Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsgeräte Für Belastungs-Ekg Anschließen; Abb. 33: Trainingsgeräte Mit Custo Diagnostic Verbinden - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit Hardware
Software
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
1) Die Anzahl der seriellen
Schnittstellen am PC kann mit
USB-zu-seriell-Konvertern oder
einer PCI-Einsteckkarte mit
seriellen Anschlüssen erweitert
werden.
Hygiene
3.2.3
Trainingsgeräte für Belastungs-EKG anschließen
Schließen Sie das Trainingsgerät mit dem mitgelieferten Kabel am PC an
(serielle Schnittstelle)
Notieren Sie sich die Nummer des seriellen Anschlusses, siehe Windows
Gerätemanager. Die Nummer des seriellen Anschlusses wird später in custo
diagnostic benötigt.
Manche Geräte (z.B. Ergometer ec5000 und Laufband er2100) lassen sich
über Netzwerkkabel mit dem PC verbinden.
Starten Sie custo diagnostic.
Öffnen Sie die Seite Untersuchung, Einstellungen, Schnittstelle, Geräte
Wählen Sie in der linken Fensterhälfte das Gerät, z.B. Ergometer, Nr. 1
Nehmen Sie in der rechten Fensterhälfte die Geräteeinstellungen vor.
Wenn der Gerätetyp bekannt ist, wählen Sie die Option Gerät
der Auswahlliste „Gerät" den Gerätetyp, z.B. ec5000
Ist der Gerätetyp nicht offensichtlich erkennbar, wählen Sie die Option
Protokoll
und in der Auswahlliste „Protokoll" das Protokoll des
5
angeschlossenen Gerätes, z.B. customed/ergoline.
In der Auswahlliste „Optionen"
Im Bereich „Anschluss"
eingetragen.
Prüfen Sie über die Schaltfläche Test
und PC funktioniert.
Bei erfolgreicher Verbindung erscheint im Test-Dialog „Status: O.K.
gestartet".
Speichern
Sie ihre Angaben. Schließen Sie die Seite mit Beenden
9
1
9
Abb. 33: Trainingsgeräte mit custo diagnostic verbinden
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
.
1)
stellen Sie die Geräteoptionen ein.
6
werden die Angaben zum Geräteanschluss
7
, ob die Verbindung zwischen Gerät
8
2
6
7
1
.
2
und in
3
.
4
.
10
3
5
4
8
10
.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis