Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste On/Off; Taste Mode - Argo MONOSPLIT R32 WIFI Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

 Wenn die Fernbedienung mit einem Gerät gekoppelt ist, das die Temperatur im automatischen Modus nicht steuern
kann, ist die in diesem Modus eingestellte Temperatur möglicherweise nicht gültig oder die auf dem Display des
Geräts angezeigte Temperatur stimmt möglicherweise nicht mit der auf dem Display der Fernbedienung
angezeigten Temperatur überein. Auto-Modus

Taste ON/OFF

Mit dieser Taste schalten Sie das Klimagerät ein und aus. Nach dem Einschalten des Klimageräts leuchtet die
Betriebsanzeige
auf dem Display des Innengeräts (grün). Die Farbe ist je nach Modell unterschiedlich; die
Inneneinheit erzeugt außerdem einen Hinweiston.

Taste MODE

Mit dieser Taste wählen Sie die gewünschte Betriebsart.
AUTO
COOL
DRY
FAN
HEAT
 Nach der Wahl des Automatikmodus läuft das Klimagerät automatisch entsprechend den werkseitigen
Voreinstellungen. Die Solltemperatur kann nicht eingestellt werden und wird nicht angezeigt. Mit der Taste FAN
stellen Sie die Ventilatordrehzahl ein. Mit der Taste SWING regulieren Sie den Winkel, in dem der Luftstrom
ausgeblasen wird.
 Nach der Wahl der Betriebsart „Kühlen" läuft das Klimagerät im Kühlbetrieb. Die Anzeige  auf dem Display
leuchtet. Mit der Taste ▲ bzw. ▼ regulieren Sie die Solltemperatur. Drücken Sie zur Einstellung der
Ventilatordrehzahl die Taste FAN. Mit der Taste SWING regulieren Sie den Winkel, in dem der Luftstrom
ausgeblasen wird.
 Wenn Sie die Betriebsart „Entfeuchten" wählen, läuft das Klimagerät mit niedriger Drehzahl in der Betriebsart
Entfeuchten". Die Anzeige
nicht eingestellt werden. Mit der Taste SWING regulieren Sie den Winkel, in dem der Luftstrom ausgeblasen
wird.
 Wenn Sie die Betriebsart „Luftumwälzung" wählen, schaltet das Klimagerät nur den Ventilator, ohne Kühl- und
Heizfunktion ein. Sämtliche Anzeigen sind erloschen. Drücken Sie zur Einstellung der Ventilatordrehzahl die
Taste FAN. Mit der Taste SWING regulieren Sie den Winkel, in dem der Luftstrom ausgeblasen wird.
 Wenn Sie die Betriebsart „Heizen" wählen, läuft das Klimagerät im Heizbetrieb und leuchtet die Anzeige
auf dem Display. Mit der Taste ▲ bzw. ▼ regulieren Sie die Solltemperatur. Drücken Sie zur Einstellung der
Ventilatordrehzahl die Taste FAN. Mit der Taste SWING regulieren Sie den Winkel, in dem der Luftstrom
ausgeblasen wird.
Hinweis:
Um nach dem Start des Heizmodus das Einblasen von Kaltluft in den Raum zu vermeiden, beginnt das Innengerät
erst nach einer Verzögerung von 1-5 Minuten mit dem Ausblasen von Luft (die Verzögerungszeit ist von der
Raumtemperatur abhängig).
Das Temperaturregelungs-Intervall beträgt 16 - 30 °C; es gibt 4 wählbare Ventilatordrehzahlen: automatisch,
niedrig, mittel und hoch.
Taste FAN
Mit dieser Taste können Sie die einzelnen Ventilatordrehzahlen durchtippen, also:
Automatisch (AUTO), Niedrig ( ),Niedrig-Mittel (
auf dem Display leuchtet. In dieser Betriebsart kann die Drehzahl des Ventilators
196
AUTO
KÜHLMODUS
ENTFEUCHTUNGSMODUS
GEBLÄSEMODUS
WÄRMEMODUS
) Mittel (
), Mittel-Hoch (
,Hoch (
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3i eco plus 27 hl wfX3i eco plus 27 shX3i eco plus 35 hl wfX3i eco plus 35 shX3i eco plus 52 hl wfX3i eco plus 52 sh ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis