Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienerpositionen; Sicherheitsmaßnahmen Während Des Betriebs; Sicherheitseinrichtungen - Optimum OPTIgrind GH 10T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Bediener muss
eine Ausbildung über den Umgang mit dem Bohrerschleifgerät erhalten haben,
die Funktion und Wirkungsweise kennen,
vor der Inbetriebnahme
- die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
- mit allen Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitsvorschriften vertraut sein.
Für Arbeiten an folgenden Maschinenteilen gelten zusätzliche Anforderungen:
elektrische Bauteile oder Betriebsmittel dürfen nur eine Elektrofachkraft oder unter Leitung
und Aufsicht durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
vor der Durchführung von Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln sind
folgende Maßnahmen in der angegebenen Reihenfolge durchzuführen.
Allpolig abschalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit prüfen.
1.6

Bedienerpositionen

Die Bedienerposition befindet sich vor dem Bohrerschleifgerät.
INFORMATION
Der Netzstecker des Bohrerschleifgeräts muss frei zugänglich sein.
1.7
Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs
VORSICHT!
Gefahr durch das Einatmen gesundheitsgefährdender Stäube und Nebel.
Abhängig von den zu bearbeitenden Werkstoffen und den dabei eingesetzten
Hilfsmitteln, können Stäube und Nebel entstehen, die ihre Gesundheit gefährden.
Sorgen Sie dafür, dass die entstehenden, gesundheitsgefährdenden Stäube und Nebel
sicher am Entstehungsort abgesaugt und aus dem Arbeitsbereich weggeleitet oder
gefiltert werden. Verwenden Sie dazu eine geeignete Absaugeinrichtung.
1.8

Sicherheitseinrichtungen

Betreiben
Sie
das
Sicherheitseinrichtungen.
Setzen Sie das Bohrerschleifgerät sofort still, wenn eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft ist
oder unwirksam wird. Sie sind dafür verantwortlich!
Nach dem Ansprechen einer Sicherheitseinrichtung dürfen Sie das Bohrerschleifgerät erst
dann wieder benutzen, wenn Sie
die Ursache der Störung beseitigt haben,
sich überzeugt haben, dass dadurch keine Gefahr für Personen oder Sachen entsteht.
WARNUNG!
Wenn Sie eine Sicherheitseinrichtung überbrücken, entfernen oder auf andere Art außer
Funktion setzen, gefährden Sie sich und andere am Bohrerschleifgerät arbeitende
Menschen. Mögliche Folgen sind
Schwerste Verletzungen durch Bersten des Schleifkörpers,
Augenverletzungen durch Funkenflug,
Handverletzungen,
ein tödlicher Stromschlag.
Sicherheit
Version 1.1.4 - 2022-09-23
Bohrerschleifgerät
nur
Originalbetriebsanleitung
mit
ordnungsgemäß
funktionierenden
GH 10T | GH 15T
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optigrind gh 15t310 0110310 0115

Inhaltsverzeichnis