Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Störungen
Störung
Motor schaltet nicht ein
Bohrer werden exzentrisch,
nicht gleichmäßig spitz.
Bohrer lassen sich nicht
zentrieren, nach
Schärfvorgang ist die Spitze
nicht mittig.
Unkorrekter Bohrerschliff,
Geometrie passt nicht.
keine Hinterschliff am Bohrer,
der Bohrer schneidet nach
dem Nachschleifen nicht.
Bohrer werden nicht
hinterschliffen.
Gerät schleift Bohrer
fehlerhaft, Freiwinkel falsch.
Spannkopfgruppe lässt sich
nicht oder schwierig in die
Aufnahme stecken.
Der Verschleiß der
beschichteten Stahlscheibe
mit kubisch kristallinem
Bornitrid ist zu groß.
DE
GH 10T | GH 15T
26
Ursache / mögliche Auswirkungen
Feinsicherung 1F1 am Anschluss des
Kaltgerätesteckers defekt.
Schaltplan - Wiring diagram - GH10T ,
GH15T auf Seite 70
Abdeckung Pos. 51 nicht vollständig
geschlossen, Mikroschalter Pos. 24 an
GH15T wird nicht gedrückt.
Kohlebürsten Pos. 49 verschlissen
Gerät nicht von Schleifstaub gereinigt.
Motor defekt, Kurzschluss,
Schleifstaub (Metall) eingedrungen,
ungenügende Reinigung nach
Schleifarbeiten.
Nicht richtige Bedienung und Wartung
des Geräts
Einstellschraube Bohrerdurchmesser
nicht korrekt eingestellt.
Anschlagkante Bohrer und
Anschlagfläche Spannkopfgruppe
beim Einstellen vernachlässigt.
Neues Gerät, neue Teile, noch keine
Abnutzung auf den Flächen.
Oberflächen mit Schleifstaub belegt.
Nachschleifen von Spiralbohrern mit
Hartmetallspitze (Schlagbohrer). Die
Standzeit der Schleifscheibe mit HSS
Spiralbohrern ist erheblich höher.
Originalbetriebsanleitung
Abhilfe
Ursache feststellen, ggf. durch

Fachpersonal überprüfen lassen.
Feinsicherung austauschen.
Abdeckung vollständig schließen,
Mikroschalter kontrollieren.
Kohlebürsten austauschen

Inspektion und Wartung auf
Seite 28
Motor austauschen
Spannzangenhalter in der Aufnahme
um 180° drehen und beide Seiten
des Bohrers schleifen, bis kein
Schleifgeräusch mehr hörbar ist.
Bohrer ist in der Spannzange nicht
richtig geklemmt.
Bohrer verschiebt sich beim
Schleifen in der Spannzange durch
Anpressdruck, weil die
Schleifscheibe abgenutzt ist
Die Spannzange ist nicht richtig in
die Spannkopfgruppe eingesetzt
worden.
Bohrerdurchmesser korrekt
einstellen. Den Totgang des
Gewindes in der Einstellschraube
mit berücksichtigen. Je kleiner der
Bohrer, desto schwieriger die
Einstellung.
Erforderliche Anschlagflächen beim
Einstellen beachten, Schneidkante
des Bohrers und Anschlagfläche an
Spannkopfgruppe.
Funkenflug bei HSS Spiralbohrern
erkennbar ? Nein, Schleifscheibe ist
verschlissen und muss ausgetauscht
werden.
Mit Schmirgelleine Körnung 120 den
Aufnahmedurchmesser oder die
Fase der Spannkopfgruppe
reduzieren, abrunden.
Oberflächen reinigen, etwas Öl
verwenden.
Verwendung einer SDC
Schleifscheibe, siehe Ersatzteile
Störungen
Version 1.1.4 - 2022-09-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optigrind gh 15t310 0110310 0115

Inhaltsverzeichnis