: Hinweise Zur Installation

    Almeno 50 cm  Mindestens 50 cm  Distanzadall’ostruzione  Abstand zum Hindernis  Almeno 30 cm  Mindestens 30 cm  Distanzadallaparete  Abstand zur Wand  Distanzadall’ostruzione  Abstand zum Hindernis  Almeno 200 cm  Mindestens 200 cm  Tubo di scarico  Ablaufschlauch  HINWEISE ZUR INSTALLATION ACHTUNG: Sorgen Sie vor jedem Eingriff dafür, dass die Stromversorgung ausgeschaltet wird. ACHTUNG: Tragen Sie bei Eingriffen am Gerät die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung. ACHTUNG: Das Gerät muss entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften zu Hausinstallationen eingebaut und angeschlossen werden.
  • Seite 36: Wahl Des Aufstellungsorts

     Während des Kältemittelrückgewinnungs-, stellen Sie sicher, dass das Flüssigkeitsventil und das Gasventil vollständig geschlossen ist und die Leistung vor der Trennung die Verbindungsleitung getrennt ist.  Wenn der Kompressor zu arbeiten beginnt, wenn das Absperrventil geöffnet ist und die Verbindungsleitung nicht angeschlossen ist, wird die Luft angesaugt wird, und eine Erhöhung des Druck oder das Brechen des Kompressors verursachen, was zu Verletzungen führen kann.
  • Seite 37: Anforderungen An Den Stromanschluss

    5. Wählen Sie eine Position außerhalb der Reichweite von Kindern und in ausreichendem Abstand zu Haustieren und Pflanzen. Errichten Sie, falls dies nicht möglich ist, einen Schutzzaun. Anforderungen an den Stromanschluss Sicherheitsvorschriften 1. Halten Sie bei der Installation des Geräts die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen ein.
  • Seite 38: Schritt 2: Anbringen Der Wandhalterung

    Spreizdübeln und Wandöffnung zu bestimmen und anzuzeichnen. Das Kunststoffgehäuse besitzt Vorstanzungen, Bedarf entfernt werden können, Durchführung Kältemittelleitungen und Stromkabeln zu ermöglichen. Während des Betriebs im Kühl- oder Entfeuchten-Modus kondensiert die Luftfeuchte am Wärmetauscherregister des Innengeräts, wird in der Abtropfschale aufgefangen und dann durch den entsprechenden Gummischlauch abgeleitet. Der Schlauch muss an eine Leitung mit geeignetem Gefälle angeschlossen werden, die keine starken Krümmungen und kein Siphon aufweist und deren Ende nicht in Wasser eingetaucht ist.
  • Seite 39: Schritt 4: Abgehende Leitung

    Rohrloch Modell Interno Esterno Ø 55 Kühlkapazität < 6000W Hinweis: Φ55/ • Verhindern Sie das Eindringen von Staub 5-10 Φ70 beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für das Bohren von Wandöffnungen. • Die Spreizdübel aus Kunststoff sind nicht Lieferumfang enthalten, sondern müssen vor Interno ...
  • Seite 40: Schritt 7: Stromanschluss Des Innengeräts

    Umwickeln Sie das Innenrohr und die Kupplung der Verbindungsleitung mit dem Isolierschlauch und dann mit Klebeband. Schritt 6: Installation des Kondenswasser-Ablaufschlauchs Schließen Sie den Ablaufschlauch an den Kondensatschlauch des Innengeräts an. Umwickeln Verbindungsstelle tubo di scarico Klebeband. tubo di scarico tubo di uscita tubo d'uscita...
  • Seite 41: Schritt 8: Umwickeln Der Leitungen

    4. Bringen Sie den Deckel wieder am Klemmenkasten an und ziehen Sie die Schraube fest. 5. Schließen Sie die Abdeckung. Hinweis: • Sämtliche Kabel müssen wie im elektrischen Schaltplan des Geräts angeschlossen werden. Der Anschluss sämtlicher Kabel von Innengerät und Außengerät muss von einem Elektrofachmann ausgeführt werden.
  • Seite 42: Installation Des Außengeräts

    gancio superiore interno esterno gomma di tubo a sigillatura parete gancio inferiore del telaio di montaggio a parete interno  Innen  esterno  Außen  tubo a parete  Rohrstück  gomma di sigillatura  Gummidichtung  ganciosuperiore  Oberer Haken  gancio inferiore del telaio di montaggio a parete  Unterer Haken der Wandhalterung  Hinweis: • Biegen Sie den Ablaufschlauch nicht zu stark, um ihn nicht zu verengen. Installation des Außengeräts Für sämtliche Anschlüsse sind die zum Lieferumfang des Geräts zählenden Schaltpläne einzusehen.
  • Seite 43 50 cm oder mehr  Abstand vom Deckel  30 cm oder mehr  30 cm oder mehr  (Lufteinlassseite)  Abstand vom Deckel  200 cm oder mehr  (Luftauslassseite)  50 cm oder mehr  Abstand von der Wand  Stellplatz Den Anschluss und die Abflussleitung installieren (nur Modellen Für die Befestigung des Geräts am Boden, Wärmepumpe). der einwandfrei eben und fest sein muss, Arbeitet das Gerät in der Heizen-Betriebsart, sind geeignete Schraubbolzen...
  • Seite 44: Vakuumpumpe

    Der Höhenunterschied zwischen Innen- müssen pro 5 m zusätzlicher und Außengerät darf maximal 5 m Leitung 5 ml Kältemittelöl betragen. nachgefüllt werden.  Verfahren zur Berechnung der Alle Kältemittelleitungen zusätzlich erforderlichen Verbindungen Schellen Kältemittelmenge zusammenbinden. (Flüssigkeitsleitung): Zusätzliche Kältemittelfüllung = Zum Festziehen der Anschlüsse stets zwei Zusatzlänge der Schlüssel verwenden, die entgegengesetzt Flüssigkeitsleitung x...
  • Seite 45: Wartung

    Ruotare   Drehen  Ruotare per aprire completamente  Zum vollständigen Öffnen drehen  Cappuccio a valvola   Ventilkappe  WARTUNG Verwenden Sie Werkzeuge, die für Kältemittel R32 geeignet sind Verwenden Sie kein anderes Kältemittel als R32. Verwenden Sie keine Mineralöle, um das Gerät zu reinigen. Elektrische Anschlüsse 1. Nehmen Sie die Abdeckung der Anschlussleiste auf der rechten Seite der Außeneinheit (eine Schraube).
  • Seite 46 X3MI ECO 52SH Handle To unit B To unit A connecting Power cord connecting cable cable To the power supply V 01/20...
  • Seite 47 X3MI ECO 61SH Handle To unit A To unit B To unit C connecting connecting connecting Power cord cable cable cable To the power supply X3MI ECO 71SH Handle To unit A To unit B To unit C Power cord connecting connecting connecting...
  • Seite 48 X3MI ECO 80SH – X3MI ECO 105SH Handle To unit B To unit A To unit C Power cord connecting connecting connecting connecting cable cable cable cable To the power supply X3MI ECO 120SH yellow- V 01/20...
  • Seite 49: Sicherheitsmaßnahmen Für Entflammbares Kühlmittel

    Sicherheitsmaßnahmen für entflammbares Kühlmittel Qualifikationsanforderungen für Installation und Wartung  Alle, die Arbeiten am Kühlkreislauf ausführen, müssen eine Zulassung besitzen, um korrekt und sicher mit brennbaren Kühlmittel umgehen zu können.  Der Kühlmittelkreislauf kann nur repariert werden, wenn die Vorgaben des Geräteherstellers befolgt werden.
  • Seite 50: Sicherheitsvorschriften Für Den Transport Und Die Lagerung

     Nach dem Befüllen und vor der Betriebsprüfung kontrollieren, ob Lecks vorhanden sind; eine weitere Leckprüfung muss ausgeführt werden, wenn das Kühlmittel abgelassen wird. Sicherheitsvorschriften für den Transport und die Lagerung  Vor dem Ablassen und vor dem Öffnen des Containers den Melder für brennbares Gas verwenden.
  • Seite 51: Endprüfung Und Betrieb

    ENDPRÜFUNG UND BETRIEB Funktionsprüfung Schließen Sie die Stromversorgung an und drücken Sie die Taste ON/OFF der Fernbedienung, um den Gerätebetrieb zu starten. Drücken Sie die Taste MODE, wählen Sie nacheinander die Betriebsarten AUTO, COOL, DRY, FAN und HEAT und prüfen Sie, ob das Klimagerät vorschriftsgemäß...
  • Seite 52 12,7 (1/2") tubo limatrice 15,88 (5/8") verso il basso 6. Inspektion Überprüfen Sie die Qualität der Aufweitung. Weiten Sie das Rohr im Fall von Mängeln erneut tubo  Rohr  limatrice  Feile  wie oben beschrieben auf. verso il basso  nach unten    superficie liscia 3. Isolierschlauch befestigen allargamento imperfetto 4.
  • Seite 53 EG-VERORDNUNG 517/2014 - F-GAS Das Gerät enthält 32, ein fluoriertes Treibhausgas mit dem Treibhauspotential (GWP) = 675. Kältemittel R32  darf nicht in die Umwelt gelangen.      X3MI ECO 52SHB - Kg. 1,00 = 0,675 Tonn CO equiv. X3MI ECO 61SH - Kg. 1,60 = 1,080 Tonn CO equiv. X3MI ECO 71SH - Kg. 1,80 = 1,215 Tonn CO equiv.

Inhaltsverzeichnis