Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Betriebsanleitung
Version 1.1
Bohrerschleifgerät
DG 20
Für künftige Verwendung aufbewahren!
27 Januar 2005
Version 1.1
DG 20
Bohrerschleifgerät
Page 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optimum DG 20

  • Seite 1 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Betriebsanleitung Version 1.1 Bohrerschleifgerät DG 20 Für künftige Verwendung aufbewahren! 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ersatzteilzeichnung 1 ......................... 23 Ersatzteilzeichnung 2 ......................... 24 6.2.1 Ersatzteilliste ......................... 25 Anhang Urheberrecht ..........................26 Terminologie/Glossar ......................... 26 Garantie ............................. 27 Produktbeobachtung ........................28 EG - Konformitätserklärung ....................... 29 Page 2 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 3: Sicherheit

    BEWAHREN SIE DIE DOKUMENTATION STETS IN DER NÄHE DES BOHRERSCHLEIFGE- RÄTS AUF. INFORMATION Können Sie Probleme nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, fragen Sie an bei: OPTIMUM Maschinen GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D- 96103 Hallstadt 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise (Warnhinweise)

    Keine gefährlichen oder schadenbringenden Folgen für Personen oder Sachen. Wir ersetzen bei konkreten Gefahren das Piktogramm oder allgemeine durch eine Hand- gefährlicher Warnung vor automatischem Gefahr Warnung vor verletzungen, elektrischer Anlauf. Spannung, Page 4 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 5: Weitere Piktogramme

    Hartmetallbohrern eingesetzt werden. Verwen- Wird das Bohrerschleifgerät anders als oben angeführt eingesetzt, ohne Genehmigung der dung nicht Firma Optimum Maschinen GmbH verändert oder mit anderen Prozeßdaten betrieben, wird das mehr Bohrerschleifgerät nicht mehr bestimmungsgemäß eingesetzt. bestim- Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Ver- mungsge- wendung.
  • Seite 6: Gefahren, Die Vom Bohrerschleifgerät Ausgehen Können

    Menschen, Sachen und Umwelt. Nur autorisierte Personen dürfen am Bohrerschleifgerät arbeiten! Autorisierte Personen für die Bedienung und Instandhaltung sind die eingewiesenen und geschulten Fachkräfte des Betreibers und des Herstellers. Page 6 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 7: Bedienerpositionen

    Schwerste Verletzungen durch Bersten der Schleiftasse, • Augenverletzungen durch Funkenflug, • Handverletzungen, • ein tödlicher Stromschlag. Das Bohrerschleifgerät hat folgende Sicherheitseinrichtungen: • Einen Ein/Ausschalter mit NOT-AUS Funktion und eine Schutzabdeckung der Schleiftasse. 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 7...
  • Seite 8: Ein / Aus - Schalter

    Halten Sie bei Montage, Bedienung, Wartung und Instandsetzung die Anweisungen dieser Betriebsanleitung unbedingt ein. • Arbeiten Sie nicht am Bohrerschleifgerät, wenn Ihre Konzentrationsfähigkeit aus irgend einem Grunde – wie z.B. dem Einfluß von Medikamenten – gemindert ist. Page 8 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 9: Unfallbericht

    • Melden Sie dem Aufsichtsführenden alle Gefährdungen oder Fehler. Unfallbericht Informieren Sie Vorgesetzte und die Firma Optimum Maschinen GmbH sofort über Unfälle, mögliche Gefahrenquellen und „Beinahe“-Unfälle. „Beinahe“ -Unfälle können viele Ursachen haben. Je schneller sie berichtet werden, desto schneller können die Ursachen behoben werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Die Lärmentwicklung (Emission) des Bohrerschleifgeräts im Leerlauf ist unter 72 dB(A). Wenn mehrere Maschinen am Standort des Bohrerschleifgeräts betrie- ben werden, kann die Lärmeinwirkung (Immission) auf den Bediener am Arbeits- platz 80 dB(A) überschreiten. Page 10 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 janvier 2005...
  • Seite 11: Montage

    Lagern Sie die verpackten oder bereits ausgepackten Teile nur unter diesen Umgebungs- bedingungen: “Umgebungsbedingungen“ auf Seite 10 Fragen Sie bei der Firma Optimum Maschinen GmbH an, falls das Bohrerschleifgerät und Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen Umgebungs- bedingungen gelagert werden müssen.
  • Seite 12: Bedienung

    Melden Sie jede Veränderung sofort der verantwortlichen Stelle. Bedien- und Anzeigeelemente Prisma mit Klemm- Verstellbare schraube für Bohrer Schutzabdeckung Schleiftasse Bohrerschleiftabelle Bewegungshebel Schlitten NOT-AUS Schalter Griffschraube zur Einstellung der Weg- begrenzung Drehzahleinstellung Zustellung Wasserbecken Abb.4-1: DG 20 Page 12 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 13: Allgemein

    Spiralbohrer wird als Freiwinkel oder auch als Hinterschliffwinkel bezeichnet. • Üblich ist ein Hinterschliffwinkel von 6° am Außendurchmesser, zur Spitze zu auf über 20° ansteigend. Abb.4-2: Bohrergeometrie Spiralbohrer 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 13...
  • Seite 14: Einstellen Der Winkel Am Bohrerschleifgerät

    Lassen Sie Bohrer mit einem Durchmesser von größer als 5mm bis ca. 20mm mit der Bohrerspitze aus dem Prisma herausragen. INFORMATION! Auch nur geringfügig verbogene Bohrer können mit dem Bohrerschleifgerät nicht mehr nachge- schliffen werden. 10 - 20 mm Abb.4-3: Prisma Seitenansicht Page 14 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 15: Vor Beginn Des Arbeitsganges

    Stellen Sie den Spitzenwinkel des Bohrers ein. Verwenden Sie die Skala an der Auflagefläche um den Winkel einzustellen. Prisma Die Bezugskante zur Winkeleinstellung ist der Oberschlitten. Auflagefläche Winkelskala Abb.4-5: Einstellung Spitzenwinkel 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 15...
  • Seite 16: Neigung Der Auflagefläche

    Bohrers mit der Zustellschraube und der Stellschraube Endanschlag ein. Stellschraube Drehen Sie die Zustellschraube soweit her- Endanschlag aus oder hinein, das die Schneidkante des Bohrers die Schleiftasse im Stillstand noch Zustellschraube nicht berührt. Abb.4-8: Stellschrauben Page 16 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 17: Einschalten Des Bohrerschleifgeräts

    Drehen Sie das Prisma um 180° in kurzen und gleichmäßigen Arbeitsschritten auf der Aufla- gefläche. Drehen Sie die Zustellschraube nur in kleinen Schritten im Uhrzeigersinn. Beenden Sie den Nachschleifvorgang wenn ein gleichmäßiges Schleifbild erkennbar, oder bei kleinen Bohrern kein Nachschleifgeräusch mehr hörbar ist. 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 17...
  • Seite 18: Verstärkung Der Schneidkanten

    Außenseite der Schleiftasse befindet. Die Zustellung wird wieder zurückgenommen und das Prisma um 180° gedreht, wenn die erste Seite der Ausspitzung erfolgt ist. Den Bohrer im Prisma befestigen. Den Bohrer um 45° drehen. Bezugskante Bezugskante Abb.4-12: Bezugskanten am Prisma Page 18 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 19 Mit der Zustellschraube den Kern der einen Bohrerseite vermindern (Ausspitzen). Abb.4-14: Reduzieren der Querschneide Den Bohrer komplett mit Prisma auf der Auflagefläche drehen und die zweite Seite vermin- dern. 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 19...
  • Seite 20: Instandhaltung

    Arbeiten Sie nur dann am Bohrerschleifgerät wenn der Netzstecker herausgezogen wurde. 5.1.2 Wiederinbetriebnahme WARNUNG! Überzeugen Sie sich vor dem Starten des Bohrerschleifgeräts unbedingt davon, dass dadurch • keine Gefahr für Personen entsteht, • das Bohrerschleifgerät nicht beschädigt wird. Page 20 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 21: Inspektion Und Wartung

    Führt Ihr qualifiziertes Fachpersonal die Reparaturen durch, so muß es die Hinweise dieser Betriebsanleitung beachten. Die Firma Optimum Maschinen GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung. Verwenden Sie für die Reparaturen •...
  • Seite 22: Anschlussplan Steuerung

    Anschlussplan Steuerung...
  • Seite 23: Ersatzteile

    OPTIMUM Ersatzteile M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 1 Abb.6-1: Explosionszeichnung 1 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 23...
  • Seite 24: Ersatzteilzeichnung 2

    OPTIMUM Ersatzteile M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilzeichnung 2 Abb.6-2: Explosionszeichnung 2 Page 24 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 Januar 2005...
  • Seite 25: Ersatzteilliste

    44 Griffschraube Prisma 0310020 44 45 Innensechskantschraube M4x5 0310020 45 46 Verbindungsstück 0310020 46 47 Führungsstange 0310020 47 48 Innensechskantschraube M4x3 0310020 48 49 Gewindestange 0310020 49 50 Prismahälfte links 0310020 50 27 Januar 2005 Version 1.1 DG 20 Bohrerschleifgerät Page 25...
  • Seite 26: Anhang

    Abdeckung zum Zurückhalten der Fun- kenbildung während dem Schleifen. Spitzenwinkel Winkel der kompletten Spitze des Bohrers Freiwinkel Hinterschliff am Bohrer Hinterschliff Freiwinkel am Bohrer Querschneide Spitze des Bohrers Prisma Werkzeughalter Schneidkante Schneidlinie des Bohrers Page 26 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 janvier 2005...
  • Seite 27: Garantie

    M A S C H I N E N - G E R M A N Y Garantie Die Firma Optimum garantiert eine einwandfreie Qualität Ihrer Produkte und kommt für die Kosten einer Nachbesserung durch das Auswechseln der schadhaften Teile im Falle von Kon- struktions-, Material- und / oder Herstellungsfehlern innerhalb der Garantiezeit auf.
  • Seite 28: Produktbeobachtung

    Bitte teilen Sie uns alles mit, was für uns von Interesse ist: • Veränderte Einstelldaten • Erfahrungen mit dem Bohrerschleifgerät die für andere Benutzer wichtig sind. • Wiederkehrende Störungen Optimum Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Telefax +49 (0) 951 - 96 555 - 99 E-Mail: info@optimum-maschinen.de Page 28 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1...
  • Seite 29: Eg - Konformitätserklärung

    OPTIMUM Anhang M A S C H I N E N - G E R M A N Y EG - Konformitätserklärung Der Hersteller / Optimum Maschinen Germany Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 Inverkehrbringer: D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt, Maschinentyp: Bohrerschleifgerät...
  • Seite 30 OPTIMUM Anhang M A S C H I N E N - G E R M A N Y Page 30 Bohrerschleifgerät DG 20 Version 1.1 27 janvier 2005...

Inhaltsverzeichnis