Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungen
Störung
Motor wird heiß
Geräusche beim Arbeiten
Bohrer "verbrennt"
Bohrerspitze läuft weg
Gebohrtes Loch ist unrund
Bohrer defekt
Bohrer läuft unrund oder
wackelt
Das Bohrfutter oder der
Kegeldorn lässt sich nicht
einsetzen
Motor läuft nicht
Motor überhitzt und keine
Leistung
Mangelhafte
Arbeitsgenauigkeit
Störungen
Version 1.3.2 - 2022-09-05
Ursache/
mögliche Auswirkungen
Falscher elektrischer Anschluss an
400 V-Maschinen
Spindel zu wenig geschmiert
Werkzeug ist stumpf oder falsch
gespannt
Getriebe zu wenig geschmiert
Bohrerdrehzahl zu hoch/Vorschub
zu groß
Späne kommen nicht aus dem
Bohrloch
Bohrer stumpf
Keine oder zu wenig Kühlung
Harte Stelle im Werkstück
Länge der Schneidspiralen/oder
Winkel am Bohrer ungleich.
Bohrer verbogen
Keine Unterlage verwendet.
Bohrer verbogen
Verschlissene Spindellager
Bohrer nicht richtig eingespannt.
Bohrfutter defekt.
Schmutz, Fett oder Öl an der
kegelförmigen Innenseite des
Bohrfutters oder an der
kegelförmigen Oberfläche der
Bohrspindel
Position des Mitnehmers in der
Bohrspindel nicht beachtet.
Motor falsch angeschlossen
Sicherung defekt
Bohrfutterschutz nicht geschlossen
Motor überlastet
Zu geringe Netzspannung
Motor falsch angeschlossen
Ungleichmäßig schweres oder
verspanntes Werkstück
Ungenaue Horizontallage des
Werkstückhalters
Originalbetriebsanleitung
Abhilfe

Elektrischer Anschluss auf
Seite 30
Spindel schmieren (nur im
demontierten Zustand möglich)
Neues Werkzeug verwenden und
Spannung überprüfen (fester Sitz
des Bohrers, Bohrfutters und
Kegeldorns)

Getriebe abschmieren
5: Getriebeöffnung DH26GT-V ǀ
DH28GS-V" auf Seite 59
Andere Drehzahl wählen
Bohrer öfter zurückziehen
Bohrer schärfen/
neuen Bohrer verwenden
Verwenden Sie Kühlmittel
Neuen Bohrer verwenden
Unterlage verwenden und mit dem
Werkstück festspannen
Neuen Bohrer verwenden
Spindellager austauschen
Bohrer richtig spannen
Bohrfutter auswechseln
Oberflächen sorgfältig reinigen
Oberflächen fettfrei halten

„Abb.4-6:
Schnellspannbohrfutter" auf Seite
40
Von Fachkraft überprüfen lassen
Bohrfutterschutz schließen
Vorschub verringern
Abschalten und von Fachkraft
überprüfen lassen
Von Fachkraft überprüfen lassen
Werkstück massenausgeglichen
und spannungsfrei aufspannen
Werkstückhalter ausrichten
DH26GTV | DH28GSV | DH32GSV
„Abb.6-
DE
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis