Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Argo Anleitungen
Klimaanlagen
X3I ECO PLUS 27 HL WF
Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF. Wir haben
4
Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungs- Und Wartungsanleitung, Bedienungsanleitung
Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF Bedienungs- Und Wartungsanleitung (308 Seiten)
Marke:
Argo
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
Italiano
1
Inhaltsverzeichnis
2
Spiegazione Dei Simboli
5
Informazioni Per L'uso
7
Precauzioni Per L'uso
7
Se Il Climatizzatore Funziona in Condizioni Anomale, Possono
8
Limiti DI Funzionamento
11
Descrizione Dei Componenti
12
Guida al Telecomando E al Display
13
Tasti del Telecomando E Icone Sul Display
13
Introduzione Ai Tasti del Telecomando
13
Tasto ON/OFF
14
Tasto MODE
14
Tasto TURBO
15
Introduzione alle Funzioni Delle Combinazioni Dei Tasti
19
Guida Operativa
20
Operazioni Generali
20
Sostituzione Delle Batterie Nel Telecomando
20
Guida Alla WIFI
21
Altre Funzioni
28
Group Control
28
Home Management
29
Istruzioni DI Funzionamento con Google Home
30
Funzionamento D'emergenza
36
Manutenzione
36
Pulizia E Cura
36
Risoluzione Dei Problemi Possibili Anomalie DI Funzionamento E Soluzione
37
Analisi Delle Anomalie DI Funzionamento E Soluzione
39
Codice D'errore
39
Istruzioni DI Installazione
40
Avvisi Per L'installazione
41
Scelta del Luogo DI Installazione
41
Requisiti Per I Collegamenti Elettrici
42
Precauzioni DI Sicurezza
42
Messa a Terra
42
Installazione
43
Installazione Unità Interna
43
Installazione Unità Esterna
47
Pompa del Vuoto
51
Controlli Dopo L'installazione
51
Verifiche
51
Collaudi E Funzionamento
52
Test DI Funzionamento
52
Configurazione Delle Tubazioni
52
Operazioni DI Sicurezza del Refrigerante Infiammabile
53
Procedura Per L'allungamento Delle Tubazioni
55
Avvertenze Per lo Specialista del Circuito Frigorifero
56
English
61
Indoor Unit
61
Explanation of Symbols
64
The Refrigerant
65
Information for Use
66
Precautions for Use
66
Operating Limits
69
Description of Components
70
Outdoor Unit
70
Guide to the Remote Control and Display
71
Remote Control Button and Display Icons
71
Getting to Know the Remote Control Buttons
71
ON/OFF Button
72
MODE Button
72
SLEEP Button
74
CLOCK Button
75
Getting to Know the Button Combination Functions
76
Energy Saving Function
77
Replacing the Remote Control Batteries
78
Wifi Guide
79
Other Functions
86
Google Home Instruction
89
Emergency Operation
96
Maintenance Care and Cleaning
97
Troubleshooting
98
Possible Faults and Solutions
98
Analysing Faults and Solutions
100
Error Codes
100
Installation Instructions
101
Installation Diagrams
101
Installation Warnings
102
Choosing a Location for Installation
102
Electrical Connection Requirements
103
Safety Precautions
103
Installation
104
Indoor Unit Installation
104
Outdoor Unit Installation
108
Vacuum Pump
111
Leak Detection
112
Post-Installation Checks
112
Testing and Operation
112
Functional Testing
112
Appendices Piping Configuration
113
Safety Operation of Flammable Refrigerant
113
Installation Notes
113
Maintenance Notes
114
Procedure for Extending the Piping
115
Warnings for the Refrigeration System Specialist
116
Français
121
Explication des Symboles
124
Informations pour L'utilisation
126
Précautions D'utilisation
126
Limites de Fonctionnement
131
Description des Composants
131
Unité Externe
132
Présentation de la Télécommande et de L'écran Touches de la Télécommande et ICônes de L'écran
132
Présentation des Touches de la Télécommande
133
Touche ON/OFF
133
Touche MODE
133
Touche TURBO
134
Présentation des Fonctions des Combinaisons de Touches
138
Fonction D'économie D'énergie
138
Guide de Fonctionnement
139
Remplacement des Piles de la Télécommande
139
Guide du Wifi
140
Mot de Passe
141
Autres Fonctions
147
Group Control
148
Home Management
148
Instructions Google Home
150
Fonctionnement D'urgence
156
Maintenance Nettoyage et Entretien
157
Nettoyage des Filtres
157
Résolution des Problèmes
158
Anomalies de Fonctionnement Possibles et Solutions
158
Analyse des Anomalies de Fonctionnement et Solutions
160
Code D'erreur
160
Instructions D'installation
161
Avertissements pour L'installation
162
Choix du Lieu D'installation
163
Critères Requis pour les Branchements Électriques
163
Précautions de Sécurité
163
Mise à la Terre
164
Installation de L'unité Interne
164
Installation de L'unité Externe
169
Pompe à Vide
173
Contrôles après L'installation
173
Essais et Fonctionnement
174
Test de Fonctionnement
174
Configuration des Tuyaux
174
Opérations de Sécurité du Réfrigérant Inflammable
175
Procédure D'allongement des Tuyaux
177
Avertissements pour le Spécialiste des Systèmes de Réfrigération
178
Deutsch
184
Außengeräts
184
Anforderungen an Installations- und Wartungspersonal
186
Erklärung der Symbole
187
Aufmerksamkeit
187
Haftungsausschluss
187
Das Kältemittel
188
Sicherheitshinweise
189
Betrieb und Instandhaltung
189
Einsatzgrenzen
193
Beschreibung der Komponenten
194
Außengerät
194
Gebrauch von Fernbedienung und Display Tasten der Fernbedienung und Symbole IM Anzeigefenster
195
Beschreibung der Tasten der Fernbedienung
195
Tasten der Fernbedienung Hinweis
195
Taste ON/OFF
196
Taste MODE
196
Taste LIGHT
200
Taste TEMP
200
Tastensperre der Fernbedienung
201
Beschreibung der Funktionen der Tastenkombinationen
201
Umschaltung der Temperaturanzeige
202
Gebrauch des Geräts
202
Auswechslung der Batterien der Fernbedienung
202
WIFI-Anleitung
203
So Stellen Sie die Klimaanlage über WIFI ein und Bedienen Sie
203
Einheiten Hinzufügen
204
Konfiguration der Hauptfunktionen
208
Einstellung der Erweiterten Funktionen
209
Schaukeleinstellung
210
Vorauswahlliste
210
Andere Funktionen
210
Group Control
211
Home Management
211
Unterstützung
212
Analyse der Häufigsten Netzwerkinstallationsfehler
212
Google Home Anleitung
213
Fügen Sie Ihr EWPE-App-Konto Hinzu
218
Verwenden Sie Google Home, um Ihr Intelligentes Gerät zu Steuern
220
Notbetriebsmodus
220
Wartung
221
Reinigung und Pflege
221
Überprüfungen vor dem Gebrauch
222
Überprüfungen nach dem Gebrauch
222
Fehlersuche
222
Mögliche Funktionsstörungen und Deren Behebung
222
Das Klimagerät
223
Funktionsstörungen und Abhilfe
224
Fehlersuche und Abhilfe
224
Installationsanleitung
225
Anschlussschema und Mindestabstände
225
Hinweise zur Installation
226
Wahl des Aufstellungsorts
226
Anforderungen an den Stromanschluss
227
Sicherheitsvorschriften
227
Installation
228
Installation des Innengeräts
228
Schritt 2: Anbringen der Wandhalterung
228
Schritt 3: Bohren der Wandöffnung zur Leitungsdurchführung
228
Schritt 4: Abgehende Leitung
229
Schritt 6: Installation des Kondenswasser-Ablaufschlauchs
230
Schritt 7: Stromanschluss des Innengeräts
231
Schritt 8: Umwickeln der Leitungen
232
Schritt 9: Aufhängen des Innengeräts
232
Installation des Außengeräts
233
Schritt 2: Installation des Ablaufanschlusses
233
Schritt 4: Verbinden der Leitungen von Innen- und Außengerät
234
Schritt 5: Stromanschluss des Außengeräts
234
Schritt 6: Leitungsverlegung
235
Ablaufschlauch Darf nicht Oberhalb der Austrittsöffnung
236
Überprüfungen nach der Installation
237
Mögliche Störung
237
Endprüfung und Betrieb
238
Funktionsprüfung
238
Anhang
238
Leitungslängen
238
Sicherheitsmaßnahmen für Entflammbares Kühlmittel
239
Qualifikationsanforderungen für Installation und Wartung
239
Schweißarbeiten
240
Den Kühlkreislauf Füllen
240
Sicherheitsvorschriften für den Transport und die Lagerung
240
Verlängern der Leitungen
240
Überwurfmutter Anbringen
241
Warnhinweise für den Kälteanlagenfachmann
242
Español
248
Explicación de Los Símbolos
250
Descargo de Responsabilidad
250
Información para el Uso
252
Precauciones de Uso
252
Operación y Mantenimiento
252
Límites de Funcionamiento
256
Descripción de Los Componentes
257
Unidad Externa
257
Guía del Control Remoto y el Display Teclas del Control Remoto y Iconos del Display
258
Introducción a las Telas del Control Remoto
258
Tecla ON/OFF
259
Tecla MODE
259
Introducción a las Funciones de las Combinaciones de Teclas
263
Cambio de las Baterías en el Control Remoto
264
Guía de WIFI
265
Configuración de Funciones Avanzadas
270
Otras Funciones
272
Google Home Instrucciones
275
Funcionamiento de Emergencia
282
Mantenimiento
283
Limpieza y Cuidado
283
Controles Antes del Uso
284
Solución de Problemas Posibles Anomalías de Funcionamiento y Solución
284
Código de Error
286
Análisis de las Anomalías de Funcionamiento y Solución
286
Instrucciones de Instalación
287
Avisos para la Instalación
288
Elección del Lugar de Instalación
288
Requisitos para las Conexiones Eléctricas
289
Precauciones de Seguridad
289
Conexión a Tierra
289
Instalación
290
Instalación de la Unidad Interna
290
Instalación de la Unidad Externa
295
Bomba de Vacío
299
Controles Después de la Instalación
299
Ensayos y Funcionamiento
300
Prueba de Funcionamiento
300
Configuración de las Tuberías
300
Operaciones de Seguridad del Refrigerante Inflamable
301
Procedimiento de Prolongación de Los Tubos
303
Advertencias para el Especialista en Sistemas de Refrigeración
304
Werbung
Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF Bedienungsanleitung (256 Seiten)
Marke:
Argo
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Italiano
2
English
50
Français
99
Deutsch
152
Außengeräts
152
Bedienungsanleitung das Kältemittel
154
Das Kältemittel R32
154
Haftungsausschluss des Herstellers
154
Sicherheitshinweise
155
Anweisung
157
Einsatzgrenzen
157
Beschreibung der Komponenten
158
Außengerät
159
Gebrauch von Fernbedienung und Display Tasten der Fernbedienung
159
Symbole des Displays
160
Tasten der Fernbedienung Hinweis
160
Symbole IM Anzeigefenster
160
Beschreibung der Tasten der Fernbedienung
160
Beschreibung der Funktionen der Tastenkombinationen
166
Gebrauch des Geräts
167
Auswechslung der Batterien der Fernbedienung
168
Wifi-Anleitung
169
Bedienungsanleitung Wifi
169
Konfiguration der Hauptfunktionen
174
Schaukeleinstellung
176
Vorauswahlliste
177
Andere Funktionen
177
Notbetriebsmodus
180
Wartung
181
Reinigung und Pflege
181
Fehlersuche
182
Mögliche Funktionsstörungen und Deren Behebung
182
Fehlersuche und Abhilfe
183
Installationsanleitung
185
Anschlussschema und Mindestabstände
185
Hinweise zur Installation
186
Wahl des Aufstellungsorts
187
Anforderungen an den Stromanschluss
188
Installation Installation des Innengeräts
188
Installation des Außengeräts
193
Installationsschema und Mindestabstände
193
Vakuumpumpe
195
Wartung
196
Elektrische Anschlüsse
196
Sicherheitsmaßnahmen für Entflammbares Kühlmittel
200
Schweißarbeiten
200
Den Kühlkreislauf Füllen
200
Sicherheitsvorschriften für den Transport und die Lagerung
201
Überprüfungen nach der Installation
201
Funktionsprüfung
202
Anhang Leitungslängen
202
Verlängern der Leitungen
202
Español
205
Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF Bedienungs- Und Wartungsanleitung (63 Seiten)
MONOSPLIT-KLIMAGERÄT R32 WIFI
Marke:
Argo
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Anforderungen an Installations- und Wartungspersonal
3
Erklärung der Symbole
4
Haftungsausschluss
4
Das Kältemittel
5
Sicherheitshinweise
6
Betrieb und Instandhaltung
6
Einsatzgrenzen
10
Beschreibung der Komponenten
11
Außengerät
11
Gebrauch von Fernbedienung und Display
12
Tasten der Fernbedienung und Symbole IM Anzeigefenster
12
Tasten der Fernbedienung Hinweis
12
Taste ON/OFF
13
Taste MODE
13
Taste LIGHT
17
Taste TEMP
17
Funktionen der Tastenkombinationen
18
Tastensperre der Fernbedienung
18
Umschaltung der Temperaturanzeige
19
Gebrauch des Geräts
19
Auswechslung der Batterien der Fernbedienung
19
WIFI-Anleitung
20
So Stellen Sie die Klimaanlage über WIFI ein und Bedienen Sie
20
Einheiten Hinzufügen
21
Konfiguration der Hauptfunktionen
25
Einstellung der Erweiterten Funktionen
26
Schaukeleinstellung
27
Vorauswahlliste
27
Andere Funktionen
27
Group Control
28
Home Management
28
Unterstützung
29
Analyse der Häufigsten Netzwerkinstallationsfehler
29
Google Home Anleitung
30
Fügen Sie Ihr EWPE-App-Konto Hinzu
35
Verwenden Sie Google Home, um Ihr Intelligentes Gerät zu Steuern
37
Wartung
38
Reinigung und Pflege
38
Überprüfungen vor dem Gebrauch
39
Überprüfungen nach dem Gebrauch
39
Fehlersuche
39
Mögliche Funktionsstörungen und Deren Behebung
39
Das Klimagerät
40
Funktionsstörungen und Abhilfe
41
Installationsanleitung
42
Anschlussschema und Mindestabstände
42
Hinweise zur Installation
43
Wahl des Aufstellungsorts
43
Anforderungen an den Stromanschluss
44
Sicherheitsvorschriften
44
Installation
45
Installation des Innengeräts
45
Schritt 2: Anbringen der Wandhalterung
45
Schritt 3: Bohren der Wandöffnung zur Leitungsdurchführung
45
Schritt 4: Abgehende Leitung
46
Schritt 6: Installation des Kondenswasser-Ablaufschlauchs
47
Schritt 7: Stromanschluss des Innengeräts
48
Schritt 8: Umwickeln der Leitungen
49
Schritt 9: Aufhängen des Innengeräts
49
Installation des Außengeräts
50
Schritt 2: Installation des Ablaufanschlusses
50
Schritt 4: Verbinden der Leitungen von Innen- und Außengerät
51
Schritt 5: Stromanschluss des Außengeräts
51
Schritt 6: Leitungsverlegung
52
Ablaufschlauch Darf nicht Oberhalb der Austrittsöffnung
53
Überprüfungen nach der Installation
54
Mögliche Störung
54
Endprüfung und Betrieb
55
Funktionsprüfung
55
Anhang
55
Leitungslängen
55
Sicherheitsmaßnahmen für Entflammbares Kühlmittel
56
Qualifikationsanforderungen für Installation und Wartung
56
Schweißarbeiten
57
Den Kühlkreislauf Füllen
57
Sicherheitsvorschriften für den Transport und die Lagerung
57
Verlängern der Leitungen
57
Überwurfmutter Anbringen
58
Warnhinweise für den Kälteanlagenfachmann
59
Werbung
Argo X3I ECO PLUS 27 HL WF Bedienungs- Und Wartungsanleitung (53 Seiten)
Marke:
Argo
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bedienungsanleitung das Kältemittel
3
Das Kältemittel R32
3
Haftungsausschluss des Herstellers
3
Sicherheitshinweise
4
Anweisung
6
Einsatzgrenzen
6
Beschreibung der Komponenten
7
Außengerät
8
Gebrauch von Fernbedienung und Display Tasten der Fernbedienung
8
Symbole des Displays
9
Tasten der Fernbedienung Hinweis
9
Taste ON/OFF
10
Taste MODE
10
Taste LIGHT
15
Funktionen der Tastenkombinationen
15
Energiesparfunktion
15
Umschaltung der Temperaturanzeige
16
Gebrauch des Geräts
16
Auswechslung der Batterien der Fernbedienung
17
Wifi-Anleitung
18
Konfiguration der Hauptfunktionen
23
Schaukeleinstellung
25
Vorauswahlliste
26
Andere Funktionen
26
Wartung
30
Reinigung und Pflege
30
Überprüfungen nach dem Gebrauch
31
Fehlersuche
31
Mögliche Funktionsstörungen und Deren Behebung
31
Das Klimagerät
31
Installationsanleitung
34
Anschlussschema und Mindestabstände
34
Hinweise zur Installation
35
Wahl des Aufstellungsorts
36
Grundlegende Anforderungen
36
Anforderungen an den Stromanschluss
37
Sicherheitsvorschriften
37
Installation Installation des Innengeräts
37
Schritt 2: Anbringen der Wandhalterung
38
Schritt 3: Bohren der Wandöffnung zur Leitungsdurchführung
38
Schritt 4: Abgehende Leitung
39
Schritt 5: Leitungsanschluss des Innengeräts
39
Schritt 7: Stromanschluss des Innengeräts
40
Schritt 8: Umwickeln der Leitungen
41
Schritt 9: Aufhängen des Innengeräts
41
Installation des Außengeräts
42
Installationsschema und Mindestabstände
42
Vakuumpumpe
44
Wartung
45
Elektrische Anschlüsse
45
Endprüfung und Betrieb
49
Sicherheitsmaßnahmen für Entflammbares Kühlmittel
49
Schweißarbeiten
49
Den Kühlkreislauf Füllen
49
Sicherheitsvorschriften für den Transport und die Lagerung
50
Überprüfungen nach der Installation
50
Endprüfung und Betrieb
51
Funktionsprüfung
51
Anhang Leitungslängen
51
Verlängern der Leitungen
51
Werbung
Verwandte Produkte
Argo X3I ECO 35 HL WF
Argo X3I ECO PLUS 70 HL WF
Argo X3I ECO PLUS 35 SH
Argo X3I ECO PLUS 52 SH
Argo X3I ECO PLUS 70 SH
Argo X3I 64HL
Argo X3I 52HL
Argo X3I 27HL
Argo X3I SD35HL
Argo X3I SD52HL
Argo Kategorien
Klimaanlagen
Heizgeräte
Luftentfeuchter
Ventilatoren
Wärmepumpen
Weitere Argo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen