Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen Und Sicheres Arbeiten; Inbetriebnahme, Aufbau; Umgebungsbedingungen, Umgang Mit Den Geräten - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
1.2

Sicherheitseinrichtungen und sicheres Arbeiten

1.2.1

Inbetriebnahme, Aufbau

custo med Systeme dürfen nur in technisch einwandfreiem Zustand betrieben
werden. Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung der Geräte und der
dazugehörigen Komponenten durch. Verwenden Sie nur von custo med
freigegebene Zubehörteile. Die Verwendung von anderem Zubehör als dem
angegebenen, kann zu einer erhöhten Aussendung oder reduzierten
Störfestigkeit führen.
Zum Betrieb der custo med Geräte ist ein PC mit angeschlossener Peripherie
erforderlich. Wir empfehlen zur Montage von custo med freigegebene
ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen, z.B. medical protector. Dabei ist
folgendes zu beachten:
Ortsveränderliche Steckdosen dürfen nicht auf den Boden gelegt werden.
Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen, die mit dem System geliefert
werden, dienen nur zur Versorgung von Geräten, die Teil des Systems sind.
Zusätzliche ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen, Leitungen und
Betriebsmittel, die nicht Teil des Systems sind, dürfen nicht an das System
angeschlossen werden.
Bei Verwendung einer Mehrfachsteckdose beträgt die höchstzulässige Last
maximal 3200 VA.
Nicht benutzte Steckplätze innerhalb des gelieferten Systems
(ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen) sind mit Abdeckungen zu
verschließen.
1.2.2
Umgebungsbedingungen, Umgang mit den Geräten
Aussendungen
Die custo med Geräte/Systeme sind nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen und Bereichen geeignet.
Für Installation und Betrieb der Geräte/Systeme sind die EMV-Hinweise
(elektromagnetische Verträglichkeit) in der Gebrauchsanweisung zu beachten.
elektromagnetische Quellen in der näheren Umgebung des custo med
Geräts/Systems können zu Fehlern in der Aufzeichnung führen. Das custo med
Gerät/ System darf nicht in der Nähe von Röntgengeräten, Diathermie Geräten
und Magnetresonanz Anlagen (MRT) aufbewahrt oder betrieben werden. Andere
elektrische Geräte wie Mobiltelefone oder Funkgeräte können die Qualität der
Aufzeichnung beeinträchtigen.
Die custo med Geräte/Systeme können durch andere Geräte gestört werden,
auch wenn diese anderen Geräte mit den für sie gültigen Aussendungs-
Anforderungen nach CISPR übereinstimmen.
Mechanische Einwirkungen
Die custo med Geräte/Systeme dürfen nicht verändert werden. Für Reparaturen
wenden Sie sich an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner.
custo med Geräte für den ambulanten Einsatz (Rekorder, Sender) sind vor Hitze,
Feuchtigkeit, Staub und Schmutz zu schützen. Kontakt mit Flüssigkeit kann die
Funktion der Geräte beeinträchtigen.
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis